Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Polizeieinsatz und den Ausschreitungen im Zuge des "Tag X" in Leipzig werden Rücktrittsforderungen gegen den Polizeipräsidenten laut. Grund sind mutmaßliche Übergriffe gegen Demonstrierende.
Die Polizei hat nach den Ausschreitungen am vergangenen Wochenende in Leipzig eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Über 100 Straftaten sind aktenkundig. Die Kritik am Einsatz geht unterdessen weiter.
Die Einkesselung, das stundenlange Festhalten und die Identitätsfeststellung von Hunderten Menschen hält der Experte für Polizeirecht, Clemens Arzt, für nicht rechtmäßig. Er rät Betroffenen deshalb zur Klage.
Teile Deutschlands haben ein „Problem mit Rechts“. Das gilt als Konsens. Doch nun heißt es: „Der Linksextremismus wird unterschätzt!“ Wie gefährlich ist die Lage? Was sind die Ursachen für diese Entwicklung?
Waltershausens Bürgermeister Brychcy von der CDU plädiert für eine Zusammenarbeit mit der "AfD" in "Sachfragen". Was bezweckt er mit solchen Forderungen? Ein Kommentar von Guido Fischer.
Nachdem sich die EU-Länder am Donnerstagabend im Asylstreit geeinigt hatten, spricht Pro Asyl von einem historischen Fehler. Auch EU-Parlamentarier der Grünen äußern Kritik.
Drei Sommer lang wird die Straße in das Sackgassendorf Creunitz komplett saniert. Die Umleitung führt über Schotter durch den Wald - und das stört Anwohnerinnen und Anwohner massiv, sie nennen die Strecke "gefährlich".
Erst jahrelang nur Tragik um die Geburten bei den Elefanten, jetzt läuft es im Zoo Leipzig wie am Rüsselchen. Innerhalb von sechs Monaten wurde die dritte Taufe gefeiert. Vielleicht kommt bald noch eine weitere hinzu.
Badeseen, Flüsse und Küstengewässer in Deutschland haben fast durchgehend eine hervorragende Wasserqualität. Nach einer jüngsten Untersuchung von EU-Experten fallen einzelne Gewässer aber auch durch.
Nachrichten
Russland will ab Anfang Juli die ersten taktischen Atomwaffen in Belarus stationieren. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich auf eine Mitteilung des Präsidialamtes in Moskau.
Ein Waschbär hat im Tierpark Dessau zahlreiche Vögel getötet. Jetzt soll ein Riesenzaun die Vögel im Nordstrand-Gehege vor Fressfeinden schützen. Erstmal musste das Netz aber provisorisch repariert werden.
MDR um Zwei Fr 09.06.2023 14:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit Donnerstagabend streiken mehr als 200 Beschäftigte des DHL-Versandzentrums in Leipzig. Sie lehnen den zuvor ausgehandelten Tarifabschluss "als bodenlose Frechheit" ab. Kritik gilt dem Ost-West-Lohnunterschied.
Die Wirtschaftsförderung Weißenfels wertet die erste sogenannte Leerstandsbörse in der Weißenfelser Innenstadt als Erfolg. Künftig könnte es weitere solcher Aktionen geben.
Nach einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Leisnig sind die oberen Etagen vorerst unbewohnbar. Stadt und Vermieter suchen deshalb Notunterkünfte für insgesamt 52 Personen.
Fünf Tage nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda steht die Identität des Toten fest. Laut Polizei hat eine DNA-Analyse bestätigt, dass es sich um einen achtjährigen ukrainischen Jungen handelt.
Kündigt der Energieversorger höhere Gaspreise an, heißt es: Tarife vergleichen. Der neue MDR-Gaspreis-Rechner zeigt täglich aktuell die Preise in Ihrer Region.
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind Diesel und Super so teuer wie nie zuvor. Unsere Grafiken zeigen, wann tanken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wie teuer war.
Um wie viel Euro ist Ihr Einkauf im Supermarkt teurer geworden? Mit dem interaktiven MDR-Inflationsrechner können Sie es testen.
Deutschland exportiert jährlich Hunderttausende Tonnen Plastikmüll ins Ausland. Ein Hörer fragt, wie die Bundesregierung das bewertet. Will sie etwas dagegen unternehmen?
MDR AKTUELL Fr 09.06.2023 06:22Uhr 03:02 min
Link des Audios
Download
Auf der Suche nach einer Reha-Klinik für ihren Vater hat unsere Hörerin keinen Erfolg gehabt. Muss sie auch nicht, meint ein Patientenschützer. Dafür gibt es Experten im Krankenhaus. Was Patienten dazu wissen sollten.
MDR AKTUELL Mi 07.06.2023 06:24Uhr 04:21 min
Ein Hörer wollte wissen, ob DRK und Andere mit dem Handel von Blut Gewinne machen. Tatsächlich verkaufen Blutspendeeinrichtungen Blutkonserven weiter. Unser Reporter erklärt, wie das abläuft.
MDR AKTUELL Di 06.06.2023 08:25Uhr 03:29 min
Der Name ist Programm. Mit diesem Podcast ist MDR AKTUELL nah am Alltag und den Problemen der Menschen, denn das Reporterteam greift unmittelbar deren Fragen auf, recherchiert und präsentiert die Antworten.
68 Audios
Der SV Werder Bremen hat einen Transfercoup gelandet: Naby Keita, der bei RB Leipzig einst zum internationalen Star reifte, wechselt vom FC Liverpool zurück in die Bundesliga.
