Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit dem 1. Januar ist die Grundrente umgesetzt. Ruheständler die trotz langer Arbeit nur Minirenten erhalten, sollen so einen Zuschlag erhalten. Doch eine Expertenanalyse kommt zu dem Ergebnis: Die Grundrente ist Murks.
Vor wenigen Tagen verkündete Viktor Orbán, dass seine Fidesz-Partei die Fraktion der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament sofort verlasse. Welcher europäischen Parteienfamilie könnte sich der Fidesz nun anschließen?
Ein Jahr Corona: Dr. Dierk Schreiter, Chefarzt am Leipziger Helios-Klinikum, schildert im Interview der Woche, wie die Medizin immer mehr über das Coronavirus lernte. Und er sagt, was er von der dritten Welle erwartet.
MDR AKTUELL So 07.03.2021 08:17Uhr 20:52 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nur wenig dringt aus den Separatisten-Gebieten in der Ostukraine nach außen. Bewaffnete Paramilitärs haben dort das Sagen - zum Leidwesen von Andersdenkenden und Minderheiten, wie der LGBTQ-Gemeinschaft.
Nachrichten
Bund und Länder haben den Lockdown in Deutschland bis zum 28. März verlängert. Außerdem haben sie sich auf einen Stufenplan für mögliche Öffnungen geinigt. Die geltenden Regeln im Überblick.
Wir zeigen die Verbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland auf Landkreisebene – mit der Entwicklung in den letzten sieben Tagen.
+++ Dreyer kritisiert Spahns Corona-Teststrategie +++ RKI: 8.103 Corona-Neuinfektionen und 96 neue Todesfälle +++ Weber kritisiert Fidesz-Pläne nach Austritt aus EVP +++
Wer einen Corona-Schnelltest machen möchte, der soll das künftig nicht mehr bezahlen müssen. Einmal wöchentlich soll man sich im Testzentrum oder beim Arzt testen lassen können. Aber wie genau soll das ablaufen?
In der Pandemie sollen Epidemiologen Modelle und Einschätzungen liefern, wie sich das Virus verbreitet. Aber was, wenn das eigene Forschungsthema eigentlich das Altern ist und der Lockdown die Arbeit blockiert?
Discounter haben seit Samstag Corona-Selbsttests im Sortiment, vielerorts waren sie schnell vergriffen. Weitere Unions-Politiker stehen jetzt wegen Maskengeschäften unter Korruptionsverdacht.
In Halle sind knapp acht Prozent der Menschen geimpft – damit ist die Stadt Spitzenreiter von Sachsen-Anhalt. Seit Samstag wird auch das Personal von Schulen und Kitas geimpft.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 06.03.2021 19:00Uhr 01:20 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Was sollten Krebspatienten über eine Impfung wissen? Gibt es einen Schnelltest auf Antikörper? Und geben geimpfte Personen noch eine ansteckungsfähige Menge an Viren weiter?
MDR AKTUELL Sa 06.03.2021 10:35Uhr 22:17 min
Seit Ende 2019 kursiert ein neues Coronavirus. Erst in China, inzwischen weltweit. Infektionen können die Lunge schwer schädigen. Alle Informationen und Hintergründe über die Pandemie.
Kultur
Als erste Frau leitet Winnie Karnofka Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtheater. Mit MDR KULTUR hat die Leipziger Intendantin über die Bedeutung dieser Position und ihre Rolle als Frau am Theater gesprochen.
Das bisschen Haushalt ist nach dem Arbeitstag im Betrieb, der täglichen Kindererziehung und der Familienbewirtung ein Klacks für die Frau. Am Sonntag durfte sich der Mann dann erholen. Ein Rückblick von Kathrin Aehnlich.
Vor 35 Jahren setzte der Chirurg Emil Bücherl erstmals in Deutschland einem Patienten ein künstliches Herz ein. Vor 80 Jahren wurde im Dritten Reich die Zwangsarbeit für Juden angeordnet. Was geschah noch an diesem Tag?
Der vom Verfall gezeichnete Kulturpalast in Unterwellenborn wird seit Jahren immer wieder von Einbrechern heimgesucht. Nun wurde auch noch ein Großteil der Bühnentechnik gestohlen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.
Bei einem Streit in Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau hat ein Mann einen 41-Jährigen erschossen. Bei Männer hätten sich gekannt, der genaue Grund für die Auseinandersetzung sei noch unklar.
Nach Susanne Hennig-Wellsow ist nun Steffen Dittes Fraktionsvorsitzender der Linken im Thüringer Landtag. Seine politischen Ziele hat er klar definiert, denn einen Stillstand darf es laut ihm auf keinen Fall geben.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 06.03.2021 19:00Uhr 02:33 min
Am Sonntag ist Welttag der gesunden Ernährung. Ernährungswissenschaftler Dr. Carl Meißner erklärt, wie wir durch gesundes und leckeres Essen unsere Abwehr stärken und auch überflüssige Pfunde verlieren können.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 06.03.2021 19:00Uhr 03:12 min
6,5 Meter in 33 Minuten klingt wenig und langsam, aber es handelt sich um einen Meilenstein der Raumfahrt: Es ist die Strecke, die der Nasa-Rover "Perseverance" auf dem Mars gefahren ist.
MDR aktuell 19:30 Uhr Sa 06.03.2021 19:30Uhr 01:04 min
Sind Neophyten tatsächlich immer agressive Invasoren? Oder füllen sie nicht vielmehr Lücken die wir selbst in die Natur gerissen haben? Zwei Biologen erklären, warum invasive Arten oft falsch interpretiert werden.
Novemberhilfe, Überbrückungsgeld, Kurzarbeit: Die Politik versucht, die finanziellen Auswirkungen der Coronakrise abzufedern. Aber wie geht's den Menschen in Mitteldeutschland finanziell? MDRfragt-Mitglieder erzählen.
Hier können Sie die Beiträge der letzten sieben Tage von MDR AKTUELL anhören.
Hier finden Sie aktuelle Videos von MDR AKTUELL.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - hier finden Sie die aktuellen Informationen.
Die Nachrichten-App des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS hilft, den Überblick zu behalten: zuverlässige Informationen, schnell und kurz auf den Punkt gebracht.
Der Videotext des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS ist auch im Internet abrufbar.