Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein katholisches Krankenhaus hätte einen Chefarzt nicht wegen dessen Wiederheirat nach Scheidung entlassen dürfen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt am Mittwoch.
+++ Gekündigter katholischer Chefarzt bekommt Recht +++ Putin warnt USA vor weiterer Konfrontation +++ Milliarden-Strafe für Großbank UBS +++ Lehrer protestieren in Halle für mehr Geld +++
Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist tot. Nach Angaben des französischen Modehauses Chanel starb er mit 85 Jahren. Sein Tod löste weltweit Bestürzung aus. Ein Rückblick auf das Leben von "Kaiser Karl".
In Deutschland landen jährlich Millionen Tonnen genießbarer Nahrungsmittel im Müll. Mit einem Paket von Maßnahmen will die Regierung dagegen vorgehen. Helfen sollen auch digitale Lösungen wie intelligente Verpackungen.
Bei seiner Rede zur Lage der Nation hat der russische Präsident den Westen vor einen Konfrontation mit Russland gewarnt und eine Aufrüstung angekündigt. Den Großteil der Rede sprach er aber über Sozialmaßnahmen.
Themar in Thüringen hat wegen Rechtsrock-Konzerten zweifelhafte Berühmtheit erlangt. Überhaupt ist Thüringen Schwerpunkt solcher Veranstaltungen. Die Politik will das nicht länger hinnehmen.
Es geht um sechs Prozent mehr Lohn, mindestens 200 Euro pro Monat. Die Gewerkschaften haben zum Warnstreik aufgerufen. Deshalb fällt heute im Süden Sachsen-Anhalts viel Unterricht aus.
Mi 20.02.2019 12:04Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Verkehrsminister Andreas Scheuer plant, die rechtlichen Hürden für private Chauffeurdienste zu senken. Für die Taxi-Branche würde das mehr Konkurrenz bedeuten. Sie kritisiert die Pläne deshalb scharf.
In Karsdorf im Burgenlandkreis hatten es zwei Diebe auf den 600 Kilogramm schweren Tresor eines Baustoffhandels abgesehen. Doch dieser Plan ging überhaupt nicht auf.
MDR um 2 Mi 20.02.2019 14:00Uhr 02:38 min
Infos zur Sendung
Die Deutsche Bahn investiert dieses Jahr rund 10,7 Milliarden Euro in Gleise, Weichen und Sicherheitstechnik. Bevor die Lage im Schienennetz besser wird, müssen Bahnreisende mit Einschränkungen und Verspätungen rechnen.
In Berlin-Köpenick sind seit Dienstagnachmittag 34.000 Haushalte ohne Strom. Bei Tiefbauarbeiten waren Stromkabel beschädigt worden. Erst am Mittwochnachmittag wird der Strom voraussichtlich wieder fließen.
Mi 20.02.2019 11:17Uhr 01:15 min
Rechte: Telenewsnetwork
Mit einer Entfernung von etwa 357.000 Kilometern kam der Mond für mehrere Stunden der Erde - für seine Verhätnisse - sehr nah. Dabei erschien er wesentlich größer und heller als üblich.
Mi 20.02.2019 09:09Uhr 00:35 min
Wegen des Verdachts auf Erschleichen sogenannter Aufenthaltstitel hat die Staatsanwaltschaft Gera mehrere Objekte in Erfurt durchsuchen lassen. Ermittelt werde gegen vier polizeibekannte Armenier.
Karl Lagerfeld als großer Fotograf des 20. Jahrhunderts – so würdigt der Direktor des Kunstmuseums Moritzburg den Designer. Eine Ausstellung zeigt 2020 seine Fotos. Sie war bereits vor dem Tod Lagerfelds geplant worden.
Gedruckte TAN-Listen sind bald Geschichte. Viele Banken bieten bereits Alternativen an. Dabei gibt es verschiedene Verfahren, Bankgeschäfte zu legitimieren. Wir erklären die wichtigsten und sagen, wie sicher sie sind.
Wenn ein Ehepartner stirbt, ist die Versorgung von Witwen oder Witwern bei Betriebsrenten oft an eine Mindestehedauer von zehn Jahren geknüpft. Das Bundesarbeitsgericht erklärte diese Klausel jetzt für unwirksam.
Kleine Affen sind schwierig zu fangen und geben nur wenig Fleisch. Trotzdem dienten sie Menschen in Sri Lanka vor 45.000 Jahren als Lebensgrundlage. Das zeigt, wie enorm anpassungsfähig Homo Sapiens damals war.
Nachrichten. In Leichter Sprache. Jede Woche. Für Menschen, die nicht so gut lesen oder lernen können. Das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport aus Mitteldeutschland.
In der täglichen Nachrichtenflut wird es immer schwieriger, sich zurechtzufinden. Die neue App von MDR AKTUELL hilft, den Überblick zu behalten: zuverlässige Informationen, schnell und kurz auf den Punkt gebracht.
Schnell mal die Nachrichten von MDR AKTUELL hören oder wissen, welcher Beitrag gerade im Programm läuft, oder den Podcast "Der Tag" per Sprachbefehl starten. Das und noch mehr können unsere Skills für Amazons Alexa.
Hier können Sie die Beiträge der letzten sieben Tage von MDR AKTUELL anhören.
Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Videos von MDR AKTUELL.
Die Nachrichten-App des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS hilft, den Überblick zu behalten: zuverlässige Informationen, schnell und kurz auf den Punkt gebracht.
Der Videotext des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS ist auch im Internet abrufbar.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - hier finden Sie die aktuellen Informationen.