Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Heute startet der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket. Viele freuen sich darauf, mit dem Ticket Urlaub zu machen oder Tagesausflüge zu unternehmen. Doch können die Verkehrsbetriebe auch alle Fahrgäste befördern?
Das 9-Euro-Ticket soll Pendler locken, auf den Zug umzusteigen. In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen spart man jedoch nur auf wenigen Strecken viel Zeit.
Lohnt sich das 9-Euro-Ticket für Pendler? Einer von ihnen hat die Strecke zwischen Tangermünde und Leipzig getestet.
Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket hat begonnen. Wo Sie es bekommen, wo es gilt und was Sie beim Kauf des Tickets beachten sollten, finden Sie hier.
Osteuropa
Einst waren die russischen Soldatenmütter eine laute Stimme gegen den Krieg. Und so hatte manch westlicher Beobachter darauf gehofft, dass sie durch ihr Engagement helfen, den Ukrainekrieg zu beenden. Fehlanzeige.
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, angesichts des Krieges in der Ukraine die Schuldenregeln auch 2023 noch ausgesetzt zu lassen. Die baltischen Staaten haben die Stromimporte von Russland gestoppt.
Die Bundesregierung möchte von Gas-Importen aus Russland unabhängig werden. Doch Deutschland exportiert auch Gas. Ein AKTUELL-Hörer fragt, welchen Beitrag ein Exportstopp leisten könnte.
In Leipzig müssen Dutzende Geflüchtete aus der Ukraine seit über zwei Monaten auf Hilfe warten. Sie sind nicht registriert, dürfen nicht arbeiten, haben kein Geld. Einige von ihnen sind mittlerweile resigniert.
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії
Viele Unternehmen und Selbstständige haben während der Corona-Pandemie Soforthilfen beantragt. Fast eine Milliarde Euro ist so an Thüringer Antragsteller geflossen. Nur ein kleiner Teil musste zurückgefordert werden.
Über 25 Millionen Deutsche haben sich mit Corona infiziert: Laut Schätzungen sind etwa zehn Prozent von Long-Covid betroffen. Das hat enorme Folgen für Gesundheitssystem, Wirtschaft, Gesellschaft – und jeden Betroffenen.
Die einen haben sie vielleicht schon bekommen, anderen steht es noch bevor: die Meldung der Corona-Warn- oder Cov-Pass-App über auslaufende Impfzertifikate. Was bedeutet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die relevanten Statistiken zum Coronavirus – Infektionszahlen, Inzidenzen, Daten zur Belegung der Intensivstationen sowie die Hospitalisierungsrate – finden Sie hier gebündelt.
Dreharbeiten des "Kripo live"-Teams haben dazu beigetragen, dass ein Straftäter noch vor der Ausstrahlung des Fahndungsaufrufs überführt werden konnte. Der entscheidende Hinweis betraf das Fluchtfahrzeug des Täters.
Kripo live So 22.05.2022 19:50Uhr 02:51 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit dem 26. April 2022 wird die 16-jährige Jasmin T. vermisst. Das Mädchen lebt bei ihrer Großmutter im Löbauer Ortsteil Carlsbrunn. Diese hofft nun, dass ein Aufruf Jasmin dazu bewegt, nach Hause zurückzukehren.
Kripo live So 22.05.2022 19:50Uhr 05:52 min
Im Harz steht eine sehr kleine und sehr feine Holzkirche – die kleinste Deutschlands. Sie steht im Ort Elend und seit Jahren kämpfen Bürgerinnen und Bürger hier für eine Sanierung. Jetzt hatten sie endlich Erfolg.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 22.05.2022 19:00Uhr 02:06 min
Den Kultsong "Born to Be Wild" von Steppenwolf kennt wohl fast jeder. Aber wussten Sie, dass Sänger John Kay als Kind einige Jahre im thüringischen Arnstadt gelebt hat? Jetzt hat ihm die Stadt ein Denkmal gesetzt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 22.05.2022 19:00Uhr 02:32 min
Am Samstagabend hat es im Erfurter Rieth in einem Mietshaus gebrannt. Durch ein Ölfeuer wurde eine Küche vollständig zerstört. Etwa 100 Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen.
MDR THÜRINGEN So 22.05.2022 19:00Uhr 00:45 min
Der Schweizer Hans Rudolf Giger ist der Erschaffer der "Alien"-Figuren aus den gleichnamigen Filmen. Im Schloss Zeitz kann man nun ins fantastische Universum des Künstlers eintauchen – denn "Giger goes to Zeitz".
