Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine deutliche Mehrheit hält die gesetzliche Rente für nicht sicher. Doch die meisten der aktuell diskutierten Reformvorschläge fallen in einer aktuellen Befragung in der MDRfragt-Gemeinschaft durch.
Straftäter, die eine lebenslange Haftstrafe erhalten haben, können unter Umständen nach 15 Jahren auf Bewährung entlassen werden. Manchen ist das zu früh, sie fordern eine längere Mindestdauer.
Am Dienstag wird wieder ein A380 in Dresden erwartet. Die Maschine der australischen Qantas wird bei den Elbe Flugzeugwerken gewartet. In den Hallen des Traditionsbetrieba steht derzeit bereits ein weiterer A380.
Bis 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland klimaneutral umgestellt sein – begleitet von einem drastischen Rückgang beim Gasverbrauch. Ein Teil der Gasnetze soll stillgelegt werden. Die Kommunen warten jedoch ab.
Die mehr als 500 Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sollen wie Opfer von Terrorangriffen finanziell unterstützt werden.
Kultur
2025 ist Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas – auch für Kinder, Jugendliche und Familien. Spannende Veranstaltungen, Workshops und coole Festivals laden zu einem Jahr voller Entdeckungen ein. Tipps für einen Ausflug.
In Chemnitz wird es ernst: Nach vier Jahren Vorbereitung steht die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres kurz bevor. Das will die Stadt auch nutzen, um ihr Image zu verändern. Doch wofür genau steht Chemnitz 2025?
Der Countdown bis zur Eröffnung der Kulturhauptstadt läuft. Der Chemnitzer Künstler Osmar Osten hofft, dass dabei nicht nur Geld, sondern vor allem die Kunst ein präsentes Thema des Festjahres werden wird.
Die Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt hat die finanzielle Situation der Kliniken als dramatisch wie nie zuvor bezeichnet. Gründe seien vor allem steigende Personal- und Sachkosten.
Nachrichten
Nahe der ostukrainischen Stadt Pokrowsk haben sich russische und ukrainische Truppen schwere Kämpfe geliefert. Taktisches Ziel Russlands sei nach ukrainischen Angaben das Abschneiden der Stadt von ihren Nachschubwegen.
In Treffurt im Wartburgkreis brennt das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Polizei geht bereits jetzt von einem Schaden in Millionenhöhe aus. Anwohner im Umkreis wurden evakuiert. Die Bundesstraße ist gesperrt.
Der Düngemittelhersteller SKW in Wittenberg-Piesteritz schlägt Alarm. Das Unternehmen muss sparen und schließt sein für viel Geld gebautes Museum.
Sachsen
Einen Tag nach den Demonstrationen mit 15.000 Teilnehmern gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa ziehen Initiatoren und die sächsische Polizei Bilanz. Ihre Einschätzungen widersprechen einander.
In Eisenberg ist der Schornstein des alten Heizkraftwerkes gesprengt worden. Hunderte Schaulustige verfolgten die Sprengung. Auf dem Gelände soll das neue Verwaltungszentrum des Saale-Holzland-Kreises gebaut werden.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat sein Programm für den Bundestagswahlkampf beschlossen. Darin spricht sich die Partei etwa für ein anderes Rentensystem und weniger Flüchtlinge aus. Hauptthema des BSW ist der Frieden.
In Leipzig-Plagwitz wurde eine Bronzeplastik gestohlen. Wahrscheinlich nutzten die Täter eine Hebebühne oder ähnliche Technik, um die rund 100 Kilogramm schwere Figur von ihrem Sockel in 2,40 Meter Höhe zu holen.
Kripo live So 12.01.2025 19:50Uhr 04:13 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Tage lang war Riesa Schauplatz des AfD-Parteitages. Tausende protestierten vor Ort gegen die in Teilen als rechtsextrem eingestufte Partei. Und aus den Reihen der Demonstranten gibt es Vorwürfe gegen die Polizei.
MDR aktuell 21:45 Uhr So 12.01.2025 21:45Uhr 02:24 min
Nach dem Abflauen der Winde erwarten Wetterexperten für das Wochenende wieder stärkere Böen. Mehr als 12.000 Häuser liegen im Großraum Los Angeles schon in Schutt und Asche.
