Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 18. Januar 2025 startet Chemnitz in ein besonderes Jahr: in das Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt. Wir zeigen die Eröffnungsshow auf der Brückenstraße live.
Sa 18.01.2025 19:00Uhr
Rechte: MDR
Kultur
In der Oper Chemnitz ist die Kulturhauptstadt Europas mit einem Festakt eröffnet worden. Als nächstes Highlight beginnt die große Open-Air-Show am Karl-Marx-Monument. Alle News und ein Live Stream hier im Ticker.
Das Kulturhauptstadtjahr hat begonnen: Ein Programm mit rund 1.000 Veranstaltungen aus Kunst, Literatur, Theater, Musik und mehr lockt Kulturfans nach Chemnitz. Entdecken Sie die Highlights und planen Sie Ihren Besuch!
Chemnitz hat mit einem Festakt in der Oper feierlich das Programm als Kulturhauptstadt Europas 2025 eröffnet. Bundespräsident Steinmeier würdigte in seiner Rede die sächsische Stadt und ihre kulturelle Vielfalt.
Die drei Thüringer Landtagsabgeordneten Bodo Ramelow (Linke), Stefan Möller (AfD) und Anke Wirsing (BSW) kandidieren für den Bundestag. Darf man das überhaupt und darf man gleichzeitig im Landtag und im Bundestag sitzen?
In Sachsen-Anhalt haben mehrere Senioren Schockanrufe erhalten. Die Polizei warnt vor dem Betrug und gibt Tipps, um sich davor zu schützen.
In Neuhaus am Rennweg wird laut über einen Wechsel in einen anderen Landkreis nachgedacht. Die Bürger fühlen sich vom Landkreis Sonneberg finanziell im Stich gelassen.
Sport
RB Leipzig hat einen bereits sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben. In Bochum kam die Mannschaft von Cheftrainer Marco Rose trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung am Ende nicht über ein Unentschieden hinaus.
Die Linke hat ihr Wahlprogramm für die kommende Bundestagswahl auf dem Bundesparteitag in Berlin verabschiedet. Darin fordert sie etwa einen Mietendeckel sowie eine stärkere Besteuerung von Reichen.
Nachrichten
Ohne die USA hält Ex-Bundeskanzlerin Merken ein Überleben der Ukraine für kaum möglich. In Narwa häufen sich Zwischenfälle an der Grenze zu Russland. In Kiew hat es in der Nacht wieder Tote gegeben.
In Berlin haben Tausende Menschen für einen Wandel in der Agrarpolitik demonstriert. Die Demonstration findet bereits zum 15. Mal anlässlich der "Grünen Woche" statt.
Bei der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" hat es am Samstag nach Angaben der Polizei keine Zwischenfälle gegeben. Bei den Spaziergängen und Mahnwachen beteiligten vergleichsweise wenige Menschen.
In der Nacht zum Sonnabend ist ein Autofahrer bei Jessen in eine Schafherde gefahren. Sieben Tiere sind tot. Der Fahrer blieb unverletzt.
Sachsen
Das Wochenende hat für Feuerwehrleute in Dahlen, Oschatz und Nordsachsen mit Alarm begonnen. Sie mussten zu einem Brand ins Gewerbegebiet ausrücken.
Die Zoos in Sachsen-Anhalt sind wegen der in Brandenburg nachgewiesenen Maul- und Klauenseuche in erhöhter Alarmbereitschaft. Sie reagieren dabei unterschiedlich, der Bergzoo in Halle etwa schließt sein Streichelgehege.