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 21.05.2022 19:00Uhr 02:34 min
Die Affenpocken breiten sich immer weiter in Europa aus. In Belgien müssen Infizierte in Quarantäne. Das sollten Sie über Übertragung, Schutz, Symptome und Impfung wissen.
Pflegekräfte des Erfurter Helios-Klinikums haben dem Unternehmen ein Ultimatum gestellt und bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Andernfalls wollen sie ab Juni nicht mehr kurzfristig einspringen.
In einer Großbäckerei in Bleicherode im Kreis Nordhausen ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Am Montagvormittag sind noch immer Feuerwehrleute vor Ort, um Glutnester zu löschen.
Brocken-Benno feiert am Sonntag seinen 90. Geburtstag. Mittlerweile ist er 9.000 Mal auf den Brocken gewandert. Eine Zahl, die bestehen bleiben soll. Denn weiterzählen möchte er nicht mehr.
Nach 28 Jahren bekommt Aschersleben einen neuen Rathauschef. Wer den Posten bekommt, musste am Sonntag per Stichwahl entschieden werden. Ergebnis: Steffen Amme hat mit deutlicher Mehrheit der Stimmen gewonnen.
Der russische Angriffskrieg hat in Deutschland eine Debatte über die eigene Wehrfähigkeit ausgelöst. Nach Angaben des Thüringer Reservistenverbandes steigt das Interesse junger Menschen am Reservistendienst.
In Riesa haben sogenannte Reichsbürger mit dem "Z-Symbol" provoziert. Polizisten entdeckten es an der Fensterscheibe einer Wohnung.
In Klipphausen im Landkreis Meißen sind am Sonntag eine Saunahütte und ein Schuppen in Flammen aufgegangen. Zahlreiche Feuerwehren eilten herbei, um den Brand zu löschen.
In Nordthüringen musste die Polizei am Wochenende zu zahlreichen Wildunfällen ausrücken. Verteilt über den Kyffhäuser- und den Eichsfeldkreis gab es bis Sonntagmorgen zehn davon.
Nach einem Lkw-Brand am Samstagmorgen auf der Autobahn 2 Richtung Berlin sind wieder alle Fahrspuren frei. Der Fahrbahnbelag musste erneuert werden.
Ein Mückenstich nervt - mehr meistens aber nicht. Wobei das auch anders sein kann. Denn angeblich sind die kleinen Blutsauger die gefährlichsten Tiere der Welt. Fakt oder Fake?
MDR JUMP Mo 23.05.2022 05:20Uhr 01:16 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Mehr als 80 Tonnen Honig jedes Jahr sammeln Bienen alleine in Sachsen-Anhalt. Da scheint die Behauptung gar nicht so abwägig, dass die Biene bei uns in Deutschland das 3. wichtigste Nutztier nach Rind und Schwein sein soll. Fakt oder Fake?
MDR JUMP Fr 20.05.2022 05:20Uhr 01:10 min
Ausreichend trinken ist wichtig. Aber warum haben Wasserflaschen eigentlich ein Ablaufdatum? Heißt das, auch Wasser ist nur begrenzt haltbar? Fakt oder Fake?
MDR JUMP Do 19.05.2022 05:20Uhr 01:14 min
Das Netz ist voll mit schrägen Fakten: Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow checken gemeinsam mit Experten was an den Mythen dran ist. Ist es ein Fakt oder doch nur ein Fake?
247 Audios
Am Tag nach RB Leipzigs Triumph im DFB-Pokal war und ist in Leipzig Feiern angesagt. Die Mannschaft wurde auf dem rappelvollen Marktplatz von tausenden Fans empfangen und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Am Sonntag sollte es noch nicht sein, aber bereits Anfang Juni kann der SC Magdeburg den ersten Meistertitel seit 21 Jahren perfekt machen. Und zuvor lockt auch noch die Titelverteidigung in der European League.
Wieder nichts: Der SC DHfK Leipzig schielt nach wie vor auf die internationalen Plätze, doch die fünfte Niederlage in Serie lässt dieses Ziel in immer weitere Ferne rücken.
Rekordsieger Chemnitzer FC hat das Dutzend Pokalerfolge perfekt gemacht. Im Sachsenpokal-Finale kam der CFC gegen die BSG Chemie Leipzig zu einem 2:1-Sieg.
Bluthochdruck ist eine große Gefahr für Herz und Kreislauf, doch mit der richtigen Ernährung lässt sich das Risiko für Bluthochdruck senken. Alles rund um die Krankheit und was Sie dagegen tun können lesen Sie hier.
