Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Di 24.04.2018 17:45 Uhr MDR FERNSEHEN
Fast fünf Jahre nach Beginn des NSU-Prozesses haben die Plädoyers der Verteidigung begonnen. Die Anwälte der Hauptangeklagten Zschäpe erklärten dabei, ihre Mandantin sei bei den NSU-Morden keine Mittäterin gewesen.
+++ Ramelow erhebt Vorwürfe gegen Opel-Mutter PSA +++ Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe keine Mittäterin +++ Bayern: ab Juni Kreuz in jeder Landesbehörde Pflicht +++
Die Riester-Rente gilt als gescheitert. Die Bundesregierung will die staatlich geförderte private Altersvorsorge schnell reformieren. Die Versicherungswirtschaft fürchtet um ihre Renditen – und bringt sich in Stellung.
Wie erkenne ich Kleidung, die unter fairen Bedingungen hergestellt worden ist? Bei der Orientierung soll künftig ein neues Siegel helfen. Bundesentwicklungsminister Müller hat für 2019 den Grünen Knopf angekündigt.
US-Präsident Trump hat seinen französischen Kollegen Macron zu einem Staatsbesuch empfangen. Als Gastgeschenk bekam er eine Eiche für den Garten des Weißen Hauses. Sie soll historische Früchte tragen.
Di 24.04.2018 15:19Uhr 00:44 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Zeiten, als die Patientendaten verstreut bei Ärzten und Kliniken lagen, sollen nach dem Willen der TK bald vorbei sei. Eine elektronische Akte soll alle Daten zusammenführen und die Zettelwirtschaft ablösen.
In Markersdorf bei Görlitz sind 90 Kinder an Durchfall und Erbrechen erkrankt, bei 13 von ihnen wurde das Norovirus nachgewiesen. Die meisten Fälle gab es in der Grundschule. Experten suchen noch nach der Ursache.
Eine Sonderermittlungsgruppe soll die Ausschreitungen vom Hasselbachplatz in Magdeburg aufarbeiten. Am Wochenende hatten etwa 300 Randalierer nach dem Aufstieg des FCMs in die 2. Fußballbundesliga Polizisten angegriffen.
In Eisenach haben sich Beschäftigte, Gewerkschafter und Politiker vor dem Opel-Werk versammelt, um für den Erhalt des Standortes zu demonstrieren. Aktuelle Informationen zu den Protesten am 24. April finden Sie hier.
Ministerpräsident Ramelow appelliert an den französischen PSA-Konzern, die Zukunft des Eisenacher Opel-Werkes nicht aufs Spiel zu setzen. Derweil meldet das Unternehmen einen Rekordabsatz - dank Opel und Vauxhall.
Thüringens Ministerpräsident Ramelow hat den französischen Autobauer PSA aufgerufen, das Opel-Werk in Eisenach nicht zu gefährden. Bei der Übernahme habe PSA zugesichert, dass der Standort nicht zerschlagen werde.
MDR AKTUELL Di 24.04.2018 06:46Uhr 05:33 min
Link des Audios
Jeder zweite Teenager in Deutschland trägt Metall im Mund. Die Kosten liegen bei mehr als einer Milliarde Euro im Jahr. Der Bundesrechnungshof kritisiert die hohen Ausgaben und hinterfragt den medizinischen Nutzen.
Nach der Todesfahrt in Toronto rätseln die Ermittler noch immer über die Hintergründe. Ein 25-jähriger Mann hatte einen Kleintransporter in eine Menschenmenge gesteuert. Mindestens zehn Menschen wurden getötet.
Di 24.04.2018 12:37Uhr 00:35 min
In Toronto hat ein Mann einen Lieferwagen in eine Menschenmenge gesteuert und zehn Menschen getötet. 15 Menschen wurden verletzt. Die kanadische Polizei geht inzwischen von einer vorsätzlichen Tat aus.
Mit Mitte 50 rückt die Rente näher. Noch knapp 10 Jahre kann man Überschüsse anlegen, um den Ruhestand genießen zu können. Doch welche Ideen und Möglichkeiten sind sinnvoll? Experte Hermann-Josef Tenhagen hilft weiter.
Es wird wärmer und die Menschen zieht es auf Balkon und in den Hof. Wieviel Rücksicht muss man beim Grillen und Feier auf die Nachbarn nehmen? Und gibt es Regeln zu Bepflanzung und dem Rauchen auf dem Balkon?
In diesem Jahr setzt das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm ein Signal: Das Motto "Fordert das Unmögliche" solle die Menschen in einer politisch düsteren Zeit inspirieren.
Sport trotz Herzinfarkt oder doch lieber schonen und ruhig verhalten auf der Couch? Schwedische Forscher haben das Verhalten von mehr als 22.000 Herzinfarktpatienten untersucht und kommen zu einer klaren Forderung.
Lärm ist laut, Lärm nervt und Lärm macht krank. Wir sind Verursacher und Opfer des Lärms. Willkommen in der lauten Republik Deutschland, einem Land voller Lärm.
Hier können Sie die Beiträge der letzten sieben Tage von MDR AKTUELL anhören.
Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Videos von MDR AKTUELL.
Packen Sie den MDR einfach in die Tasche. Das Nachrichtenangebot des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS gibt es als kostenlose App für Ihr Smartphone oder Tablet inklusive Pushdienst.
Der Videotext des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS ist auch im Internet abrufbar.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - hier finden Sie die aktuellen Informationen.