Jedes Jahr das gleiche Schauspiel: Die Weihnachtsbäume fliegen aus den Wohnungen und müssen von den Müllwerken entsorgt werden. Reporterin Tanja Ries war bei einer anstrengenden Entsorgungstour in Sangerhausen dabei.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 17.01.2025 19:00Uhr 03:38 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die "Grüne Woche" in Berlin hat mit einem Dämpfer begonnen. Wegen eines Ausbruchs der Maul-und-Klausen-Seuche sind in diesem Jahr keine Kühe, Schafe und Schweine auf der Messe erlaubt.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 17.01.2025 19:30Uhr 01:58 min
Früher gab es ein Wettrennen ins All zwischen West und Ost. Heute konkurrieren die Superreichen Elon Musk und Jeff Bezos um die private Raumfahrt. Beide mussten jetzt größere Rückschläge in Kauf nehmen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 17.01.2025 19:30Uhr 01:31 min
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 17.01.2025 08:30Uhr 00:43 min
Link des Audios
Am Landgericht Chemnitz hat der Prozess um den gewaltsamen Tod eines neunjährigen Mädchens aus Döbeln begonnen. Angeklagt ist der Ex-Freund der Mutter. Ihm wird Mord aus Eifersucht vorgeworfen.
MDR FERNSEHEN Fr 17.01.2025 13:59Uhr 00:39 min
In Nahost ist eine weitere große Hürde in Richtung Waffenruhe genommen. Das israelische Sicherheitskabinett stimmte dem Abkommen mit der Hamas zu. Ab Sonntag soll nun eine Waffenruhe gelten.
MDR aktuell 17:45 Uhr Fr 17.01.2025 17:45Uhr 01:33 min
"Balsamico" ist eine italienische Spezialität. Auch ein deutscher Essig-Hersteller wollte seine Produkte so nennen, was in Italien gar nicht gut ankam. Der Fall landete vor dem Bundesverfassungsgericht.
MDR AKTUELL Sa 18.01.2025 08:20Uhr 03:42 min
Download
Werden potentiell gefährliche Straftäter aus dem Gefängnis entlassen, beantragt die Staatsanwaltschaft in Einzelfällen sie weiter zu überwachen. Dürfen auch Lebenspartner observiert werden? Die Urteile der Woche.
MDR AKTUELL Sa 11.01.2025 06:00Uhr 03:20 min
Ist es notwendig, dass alle Miteigentümer ihre Zustimmung geben? Außerdem: Nachehelicher Unterhalt und angemessene Arbeitskleidung. Die Urteile der Woche.
MDR AKTUELL Sa 04.01.2025 06:00Uhr 03:39 min
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen in diesem Podcast die bedeutendsten und interessantesten Entscheidungen in Kurzform.
101 Audios
Mit zwei fehlerlosen Ritten und einer Glanzleistung im Stechen sichert sich Yuri Mansur den Sieg beim Springreiten-"Championat" auf der Neuen Messe in Leipzig.
FANS IM OSTEN ist dieses Mal zu Gast beim Eishockey. In der Dorfteichliga Sachsen steht die Partie zwischen den Weißeritzer Eiswölfen und den Dresdner Ice Pilots an.
Die deutschen Männer blieben im Zweierbob ewine Klasse für sich. Im dritten Rennen in Folge war das Podest komplett in schwarz-rot-goldener Hand.
Trotz früher Führung patzt Erzgebirge Aue beim Pflichtspieldebüt unter Trainer Jens Härtel. Im Nebel von Hannover fliegt nach der Pause erst Jakob vom Platz, ehe der Zweitliga-Nachwuchs von 96 die Partie komplett dreht.
Die Betrugsmasche Juice Jacking ist schon länger bekannt. Doch immer häufiger kommt es zum Datenklau beim Aufladen von Smartphones, Laptops oder Tablets an öffentlichen Ladestationen mit USB. Diese Tipps helfen dagegen.
Die Schadensregulierung nimmt immer mehr Zeit in Anspruch. Warum wird die Bearbeitungsdauer bei den Kfz-Versicherungen immer länger?
Eine neue EU-Richtlinie zur getrennten Sammlung von Altkleidern hat bei einigen Menschen aus Sachsen Fragen aufgeworfen. Das bekommt auch ein Unternehmen aus Lohsa zu spüren. Dabei ist die Entsorgung ganz einfach.