Brisant Sa 11.01.2025 17:15Uhr 03:17 min
In Chemnitz hat am Freitag die Reise- und Caravaning-Messe begonnen. Vor Ort sind mehr als 100 Aussteller. Besucher können sich bis Sonntag über aktuelle Reisetrends und -ziele informieren.
MDR FERNSEHEN Fr 10.01.2025 19:27Uhr 00:22 min
In Mitteldeutschlands Mittelgebirgen liegt inzwischen eine gute Schneeschicht. Wird sie auch in den kommenden Tagen halten? Michaela Koschak hat sich die Winterwetter-Aussichten angesehen.
Wetter für 3 Fr 10.01.2025 18:05Uhr 03:48 min
Ein manövrierunfähiger Öltanker vor Rügen ist gesichert. Der Tanker "Eventin" hat knapp 100.000 Tonnen Öl geladen. Laut Umwelt-Organisation Greenpeace gehört das Schiff zur sogenannten russischen Schattenflotte.
MDR FERNSEHEN Fr 10.01.2025 18:13Uhr 00:27 min
Stromkunden sollten nach Einschätzung des Vergleichsportals Verivox zum Jahresbeginn genau ihren Stromtarif überprüfen. Durch den Wettbewerb auf dem Strommarkt erhalten Neukunden bei vielen Anbietern günstige Preise.
MDR AKTUELL So 12.01.2025 06:04Uhr 03:42 min
Link des Audios
Download
Die schwarz-rot-goldene Bundesflagge darf nicht verunglimpft werden. Das steht im Strafgesetzbuch. Doch was zählt als Verunglimpfung? Darf man die Fahne zum Beispiel mit politischen Botschaften bedrucken?
MDR AKTUELL Fr 10.01.2025 06:20Uhr 03:46 min
An den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden werden bis 2026 dutzende Arbeitsplätze gestrichen. Die Mitteldeutsche Flughafen AG begründet das mit der schlechten Wirtschaftslage. Was bedeutet der Stellenabbau für Reisende?
MDR AKTUELL Fr 10.01.2025 06:08Uhr 03:14 min
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
393 Audios
Xavi Simons ist wieder da - und wie: Nach seiner Verletzungspause glänzte der Spielmacher von RB Leipzig gegen Bremen. Der 21-Jährige kehrte nicht nur in Topform, sondern auch mit neuer Mentalität auf den Platz zurück.
Der Höhenflug der Dresdner Eislöwen in der DEL2 geht weiter. Gegen den EC Bad Nauheim feierte der Spitzenreiter den nächsten Sieg. Weniger erfolgreich waren die Eispiraten Crimmitschau und die Lausitzer Füchse.
Alisa Fatum hält mehrere Weltrekorde im Eisschwimmen. Die will die Leipzigerin bei der Eisschwimm-WM verteidigen, die am Montag in Italien beginnt. Darauf hat sie sich im Kulkwitzer See eiskalt vorbereitet.
Nach der schmerzhaften Pokalniederlage am Mittwoch gehen die Basketballerinnen der Syntainics MBC am Sonntag in Osnabrück auch als Verliererinnen vom Parkett. Die Entscheidung fiel in letzter Sekunde.
Wann haben Sie zuletzt den Stromanbieter gewechselt? Verbraucherschützer raten dazu, die Preise regelmäßig zu vergleichen. Tatsächlich machen das nur wenige. Dabei kann sich das wirklich lohnen – gerade jetzt.
Antonia Markov ist Hundetrainerin und kennt die brenzligen Situationen in die man mit Hund geraten kann. Die Tiere beißen nie ohne Grund zu und geben davor Zeichen von sich. Diese muss man allerdings erkennen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 10.01.2025 19:00Uhr 03:27 min
Im Harz können sich am Wochenende Wintersportfreunde über Minustemperaturen freuen. Die Vorbereitungen für Ski und Rodel laufen auf Hochtouren.
In der kalten Winterzeit bieten sich verschiedene Kohlsorten für gesunde Rezepte an. Ob Grünkohl, Rotkohl oder Weißkohl – sie alle sind reich an Vitaminen und sorgen für herrlich deftigen Genuss.