Gehölze und Rosen können Sie im Frühjahr und Herbst in zwei Varianten kaufen: wurzelnackt oder eingetopft. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Lohnt es, auf die wurzelnackte Ware zu warten oder greifen Sie zum Topf?
Jedes Jahr sterben Hunderte Menschen beim Baden. Welche Baderegeln gilt es zu beachten, wie findet man eine sichere Badestelle? Und wie kann man im Ernstfall Leben retten?
Wer Vögeln bei der Aufzucht ihrer Jungtiere zuschauen möchte, kann das mit Hilfe einer Nistkastenkamera machen. So können wir miterleben, was ansonsten im Verborgenen bleibt. Und das, ohne die Vögel zu stören.
MDR Garten So 22.05.2022 08:30Uhr 03:17 min
Rund 400.000 Fans sind in diesem Jahr zur 50. Ausgabe des Dixieland-Festivals in Dresden geströmt. Das teilte der Veranstalter mit.
Kultur
Viele Leute glauben, sie könnten nicht singen. Dabei lohnt es sich, es einfach zu tun. Mit leichten Übungen gelingt jedem der Einstieg. Doch woran erkennt man, ob man auch Potenzial für mehr hat? Experten geben Tipps.
500 Konzert, 350 Chöre, vier Tage – das Deutsche Chorfest wird Leipzig in ein großes Konzert verwandeln. Neben Auftritten hochkarätiger Ensembles locken Mitmachaktionen und Konzerte für die ganze Familie. Ein Überblick.
Beim Neiße Filmfestival sind die diesjährigen Preise in Ebersbach verliehen worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis für den besten Spielfilm ging an den deutschen Beitrag "Altri Cannibali" von Francesco Sossai.
Wissen
Über Rohstoffe wird in diesen Tagen viel gesprochen. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist es gut, dass die TU Freiberg ein Buch veröffentlicht, das eine solide Basis für diese Diskussionen bietet, meint Peggy Grunwald.
Sie sind intelligent und mitfühlend. Diese Woche wurde über die artgerechte Haltung von Elefanten diskutiert, ob sie Menschenrechte verdient haben und eine Studie zeigt, wie die Dickhäuter trauern.
Das Zeiss-Planetarium in Jena gehört zu den ältesten Planetarien der Welt und ist ein tolles Ausflugsziel. Hier können Sie nicht nur die Welt der Sterne entdecken, sondern 360°-Filmkunst mit der ganzen Familie erleben.
Schwarze Löcher sind faszinierend – und gedanklich eigentlich nicht zu fassen. Im Herzen unserer Galaxie gibt es eines und dort gilt eine wichtige Baderegel.
1986: Spiel Satz und Sieg - Bum Bum Boris schreibt mal wieder Geschichte - Mit 18 gewinnt Boris Becker zum zweiten Mal das Finale in Wimbledon - und John Farnham bringt "You’re the voice" heraus.
Wir feiern 50 Jahre Abba. Stimmen Sie für Ihren Lieblings-Abba-Song ab und gewinnen Sie eine Reise nach Stockholm oder eins von neun Abba-Überraschungspaketen!
Stephan Bischof konnte Musiker Felix Räuber live in Gartenatmosphäre auf der Landesgartenschau begrüßen. Dabei gab es eine Premiere vor der Premiere. Hören Sie hier nach!
Zum ersten Mal sprachen die Ausschüsse des Bundestages und der Volkskammer über die Deutsche Einheit. Außerdem wurde der Beschluss für die Sprengung der Paulinerkirche in Leipzig getroffen. Was geschah noch? #blickzurück
Zwölf Projekte in Sachsen-Anhalt haben den Jugend-Engagement-Preis erhalten. Sie setzen sich etwa für Obdachlose und Kinder aus bildungsfernen Familien ein.
Sachsen
In Görlitz hat am Sonntag die Wiedereröffnung der Synagoge öffentlich gefeiert. Das Synagogenfest sollte bereits vergangenes Jahr stattfinden, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Gemeinsam verabschieden alle Rundfunkanstalten der ARD, ZDF, Deutschlandradio sowie SRG, ORF und ARTE zusammen mit der Handelshochschule Leipzig und dem Weizenbaum-Institut Berlin zum 21. Mai den Leipziger Impuls III.
Vier Tage, eine Stadt und mehr als 300 Chöre: Vom 26. bis 29. Mai versammelt sich die Chor-Szene zum Deutschen Chorfest in Leipzig.
Der MDR und mitteldeutsche Apothekenverbände verlängern ihre Spendenaktion "Medikamente für die Ukraine".