Wenn man mit dem Auto die Leipziger Karl-Liebknecht-Straße lang fährt, kann das richtig dauern. Warum sind dort die grünen Ampelphasen so kurz?
Mit mit ihrem erfolgreichen Sachbuch "Klassenbeste" hat Marlen Hobrack die Debatte um Klasse und Aufstieg neu angefacht. Ein Theaterstück in Dresden nimmt das Buch als Inspiration für mehr persönliche Geschichten.
Anton und Richard Fuchs sind in Lauta aufgewachsen und spielen seit Jahren in Schwarzkollm bei den Krabat-Festspielen. Dann sprachen sie bei einem Casting in München vor. Jetzt ist ihr erster Film in den Kinos.
Die Stadt Gera eröffnet in diesem Jahr den bundesweiten "Tag des Offenen Denkmals". Tausende Gäste werden Mitte September in der Stadt erwartet.
Regisseur David Lynch ist tot. Er ist im Alter vn 78 Jahren gestorben. Todesursache Lungenkrankheit. Berühmt wurde er vor allem durch Twin Peaks und Mulholland Drive.
Wissen
Nicht jedes Elternteil hat ein Lieblingskind, aber wenn, dann ist es meist die Tochter. Außerdem genießen gewissenhafte Kinder tendenziell mehr Bevorzugung durch die Eltern als ihre nicht so gewissenhaften Geschwister.
Nach den ersten spürbaren Erdbeben in Sachsen am 2. Januar wackelt im Vogtland weiter leicht die Erde. Die Epizentren verlagern sich. Auf böhmischer Seite kam eine neuer Schwarm hinzu.
Im Bundestagswahlkampf ist die Energieversorgung ein besonders umstrittenes Thema. Einige Parteien votieren dabei für die Kernfusion als mögliche Option. Aber ist das Fusionskraftwerk die Lösung für das Energieproblem?
Rückschlag für Elon Musk. Beim siebten Testflug des Starships explodierte das Raumschiff wenige Minuten nach dem Start über der Karibik.
Schauspielerin und Sängerin Uschi Glas wird beim Bayerischen Filmpreis in München mit dem Ehrenpreis des Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Mehr Promi-News hier:
Am 11. Januar hatte sich Florian Silbereisen beim Fernseh-Publikum in eine TV-Pause verabschiedet. Allerdings wird er auch in dieser Zeit vor der Kamera stehen, nur nicht live.
Sophia Havertz hat Todesdrohungen öffentlich gemacht. Die schwangere Frau des Nationalspielers Kai Havertz wurde nach einem verschossenen Elfmeter ihre Mannes im FA Cup beleidigt. Die Polizei ermittelt.
Das 100 Milliarden Euro große Sondervermögen der Bundeswehr ist ausgegeben. Die Liste der Anschaffungen ist lang. Verteidigungspolitiker aus der Region rufen dennoch nach weiteren Milliarden für die Rüstung.
Im Haushalt der Stadt Dessau-Roßlau fehlen für dieses Jahr 60 Millionen Euro. Grund ist ein Defizit im Städtischen Klinikum.
Am 13. Februar können die Dresdnerinnen und Dresdner wieder mit einer Menschenkette der Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren gedenken. In diesem Jahr gibt es wegen der eingestürzten Carolabrücke eine Routenänderung.
In Wahlkampfzeiten haben öffentlich-rechtliche Medien eine besondere Verantwortung. Um sicher zu stellen, dass über Parteien und Politiker fair und neutral berichtet wird, veröffentlicht der MDR vorab ein Wahlkonzept.
Die neueste Generation Künstlicher Intelligenz (KI) kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden.
Der Mitteldeutsche Rundfunk erreicht mit seinen Online- und Digitalangeboten ein immer größeres Publikum. In der ARD-Audiothek und ARD-Mediathek beträgt das Nutzungsplus rund ein Drittel. I