Ein Hausarzt spricht in seiner Praxis mit einem aelteren Patienten (gestellte Szene).
Bildrechte: picture alliance / dpa-tmn | Benjamin Nolte

So bekommen Sie Informationen aus Ihrer Patienten-Akte

27. April 2023, 14:31 Uhr

Wenn ein Mensch krank ist,
geht der Mensch zu einem Arzt.
Der Arzt schreibt alle Informationen von den Patienten
in einer Patienten-Akte auf.
Zum Beispiel:
    • Welche Krankheiten der Patient hat.
    • Welche Krankheiten der Patient früher hatte.
    • Welche Medikamente der Patient nimmt.

Viele Menscheen denken:
Die Patienten-Akte ist geheim.
Aber das ist falsch.
Denn jeder Patient darf seine eigene Patienten-Akte an-sehen.
Und jeder Patient
darf auch eine Kopie von seiner Patienten-Akte bekommen.
Die 1. Kopie von der Patienten-Akte ist kostenlos.

Sie können den Arzt fragen oder einen Brief schreiben

Wenn ein Mensch seine Patienten-Akte an-sehen will,
dann kann der Mensch den Arzt einfach fragen.
Manchmal möchte der Arzt auch,
dass die Leute einen Brief schreiben.
Die Menschen sollen dann in dem Brief auf-schreiben,
dass sie die Patienten-Akte haben wollen.

Manche Patienten bekommen die Akte nicht

Manchmal sagt der Arzt:
Ein Mensch kann die Patienten-Akte nicht bekommen.
Der Arzt muss dann aber genau sagen,
warum der Mensch seine Patienten-Akte nicht bekommen darf.

Es gibt nur 2 Gründe,
warum der Arzt die Patienten-Akte nicht zeigt:
    • In der Patienten-Akte stehen auch Informationen über andere Menschen,
       und diese Informationen sind geheim.
    • In der Patienten-Akte stehen Informationen,
       die für den Patienten sehr schlecht sind.
       Und diese Informationen sind so schlecht,
       dass der Patient vielleicht nicht mehr weiter-leben möchte.

Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache: Das Erste | BRISANT | 23. November 2023 | 17:15 Uhr