Der alte Sender Weimar war mehr als 25 Jahre lang dem Verfall preisgegeben. Als Ort für Veranstaltungen, Geschichte, Kultur, Bildung und Begegnungen soll das Gebäude bis 2027 saniert und umgebaut werden.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 12.01.2025 09:09Uhr 40:34 min
Der Heinrich-Zille-Karikaturenpreis bleibt 2025 in Sachsen: Am Sonntag wurde Uwe Krumbiegel für seine bunten Cartoons zum Thema Alter ausgezeichnet. Er stammt, wie der Namensgeber des Preises, aus Sachsen.
Vom 12. Januar bis Mitte Mai ist im Kunsthaus Apolda Avantgarde der katalanische Künstler Salvador Dalí zuhause. Die Ausstellung dreht sich vor allem um seinen Zyklus Biblia Sacra.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 11.01.2025 19:00Uhr 02:32 min
Schon jetzt hat der Kartenverkauf für das Neujahrssingen 2026 in Dresden begonnen. Die Stimmung bei der 14. Ausgabe muss also gut gewesen sein. Welche Lieder dieses Jahr dabei waren sehen Sie hier.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 11.01.2025 19:00Uhr 02:31 min
Wissen
Kennen Sie den Negativitäts-Effekt? Vielleicht nicht beim Namen, aber aus dem Alltag schon. Wer ihm ins Auge blickt, kann besser mit ihm umgehen und sieht mehr Schönes im Leben.
Fledermäuse sind die einzigen flugfähigen Säugetiere der Welt. Es gibt über 1.400 Arten vertreten und einige können sogar surfen. Ein Plädoyer für den faszinierendsten Flieger am Nachthimmel.
Liebe, Romantik, Beziehung – eindeutig Frauenthemen? Natürlich nicht. Aber gibt's nun trotzdem Unterschiede, wie wichtig Frauen und Männer eine Beziehung nehmen? Eine neue Studie verdreht den Volksglauben.
Noch nie sind so viele Ufo-Sichtungen in den DACH-Staaten eingegangen wie 2024, meldet die Anlaufstelle CENAP. Hinter den Beobachtungen stecken zumeist einfache Erklärungen statt Aliens.
Zendaya war bei den Golden Globe Awards und hat mit ihrem Diamant Ring am Finger für Aufregung gesorgt. Hat sich die Schauspielerin mit Tom Holland verlobt? Ihr Vater spricht Klartext in Sachen Liebe seiner Tochter.
Andrea Berg, Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Maite Kelly, Matthias Reim: Die Liste der Stars ist lang bei den Schlagerchampions, dem Fest der Besten. Moderator Florian Silbereisen will danach sogar ein TV Pause einlegen
König Frederik & Königin Mary waren von Gerüchten um eine Affäre des Königs mit Genoveva Casanova überschattet. Dazu kündigte die langjährige Kommunikations Chefin. Jetzt wird eine neue präsentiert. Sie ist ein TV Star
Vor zwei Jahren machte die Klosterbibliothek in St. Marienthal Schlagzeilen, als die damalige Äbtissin wertvolle Handschriften verkaufen wollte. Inzwischen hat der Freistaat den Bestand gekauft. Jetzt wird er erforscht.
Ein Verein und Eltern von begabten Kindern kritisieren, dass zu wenig bei der Begabtenförderung in Ostsachen passiere. Das Kultusministerium und eine Stiftung widerspricht dem.
Im vergangenen Jahr hat es mehrere politisch motivierte Straftaten auf in Sachsen-Anhalt verlegte Stolpersteine gegeben. Die Steine erinnern an Opfer aus der NS-Zeit.
DVB-T2 HD wird am 14.01.2025 an diesen vier Senderstandorten dauerhaft abgeschaltet.
Der Mitteldeutsche Rundfunk erreicht mit seinen Online- und Digitalangeboten ein immer größeres Publikum. In der ARD-Audiothek und ARD-Mediathek beträgt das Nutzungsplus rund ein Drittel. I
Wer wird den Sound in diesem Jahr bestimmen? Die jungen ARD-Programme und Deutschlandfunk Nova liefern dafür ihre ganz eigene Vorhersage – in Form der „New Music 2025“-Hotlist.