Der 1. FC Lok Leipzig hat sich mit einem hoffnungsvollen Talent von Dynamo Dresden verstärkt. Künftig wird der 18-jährige Mittelfeldspieler Joe Löwe das Trikot der Probstheidaer überstreifen.
Das Finanzloch des FSV Zwickau ist groß, ein wettbewerbsfähiger Kader in weiter Ferne. Zwar hat Geschäftsführer Klotzkowsky einen Sanierungsplan vorgelegt, aber die Uhr tickt. Trainer Thielemann erhöht den Druck.
Seit Monaten war es ein offenes Geheimnis, nun ist es endlich offiziell. Rekordmeister FC Bayern München hat den bislang bei RB Leipzig unter Vertrag stehenden Konrad Laimer verpflichtet.
Zehntausende Gäste werden zum Thüringentag 2023 vom 9. bis 11. Juni in Schmalkalden statt. Alle Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und dem Programm.
Wenn wir unser Herz schlecht behandeln, kann es krank werden - mit fatalen Folgen. Wie Sie ihr Herz fit halten, besprechen wir in der Serviestunde.
Kaffeeprofis und Reiseveranstalter sehen einmaliges Potenzial für Sachsen als Kaffee-Land. Mit verschiedenen Projekten und Ideen soll der Kaffeesachse zum dampfenden Aushängeschild werden.
Wer etwas verändern möchte steht oft vor einer schier unlösbaren Menge an Aufgaben. Manchmal hilft es, mit kleinen Schritten anzufangen. Wir zeigen dir fünf einfache Tipps, mit denen dein Garten naturnaher wird.
Kultur
Bei extremer Hitze ist ein Ausflug ins Museum ein Klassiker. Auch alte Gemäuer von Burgen und Kirchen bieten im Sommer Abkühlung. Wir haben für Sie erfrischende Ausflugsziele in Dresden und in der Lausitz gesammelt.
Die Kunstsammlungen Dresden holen das Werk einer Malerin des 18. Jahrhunderts ans Licht. Einst gefeiert, heute kaum bekannt, sind 150 Werke von Rosalba Carriera nun in der Ausstellung "Perfektion in Pastell" zu sehen.
Mit der Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria hatte man erwartet, dass die Kunstwerke öffentlich ausgestellt würden. Stattdessen befürchtet man Privatisierung. Die Direktorin der SKD Marion Ackermann mahnt zu Diplomatie.
Rainer Eckert war lange Direktor des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. Der Historiker und DDR-Dissident blickt im neuen Sachbuch "Umkämpfte Vergangenheit" auf die DDR-Aufarbeitung. Fast wäre es gar nicht erschienen.
Sie gelten als Region mit dem höchsten Vulkanrisiko der Welt - die Phlegräischen Felder bei Neapel. Jetzt wissen wir: Sie brechen in kürzeren Abständen aus, als bislang angenommen.
Warum ein 300 Meter hohes Windrad die Windkraft revolutionieren wird - obwohl die Innovation eigentlich nur bekannte Technologien zusammenbringt.
Wissen
Forschende aus Kanada haben eine neuartige Wundmaske entwickelt, die mit ihrer speziellen Polymerstruktur den Heilungsprozess bei Brandverletzungen unterstützen soll.
Eine Studie mit Affen und Mäusen zeigt: Die Beigabe von Taurin kann Alterskrankheiten verzögern und das Leben verlängern. Ob die in Energy Drinks enthaltene Aminosäure auch bei Menschen wirkt, ist aber noch unklar.
Die schwedische Prinzessin Madeleine teilt auf Instagram zum 10. Hochzeitstag bislang nicht veröffentlichte Bilder ihrer Hochzeit mit Chris O'Neill.
Unterhaltung
Eloy de Jong hat vor neun Jahren seinen Sohn Milon verloren. Das Baby kam zu früh auf die Welt, lebte nur fünf Stunden. Zwillingsschwester Indy wurde neun Tage später geboren und ist Eloys größtes Glück.
Till Lindemann geht mit einem Anwalt gegen die Vorwürfe vor. Es geht um sexuellen Missbrauch. Ermittelt jetzt auch die Staatsanwaltschaft gegen den Rammstein Sänger?
Die wohl berühmteste Schlagersängerin Tschechiens, Helena Vondráčková, hat gerichtlich eine höhere Rente erstritten. Ihr Fall hat die Debatte über Privilegien früherer Prominenter des kommunistischen Regimes belebt.
Im Gespräch mit MDR AKTUELL hat Linke-Parteichef Martin Schirdewan erklärt, die reichsten fünf Familien in Deutschland würden mehr Vermögen besitzen als die ärmere Hälfte der Bevölkerung. Ein Faktencheck.
Am Sonnabend findet die große Parade zum Christopher Street Day in Dresden statt. Dabei geht es u.a. um die Freiheit, man selbst sein zu dürfen. Luise Scheermesser hat mit drei Menschen über ihr coming-out gesprochen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 09.06.2023 10:35Uhr 02:45 min
Dreimal findet 2023 der beliebte MDR THÜRINGEN-Sommernachtsball statt. Wo wir Station machen und wann das Event losgeht, sagen wir hier.
500 Schüler und Schülerinnen und deren Familien konnten sich am 3. Juni beim MDR in Leipzig über Medienberufe, duales Studium sowie Redaktionsvolontariate und Praktika bei MDR und MDR Media informieren.
In Anbetracht der Missbrauchsvorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann: Würden Sie aktuell auf ein Konzert der Band gehen? Machen Sie mit bei MDRfragt!
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії