Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Sachsen-Anhalt
Der Elbe-Day in Torgau erinnert jährlich an das erste Zusammentreffen alliierter Truppen auf deutschem Boden am Ende des Zweiten Weltkrieges. Jedoch fand die allererste Begegnung gar nicht in Torgau statt.
In Torgau wird am Freitag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht. Auch der russische Botschafter will kommen. Rederecht hat er aber keines - wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Geschichte
Dieses Foto ging um die Welt: Als sich am 25. April 1945 US-Soldaten und Rotarmisten auf den Trümmern der Torgauer Elbbrücke die Hände reichen, wird Weltgeschichte geschrieben. Der Handschlag mahnt bis heute zu Frieden.
In Bautzen ist der Wurstwarenhersteller Meisters Pleite. Im Insolvenzverfahren konnte kein Investor gefunden werden. Nun ist Ende des Monats Schluss.
Die Bauten des streng geschützten Bibers zu verändern, ist strafbar. In Erfurt hat das Umweltamt jetzt genau das angeordnet. Das gestaute Wasser an einem Biberdamm blockiert die Wartung einer Trinkwasserleitung.
Gaby Greif sollte ihre Rente mit der toten Ex-Frau ihres verstorbenen Mannes teilen. Zu Lebzeiten ließ ihr Mann sich von der Pflicht befreien. Nach seinem Tod sollte das nicht mehr gehen. Voss & Team konnte nun helfen.
In der polnischen Öffentlichkeit bröckelt das Bild von Deutschland als Inbegriff des "goldenen Westens". Das Land steht nicht mehr für Wohlsstand, sondern für digitale Rückständigkeit, Bürokratie und fehlende Innovation.
Ein offener Hydrant hat in der Oper Halle zu einem massiven Wasserschaden geführt. Bühnen und Maschinen sind beschädigt. Nun ermittelt das Landeskriminalamt.
Nothalt für einen ICE im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Kinder sollen den Zug zuvor mit Steinen beworfen haben. Dabei wurde ein Fenster beschädigt.
In Leipzig-Marienbrunn ist eine Rentnerin gewaltsam ausgeraubt worden. Der Täter stieß sie vom Geldautomaten. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Sprengstoff-Anschlag nahe Moskau wurde ein hoher Vertreter des russischen Generalstabs getötet. Den Ermittlern starb Generalleutnant Jaroslaw Moskalik durch einen Sprengsatz auf einem Parkplatz in Balaschicha.
In einem Gebäude der Bauhaus-Universität in Weimar hat es gebrannt. Laut Polizei wurden vier Menschen verletzt. Sie wurden wegen Atemwegsproblemen in Krankenhäuser gebracht. Zunächst wurde Großalarm ausgelöst.
Aufgrund mehrerer Demonstrationen am Samstag in Weimar weist die Polizei auf Verkehrseinschränkungen hin. Wer mit den Kundgebungen nichts zu tun hat, sollte die Innenstadt meiden.
Sachsen
Ende März oder Anfang April haben Unbekannte einem Imker Bienenvölker gestohlen. Es müssen Profis am Werk gewesen sein, denn die Bienenkästen sind keine Handtaschen, die man einfach so wegträgt, sagt die Polizei.
Italien feiert seine Befreiung vor 80 Jahren – von der deutschen Besatzung und vom Faschismus. Mit dabei: Partisanen der "Resistenza". Wer waren sie und wie erging es ihnen nach dem Krieg? Die Reportage von Lisa Weiß.
MDR AKTUELL So 27.04.2025 10:17Uhr 24:25 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Vieselbach macht Christian Poloczek-Becher eine Tätigkeit, die wohl selten zu den Aufgaben eines Bürgermeisters zählt. Sein Kofferraum hat wohl schon bessere Tage gesehen, aber der Tatendrang wiegt stärker.
MDR um 2 Fr 25.04.2025 14:00Uhr 02:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In der Uniklinik in Halle unterstützt ein Simulations-Labor jetzt die Hebammenausbildung. So lernen die angehenden Hebammen unter realistischen Bedingungen. Da dürfen auch mal Fehler passieren.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:10 min
Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.
MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min
Im Westen von Sachsen-Anhalt gab es am Mittwoch Unwetter mit Blitzen, Hagel und Wassermassen – besonders im Harz waren die Helfer bis tief in die Nacht beschäftigt. Auch einen Tag danach muss weiter aufgeräumt werden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:29 min
Nadine ist Trauerbegleiterin in einem Kinder- und Jugendhospiz. Von Freunden hört sie immer wieder: "Das könnte ich nicht!" Doch auch wenn Nadine erlebt, wie Kinder und Jugendliche sterben, erfüllt sie ihre Arbeit.
MDR AKTUELL Fr 25.04.2025 08:00Uhr 51:09 min
Mehr Menschen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt pendeln zur Arbeit in andere Bundesländer. Um Fachkräfte in der Heimat zu halten, setzt Wirtschaftsexperte Kay Ritter auf Rückkehrerprogramme und mehr Information.
Es waren unerklärliche Beschwerden, die Katrin aus ihrem Alltag rissen. Sie und auch ihre Ärztinnen waren ratlos. Eine Zeit voller Ungewissheit und Angst. Bis endlich klar war: Das sind die Wechseljahre.
MDR AKTUELL Fr 21.03.2025 08:00Uhr 53:18 min
Andere berühren oder selbst berührt werden, das ist für Ingo ein No-Go. Er leidet unter Haptophobie, panischer Angst vor Berührung. Diese Angst begleitet ihn seit einer Gewalterfahrung – und könnte ihn das Leben kosten.
MDR AKTUELL Fr 21.02.2025 08:00Uhr 49:16 min
Nachrichten
Für den Podcast "Tabubruch" nimmt sich unsere Reporterin Zeit. Sie lernt Menschen hinter den schnellen Nachrichtenmeldungen kennen. Menschen mit ganz persönlichen Schicksalen. Es ist Zeit, einige Tabus zu brechen.
48 Audios
Sie träumten vom Profifußball, gingen mit einem Schuldenberg pleite und erholten sich in den letzten Jahren. Jetzt gibt es den nächsten Schock für Wacker Nordhausen: Der Verein steht ohne Vorstand da.
Die Zukunft von Marko Grgic ist geklärt. Der 21-Jährige wechselt nicht wie oft kolportiert von Eisenach nach Hannover, sondern zur SG Flensburg-Handewitt. Allerdings erst im Sommer 2026.
Nächste prominente Absage für die Turn-Europameisterschaft. Auch Ex-Champion Emma Malewski aus Chemnitz wird in Leipzig fehlen.
Sport
Nach dem erschreckenden Auftritt gegen Holstein Kiel muss RB Leipzig bei Eintracht Frankfurt liefern und setzt vor allem auf Rückkehrer Xavi Simons.
Faksimiles – Nachdrucke alter Bücher – sind oft deutlich weniger wert als behauptet. Betrüger versuchen mit dem Verkauf viel Geld zu machen. Die Polizei und die Verbraucherzentralen warnen davor.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Zahl der Ladesäulen für Elektroautos zuletzt deutlich gestiegen. In vielen Teilen West- und Süddeutschlands ist die Ladeinfrastruktur dennoch besser ausgebaut.
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Die feinen Stangen vom heimischen Acker liebten schon die Römer in der Antike.
Igel suchen vor allem nachts ihre Nahrung. Weil sie dabei häufig von Mährobotern verletzt oder getötet werden, hat die Stadt Leipzig ein Nachtfahrverbot für die Roboter verhängt.
Kultur
Am Freitagabend wird in Mühlhausen die große Landesausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg eröffnet. Das Publikum soll so ohne viel Text einen Verständnis für die Situation der Aufständischen verstehen.
Geboren in Thüringen, floh er aus der DDR und wurde später Assistent bei Rainer Werner Fassbinder. Insgesamt war Hans-Günther Bücking an über 80 Filmen beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Unsere Tipps für das letzte Wochenende im April: Ein frühlingshafter Ausflug zur Leuchtenburg mit Wanderung, der Besuch einer besonderen Dampflokwerkstatt sowie eine Ausstellung von Comics mit weiblichem Blickwinkel.
Das Theater Naumburg zieht im Alten Schlachthof ein. Am Freitag wird die neue Spielstätte mit einer Premiere von "Hamlet" eröffnet. Dass das Haus wirklich fertig wurde, darüber staunt selbst der Intendant.
Normalerweise huschen ständig Gedanken durch unseren Kopf. Doch es gibt Momente, in denen unser Geist scheinbar frei von Inhalt und gedankenleer ist. Doch was genau passiert im Gehirn, wenn wir denken, nichts zu denken?
Im Abwasser in Deutschland sind kaum noch Polioviren nachweisbar. Die von Impfstoffen stammenden Viren waren in den vergangenen Monaten immer wieder aufgetaucht, der Ursprung konnte bis heute nicht ermittelt werden.
Ein schweres Erdbeben hat am 23. April Istanbul erschüttert, seitdem kommt es zu Nachbeben. Ist das Schlimmste überstanden? Oder droht nun das lang erwartete Superbeben? Beides sei möglich, sagen Geoforscher.
Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das "Jahrbuch Sucht 2025". Die Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt wenigstens die Jugend hoffen?
Das Lied Verdammt ich lieb dich hat Matthias Reim zum Star gemacht. Jetzt will der Schlagersänger den Erfolg wiederholen - auf der Musical Bühne. Außerdem hat er den Wunsch, mit Rapper Apache 207 zusammenzuarbeiten.
Lars Klingbeil spricht im Zeit Podcast Alles gesagt erstmals über seine Krebs Erkrankung. Vor elf Jahren wurde bei dem Politiker Zungenkrebs diagnostiziert - vom Rauchen. Der SPD Chef rauchte bis zu 40 Zigaretten am Tag.
Linda Evangelista hat bereits in der Vergangenheit über ihre Brustkrebs Diagnose gesprochen. Jetzt äußert sich das frühere Supermodel über eine missglückte Schönheits OP, die eine Therapie nach sich zog.
Seit über 20 Jahren organisiert Heike Fritzlar den Röbling-Lauf. Die leidenschaftliche Sportlerin möchte zeigen, wie viel Freude Bewegung bringen kann und sammelt dabei noch fleißig Spenden für das Kinderhospiz.
Deutschland darf künftig mehr für Verteidigung ausgeben. Diese Ausgaben werden auch deutschen Rüstungskonzernen zugutekommen. Eine Nutzerin schlägt deshalb eine höhere Besteuerung der Firmen vor. Ist das realistisch?
Religion
Mit einer Messe im Petersdom wird das Konklave - die Papst-Wahl eröffnet. Dann kommen die wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle zusammen, um einen Nachfolger zu wählen. Doch wie läuft das Konklave ab?
Du liebst schlechte Wortspiele, kennst jede Menge Gags und bringst deine Freunde regelmäßig zum Augenrollen? Dann ist das hier dein Moment: Mach mit bei unserer Flachwitz-Challenge!
Kinder haben oft die wunderbarsten Wünsche. Manche Träume sind wild, manche leise, aber alle sind einzigartig. Wir möchten zum Kindertag fünf dieser Wünsche erfüllen.
Ausbildung, Duales Studium, Volontariat, Praktika oder Talenteprogramm in Leipzig? Hier findest du alle Informationen zu den Ausbildungsangeboten des MDR.