Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf dem Parteitag zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz kämpferisch und sozialdemokratisch. Er liefert. Doch bei den Parteigenossen steht er in der Kritik.
Bei den deutschen Schlachtern geht's um die Wurst: Die Lust auf ebendiese ist den Deutschen etwas abhandengekommen. Der Branchenverband meint jetzt aber, eine Kehrtwende ausgemacht zu haben.
In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Die Beschäftigten sollen Sonderzahlung sowie monatlich mehr Geld erhalten.
Kultur
Sandra Hüller ist für ihre Darstellung in dem Drama "Anatomie eines Falls" mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet worden. Sie erhält die Trophäe bereits das zweite Mal – 2016 wurde sie für "Toni Erdmann" geehrt.
Wissen
Eine bislang unbekannte genetisch bedingte Krankheit, die die Hirnstruktur verändert und Motorik, Sprache und Intelligenz beeinträchtigt, wurde am Zentrum für Seltene Erkrankungen des Universitätsklinikums Jena entdeckt.
Für reichlich eine Woche verwandelt sich der Marktplatz in Wurzen in ein weihnachtliches Dorf. Zum Start des Wichtelmarktes hat MDR SACHSEN die Besucher gefragt, warum sie vorbeigekommen sind.
Mehrere Tausend Menschen haben am Sonnabend in Dresden das traditionelle Stollenfest gefeiert. Der Großteil des Erlöses vom Verkauf des Riesenstollens wird für einen guten Zweck gespendet.
Täuscht der Eindruck oder gibt es auf Sachsens Weihnachtsmärkten in diesem Advent mehr alkoholfreie Glühwein-Alternativen als früher? Das hat MDR SACHSEN Glühweinhersteller, Marktleiter und Gastronomen gefragt.
Die Deutsche Bahn will die Bahncard aus Plastik abschaffen. Zunächst sollen die auf drei Monate befristeten Probe-Bahncards nur noch digital verfügbar sein. Die Jahresbahncards sollen später folgen.
Die Videoüberwachung an der Grenze zu Polen soll nun auch in Zittau kommen und abschreckend wirken. In Görlitz arbeiten die Kontrolleure bereits mit den Kamerasystemen.
Mitglieder der Neonazi-Kampfsportgruppe "Knockout 51" trainierten offenbar auch in einem Eisenacher Fitnessstudio. Nach MDR Investigativ-Recherchen gehört ein Trainer des Studios zum Vertrauenskreis der Rechtsextremen.
Nachrichten
Die SPD lehnt eine Normalisierung ihres Verhältnisses zu Russland ab, solange dieses andere souveräne Staaten unterdrückt und angreift. Das geht aus einem entsprechenden Beschluss des Bundesparteitags in Berlin hervor.
Wenn alte Moore wiederbelebt werden, binden sie auch viel Kohlendioxid. Nur für die Bauern gehen durch die Vernässung Felder und Weiden verloren – das sorgt für ein anderes Problem.
Auf der Weltklimakonferenz in Dubai hat ein Brief der Organisation erdölexportierender Länder Empörung ausgelöst. Darin empfiehlt die Opec ihren Mitgliedsländern, jegliche Beschlüsse gegen fossile Energien zu blockieren.
In Gera haben sich 1.250 Menschen an einer Demonstration des rechten Spektrums beteiligt. Die Kundgebung richtete sich gegen die neu geplante Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Wismut-Krankenhaus.
Bis spätestens 2038 soll Deutschland aus der Braunkohle aussteigen. Als Ausgleich werden in den nächsten 15 Jahren 40 Milliarden Euro Steuergelder in die Braunkohleregionen investiert.
Die Windenergie-Ziele der Bundesregierung bis 2030 sind klar: 115 Gigawatt an Land, 30 Gigawatt auf See. Ob der Weg dahin erfolgversprechend aussieht, zeigen unsere täglich aktualisierten Windkraft-Daten für Deutschland.
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind Diesel und Super so teuer wie nie zuvor. Unsere Grafiken zeigen, wann tanken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wie teuer war.
Die ukrainische Offensive hat ihre Ziele verfehlt, so viel ist sicher. Wie es dazu kam und welche Unstimmigkeiten es bei der Vorbereitung gab, dazu gibt es einen interessanten Bericht. Und: Ukraine-Helfer berichten.
MDR AKTUELL Fr 08.12.2023 16:45Uhr 72:39 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Zahl der Kriegsbefürworter in Russland schwindet, teilten Forscher von "Chronicles" mit. Bühler erklärt, welchen Einfluss das auf die russische Politik hat. Und: So läuft die Ausbildung der Ukrainer im Westen ab.
MDR AKTUELL Di 05.12.2023 16:45Uhr 71:35 min
Die Ukraine ist an fast allen Frontabschnitten in der Defensive. Präsident Selenskyj sagt, man wolle die aktuelle Front befestigen. Geht die Ukraine dazu über, nur noch das derzeit kontrollierte Gebiet zu halten?
MDR AKTUELL Fr 01.12.2023 16:45Uhr 62:44 min
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der militärischen Lage und der Kriegsfolgen vom früheren NATO-General Erhard Bühler.
173 Audios
Beim Sachsenderby in der Regionalliga-Nordost zwischen dem FSV Zwickau und Lok Leipzig wurden vier Polizisten verletzt. Außerdem wurden Drehkreuze und Toiletten beschädigt.
Sport
Nichts für schwache Nerven: RB Leipzig hat das Bundesliga-Verfolgerduell bei Borussia Dortmund knapp gewonnen. Und das trotz sehr langer Überzahl. Mats Hummels hatte früh Rot gesehen.
Der 1. FC Mageburg hat sich in letzter Minute ein Remis bei Greuther Fürth erkämpft. Ausgerechnet der lange verletzte Mohammed El Hankouri, der am Ronhof sein Comeback feierte, sorgte für den umjubelten Ausgleich.
In der Halbzeitpause der Regionalligapartie FSV Zwickau gegen Lok Leipzig wurden die Viertelfinals des Sachsenpokals ausgelost. Die Favoriten gehen sich aus dem Weg, Plauen und Freital bekamen Drittligisten zugelost.
Ab dem 10. Dezember gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Mit ihm verändern sich auch einige Strecken und Verbindungen in Mitteldeutschland. Außerdem steigen die Preise.
Eine dicke Winterjacke im Auto könnte bei Unfällen eine zusätzliche Schutzhülle sein. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Ein Elternpaar möchte, dass ihr Neugeborenes keinen Geschlechtseintrag bekommt, damit das Kind später selber entscheiden kann. Doch das Oberlandesgericht in München lässt das nicht zu.
Bei Diskussionen über sexuelle Probleme von Männern geht es meistens um Erektionsstörungen oder vorzeitigen Samenerguss. Aber auch Orgasmushemmung spielt bei Männern eine Rolle. Was ist das und wo gibt es Hilfe?
Mit Saxophon, Klarinette, enormer Kreativität und Menschlichkeit prägte Ernst-Ludwig Petrowsky den deutschen Jazz. Am 10. Dezember hätte der erst im Juli 2023 verstorbene Musiker seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Eine externes Gutachten hat die Arbeit des Winckelmann-Museums in Stendal bewertet. Dabei geht es auch um die zukünftige Finanzierung der Einrichtung.
In der Aufarbeitung der DDR-Geschichte sollten auch die Täter des SED-Regimes gehört werden, das wünscht sich Charlotte Gneuß. Ihr Roman "Gittersee" hatte eine Debatte ausgelöst, wie über die DDR berichtet werden kann.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat "Krisenmodus" zum Wort des Jahres 2023 gewählt. Klimakrise, Ukraine-Krieg, Energiekrise: der Ausnahmezustand sei längst zum Dauerzustand geworden, heißt es in der Jurybegründung.
Bei zwei von mehr als 5.000 bekannten Exoplaneten wurden bisher Hinweise auf Monde gefunden. Neue Auswertungen deutscher Forscher wecken daran Zweifel. Gut möglich also, dass wir noch gar keine Exomonde entdeckt haben.
Die Abnehmspritze Wegovy hat für einen Hype gesorgt. Doch es gibt auch Kritik an Medizinern und dem Hersteller Novo Nordisk. Es geht um Interessenkonflikte und den Einfluss der Pharmaindustrie: Wie eng ist zu eng?
DNA-Analysen vieler Menschenfunde zeigen, aus welchen Regionen Europas vor Jahrhunderten Menschen auf den Balkan kamen. So ähnlich wie zum Ende des Römischen Reiches ist die Bevölkerungsstruktur noch heute.
Die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai startet in die zweite Woche. Was haben die Verhandlungen bisher ergeben? Neue Erkenntnisse zu Kipppunkten im Erdsystem mahnen inzwischen zur Eile.
Tod: Mit dem Film Love Story wurde der Schauspieler bekannt. Nun ist Ryan ONeal im Alter von 82 Jahren gestorben, das teilte seine Sohn Patrick auf Instagram mit.
Beim Weihnachtskonzert von Prinzessin Kate und Prinz William in der Westminster Abbey in London hat Prinz Louis erneut bewiesen, dass er den Humor seines Opas König Charles geerbt hat - und bringt alle zum Lachen.
Jürgen Drews stand trotz seiner Krankheit mit Joelina auf der Bühne! Bei der großen Carmen Nebel Show im ZDF hat der Schlagerstar mit seiner Tochter das gemeinsame Lied gesungen und nicht nur Zuschauer zu Tränen gerührt.
Die junge US-Amerikanerin Lauren Leiderman lebt mit Mann und Kindern seit 2019 in Görlitz. Sie hat es geschafft, die Stadt in Bewegung zu bringen. Wie ist ihr das gelungen? Und was hat das alles mit Anne Frank zu tun?
Der Name Anhalt im Landesnamen Sachsen-Anhalt geht auf das einstige Herzogtum Anhalt zurück. Dessen Herrscher benennen sich vor über 850 Jahren nach einer Burg im Ostharz, deren Ursprünge noch viel weiter zurückreichen.
Der Fachkräftemangel wird Ostdeutschland laut Experten härter treffen als Westdeutschland – das hat mehrere Gründe. Doch welche Folgen kann das haben und wie versuchen Betriebe gegenzusteuern?
Ab dem 8. Januar 2024 kommt das MIMA in den ARD-Wochen in neuem Design federführend vom MDR aus Leipzig.
Die Kinder- und Jugendserie „Schloss Einstein“ (MDR/ARD/KiKA) sucht ab sofort neue Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller. Noch bis zum 8. Januar 2024 können sich 12- bis 18-Jährige bewerben.
Zwischen 1961 und 1989 wurden tausende Frauen und Mädchen in der DDR ab dem 12. Lebensjahr in sogenannten geschlossenen Venerologischen Stationen der Krankenhäuser eingesperrt und dort misshandelt.
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії