Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Bundesregierung will die Antragsfrist für das Geld aus dem Härtefallfonds für Ostrentner bis zum nächsten Jahr verlängern. Linken-Ostbeauftragter Sören Pellmann fordert zudem einen einfacheren Zugang.
Eine autoritär-populistische Partei wird in Thüringen demokratisch gewählt und fängt an, die Demokratie auszuhebeln. Geht das? Der Verfassungsrechtler Maximilian Steinbeis will das mit dem Thüringen-Projekt herausfinden.
In der Altmark soll ein Radweg mit Solaranlagen entstehen. Der Investor will den erzeugten Strom dann verkaufen und den Bau dadurch refinanzieren.
Alle reden derzeit von KI und dem schnellen Erfolg von ChatGPT. In der Vergangenheit sind solche technologischen Revolutionen mitunter ins Straucheln geraten, da sie viel kosten. Ist ChatGPT bald am Ende?
Etwa eine Milliarde Euro geben die Deutschen jedes Jahr für individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) aus. Dabei sind sie zum Teil sinnlos oder sogar gefährlich. Dr. Andrea Lichterfeld-Kottner beantwortet einige Fragen.
Im Kampf gegen den Lehrermangel hat es in Sachsen-Anhalt im Juni erstmals eine Ausschreibung für Nichtakademiker gegeben. Jetzt gibt es die ersten Zusagen für Einstellungen.
Bei einem Busunglück in der italienischen Lagunenstadt Venedig sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Auch ein deutsches Opfer sowie zwei Minderjährige aus Österreich sollen unter den Toten sein.
Mi 04.10.2023 10:01Uhr 00:53 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Hauptbahnhof Magdeburg wird kommenden Samstag wegen Bauarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Reisende müssen sich im Regional- und Fernverkehr auf Änderungen einstellen.
In seiner Rede bei einer Demonstration am Dienstag in Gera hat der Rechtsextremist Christian Klar eine strafbare Parole verwendet. Wegen seines Ausrufs "Alles für Deutschland" ermittelt nun die Polizei.
Die Rückkehr einer zu Unrecht abgeschobenen Familie aus Albanien ist vorerst gescheitert. Laut ihrem Anwalt durfte die Familie nicht ausreisen. Dabei braucht eine Tochter dringend medizinische Hilfe.
AfD-Chefin Alice Weidel hat einen Wahlkampfauftritt in Mödlareuth aus Sicherheitsgründen abgesagt. Sie und ihre Familie wurden an einen sicheren Ort gebracht. Weidel sprach per Video zu den Kundgebungsteilnehmern.
Eine Familie ist mit ihrem Auto am Dienstag auf der B87 im Weimarer Land von der Fahrbahn abgekommen. Die Bundesstraße war mehrere Stunden gesperrt.
Suhls Oberbürgermeister André Knapp hat Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow aufgefordert, die Migration zur Chefsache zu machen. Die Stadt hat wegen Überlastung bereits die Erstaufnahme von Flüchtlingen gestoppt.
MDR AKTUELL Mi 04.10.2023 06:18Uhr 04:30 min
Link des Audios
Download
So niedrig war die Inflation lange nicht mehr. Sie sank im September auf 4,5 Prozent. Reint Gropp vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle erklärt, was das für Verbraucher bedeutet.
MDR AKTUELL Mo 02.10.2023 12:45Uhr 04:30 min
Frauen kämpfen darum, mit Männern gleichgestellt zu sein. Es geht um Einkommen, Renten oder Karrieren. Doch würde sie das glücklicher und zufriedener machen? Der Soziologe Martin Schröder bezweifelt das.
MDR AKTUELL So 01.10.2023 08:17Uhr 23:09 min
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.
514 Audios
Nach Vorwürfen von psychischen Übergriffen ist Gabriele Frehse aus Chemnitz Frauen-Nationaltrainerin in Österreich. Am Rande der WM bestätigte die 63-Jährige ein Gespräch mit dem DTB, in dem man alles erörtert habe.
Sport
Dynamo Dresden hat die zweite Saisonniederlage kassiert, der Hallesche FC in Lübeck spät den ersten Auswärtspunkt der Spielzeit geholt. Jetzt treffen beide zum Ostduell in der Englischen Woche aufeinander.
Erzgebirge Aue hat die ersten zwei wirklichen Dämpfer der Saison eingesteckt. Die "Veilchen" sind zuversichtlich, bereits in Münster den Negativtrend direkt umzukehren. Aber Trainer Dotchev warnt vor dem Aufsteiger.
Handball-Zweitligist Dessau-Roßlau hat in der dritten Runde des DHB-Pokals eine Sensation gegen Melsungen knapp verpasst. Bundesligist DHfK Leipzig mühte sich gegen eine Zweitligisten eine Halbzeit.
Weil mehrere Mobilfunkanbieter unrechtmäßig Handyvertragsdaten an die Schufa weitergegeben haben, wollen zwei Kanzleien für tausende Betroffene nun Schadensersatz einklagen. Es geht um bis zu 5.000 Euro Schadensersatz.
Wenn die Farben in den Vorgärten blasser werden, tritt das Heidekraut seinen Triumphzug an. Bunt blühen die Zwergsträucher bis tief in den Winter hinein. Hier erfahren Sie, was Sie Erika pflanzen und pflegen können.
Der Blankenburger FV hat am Feiertag Germania Halberstadt empfangen. Allerdings war der Sport dabei Nebensache: Das Spiel war eine Benefizaktion für ein krebskrankes Mädchen. Besucher konnten sich auch typisieren lassen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 03.10.2023 19:00Uhr 02:01 min
Infos zur Sendung
In den Gärtnereien stehen jetzt schöne herbstliche Töpfe mit verschiedenen Stauden. Garten-Expertin Brigitte Goss nimmt die Kombinationen auseinander und pflanzt neu. So haben alle Stauden genug Platz.
Kultur
Die Kabarettistin Lisa Eckhart stammt aus Österreich und lebt seit einigen Jahren in Leipzig. Dort startet sie am 3. Oktober ihr neues Programm "Kaiserin Stasi die Erste" – und errichtet eine "kommunistische Monarchie".
Bei einer Gala in Dresden ist am Dienstag das Sächsische Wort des Jahres 2023 gewählt worden, es ist: "budzsch", also die sächsische Version von "putzig". Gerade seine Vielseitigkeit begeisterte die Jury ...
MDR SACHSENSPIEGEL Di 03.10.2023 19:00Uhr 02:27 min
In der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig sind die Gründung vor 111 Jahren und die Zusammenführung mit der Deutschen Bibliothek Frankfurt/Main vor 33 Jahren gefeiert worden. Gerade die Kinderführungen waren gefragt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 03.10.2023 19:00Uhr 02:35 min
Die Stadt Zwickau hat am Dienstag den Robert-Schumann-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurden das Duo Christian Gerhaher und Gerold Huber sowie der Pianist Florian Uhlig. Sie haben Schumanns Lebenswerk eingespielt.
Wissen
Forschende aus Bonn und Tübingen haben neue Erkenntnisse zu einer alten Frage der Neurologie gewonnen: Wie verarbeitet das Gehirn die Wahrnehmung von großen und kleinen Mengen? Der Schlüssel liegt in den Neuronen.
Die großen Stoßzähne und das breite Maul sorgen dafür, dass Nilpferde nur sehr mühsam kauen können. Schweizer Forschende haben nun den Grund dafür herausgefunden. Er hängt mit ihren Kiefern zusammen.
Franz Scheller aus Pößneck in Thüringen ist neun Jahre alt und pflegt ein eher ungewöhnliches Hobby: Er züchtet Wellensittiche. Und damit ist er sogar ziemlich erfolgreich.
MDR um 4 Mo 02.10.2023 16:00Uhr 02:24 min
Der Nobelpreis für Physik 2023 geht an drei Forschende für die Entwicklung neuer Instrumente, die Elektronen in Atomen und Molekülen analysieren. Darunter ist Ferenz Krausz vom Max-Plank-Institut in München.
2018 lernten die Schauspieler sich kennen, ein Jahr später wurde geheiratet: Nun berichten US-Medien, dass sich Joshua Jackson und Jodie Turner-Smith scheiden lassen. Grund seien unüberbrückbare Differenzen.
Christian Lais ist bekannt für seine berührende Stimme und die gefühlvollen Songs, mit denen er seine Fans verzaubert. Doch in einem seiner neuen Lieder geht es um seine verstorbene Mutter und ihren vorausgesagten Tod.
32 Jahre lang hat er den Vater Beimer in der Lindenstraße gespielt, ist auf eigenen Wunsch 2018 ausgeschieden. Zwei Jahre bevor die Kult-Serie dann gänzlich eingestellt wurde. Heute wird Joachim Hermann Luger 80.
Brisant Mo 02.10.2023 17:15Uhr 02:13 min
Zum Jahresende soll die Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt-Marbach größtenteils fertiggestellt sein. Für die beauftragten Baufirmen ist die Arbeit oft schwierig. Sie bekommen Drohbotschaften und werden angefeindet.
Vor knapp vier Jahren hat in Halle ein Antisemit zwei Menschen erschossen. Sein Ziel war ein Anschlag auf die Synagoge der Stadt. Am 9. Oktober wird an die Opfer erinnert. Ein Überblick.
Am Tag der Einheit wurden 33 gemeinsame Jahre in einem wiedervereinten Land gefeiert. Ob bei Gottesdiensten, Wanderungen oder Konzerten - überall wurde auf das Erreichte geblickt und auf das, was noch getan werden muss.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 03.10.2023 21:45Uhr 01:58 min
Host Maja Fiedler spricht mit MDR-Redakteurin Ina-Katrin Hüttig und Regisseurin Britt Beyer sowie Maksym Melnyk über die Doku "EAST! – Mein Jahr in Zeitz", das der Ukrainer dort als Stadtschreiber verbrachte.
MDR+ Mo 02.10.2023 12:38Uhr 27:05 min
Welche Acts sind "Durchstarter:in" und "Newcomer:in" des Jahres? Am 14. Dezember verleihen die jungen Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova den NEW MUSIC AWARD 2023 in einer gemeinsamen Radioshow.
Die Anfangszeit des Radios lässt das MDR-Sinfonieorchester am 22. Oktober in Leipzig musikalisch aufleben. Das Konzert wird als Spendengala des Bundespräsidenten live in Das Erste übertragen. Alle Infos zu Tickets hier!
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії