Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Stadt Dresden hat ein Modellprojekt mit Elternhaltestellen an Schulen beschlossen. Sie sollen Chaos an Schulen vermeiden und für Sicherheit sorgen. Experten sind überzeugt von der Wirksamkeit des Konzepts.
Parteinahe Stiftungen in Sachsen-Anhalt müssen voraussichtlich in den nächsten Monaten ohne Zahlungen aus dem Land auskommen. Hintergrund sind eine Klage der AfD sowie zwei Gerichtsurteile.
"Drittes Reich" ist ein Begriff für das nationalsozialistische Deutschland. Ihn jedoch einfach so im Sprachgebrauch zu übernehmen, halten Experten für problematisch und zeigen Alternativen auf.
Die Landesforstanstalt hat für 260.000 Euro neue Löschtechnik gegen Waldbrände angeschafft. Mit ihrer Hilfe gelangt Löschwasser tief in den Wald.
Der Schauspieler und Sprecher Robert Gallinowski ist tot. Er starb im Alter von 53 Jahren. Bekannt wurde er durch Rollen im "Tatort" oder "Polizeiruf 110".
Kündigt der Energieversorger höhere Gaspreise an, heißt es: Tarife vergleichen. Der neue MDR-Gaspreis-Rechner zeigt täglich aktuell die Preise in Ihrer Region.
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind Diesel und Super so teuer wie nie zuvor. Unsere Grafiken zeigen, wann tanken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wie teuer war.
Um wie viel Euro ist Ihr Einkauf im Supermarkt teurer geworden? Mit dem interaktiven MDR-Inflationsrechner können Sie es testen.
30 Stunden haben die Beratungen im Koalitionsausschuss gedauert, am Ende mussten alle Parteien Kompromisse eingehen. Die Ampel will nun in Schiene und Straße investieren sowie das Klimaschutzgesetz entschärfen.
Nachrichten
Die ukrainische Vize-Ministerpräsidentin hat russische Bürger aufgefordert, keine aus der Ukraine verschleppten Waisenkinder zu adoptieren. Präsident Selenskyj lädt Chinas Staatschef Xi in sein Land ein.
Anne Marie Bobes will in diesem Jahr erneut bei "Jugend forscht" gewinnen. Sie hat Laternen entwickelt, die sich über eine bislang völlig ungenutzte Energie selbst mit Strom versorgen.
In Jena sind am frühen Mittwochmorgen fünf Klima-Aktivisten auf die Schornsteine eines Heizkraftwerkes geklettert. Sie protestieren gegen die Nutzung von Erdgas als Fernwärme in der Stadt.
Am Donnerstag eröffnet in Halle das modernste Planetarium Europas. Im Zentrum steht der "Skymaster", ein Sternenprojektor. Die Besucher erwartet eine grandiose Bilderflut, getragen vom Surround-Sound 48 Lautsprecher.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 28.03.2023 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine beschädigte Oberleitung hat auf der Strecke zwischen Erfurt und Eisenach den Bahnverkehr gestört. Ein ICE war auf der Strecke mit einem Vogel zusammengestoßen und musste später abgeschleppt werden.
In Colditz sind mehrere Wohnungen und Firmengebäude durchsucht worden. Zoll und Bundespolizei gingen dem Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz nach. Beamte fanden Waffen und nahmen drei Personen fest.
Russland stationiert in Belarus taktische Atomwaffen. Ex-General Bühler erklärt, warum sich an der Bedrohungslage nichts ändert. Außerdem: Wird die Flugabwehr in Moskau wegen interner Auseinandersetzungen verstärkt?
MDR AKTUELL Di 28.03.2023 15:45Uhr 64:15 min
Link des Audios
Download
Großbritannien will der Ukraine Uran-Munition liefern. Russland warnt vor der Gefahr einer Eskalation. Ex-General Bühler glaubt nicht daran. Außerdem: Wird die ganze Truppe der Niederlande eingebunden in die Bundeswehr?
MDR AKTUELL Fr 24.03.2023 15:45Uhr 67:53 min
Um die Bundeswehr steht es nicht zum Besten, zeigt der Bericht der Wehrbeauftragten. Doch an der Nato-Außengrenze ist Krieg. Ex-General Bühler bewertet den Zustand der Truppe. Außerdem: die Lage im Ukraine-Krieg.
MDR AKTUELL Di 21.03.2023 15:45Uhr 67:37 min
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der militärischen Lage und der Kriegsfolgen vom früheren NATO-General Erhard Bühler.
103 Audios
Rot-Weiß Erfurt hat einen kleinen Dämpfer im Meisterkampf der Regionalliga Nordost kassiert. Die Thüringer kamen im Heimnachholspiel gegen Luckenwalde trotz einer Vielzahl an Chancen nicht über ein Remis hinaus.
Am Cottaweg hofft RB Leipzig, dass ihr größter Star bald wieder einsatzfähig ist. Christopher Nkunku steht nach überstandener Muskelvereltzung vor seinem Comeback, trainiert aber noch individuell.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 28.03.2023 19:30Uhr 01:00 min
Die Dresdner Eislöwen haben den Einzug ins Playoff-Halbfinale verpasst. Im entscheidenden Spiel der Best-of-Seven-Serie mussten sich die Sachsen am Mittwoch trotz Aufholjagd bei den Krefelder Pinguinen geschlagen geben.
Im letzten Sachsenpokal-Viertelfinale geht es für die Fußball-Drittligisten Dynamo Dresden und den FSV Zwickau am Mittwoch (19:00 Uhr im Livestream) um den Einzug ins Halbfinale. Beide werden ihre Startelfs verändern.
Was gilt denn nun? Sind Eier wertvolle Nährstoffspender – oder steigern sie das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall? Wir gehen der Frage nach. Außerdem gibt es leckere Rezepte.
Es ist wieder Dino-Zeit in Kleinwelka. Am Montag öffnete der beliebte Saurierpark wieder seine Tore und entführte die Besucher in faszinierende Zeiten. Lediglich die Temperaturen dürften den Dinos nicht gefallen haben.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 28.03.2023 19:00Uhr 02:27 min
Ratgeber
Eine Idee für ein Hundebett hat das Heimwerker-Ehepaar Gauck diesmal dabei. Das Tolle: Es ist auch als Katzenbett vorgesehen. Hier finden Sie die Bauanleitung.
Frisches Laub und der Duft von Tannennadeln - Wald tut einfach gut. Dass Bewegung in der Natur sehr gesund ist, ist sogar durch diverse wissenschaftliche Studien belegt.
Kultur
Der Film "Sisi & Ich" interpretiert den Mythos um die österreichische Kaiserin neu. Sandra Hüller überzeugt als Hofdame Irma, die unter der legendären und exzentrischen Kaiserin einiges ertragen muss. Eine Kritik.
Das "Metropolitan Museum of Art" in New York plant eine Ausstellung über den Maler Caspar David Friedrich. Dafür leiht sich das Museum ein Gemälde aus, welches normalerweise auf der Heidecksburg in Rudolstadt steht.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 28.03.2023 21:45Uhr 02:14 min
Reporter Marc Burgemeister hat sich in dieser Woche der Musik verschrieben und schaut auch mal, wo Talente sich richtig gut entwickeln können. Eine der wichtigsten Adressen ist die Musikschule Kurt Weill in Dessau.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 28.03.2023 19:00Uhr 03:03 min
Mit rund 371 Kurzfilmen aus 64 Ländern startet das Dresdner Filmfest am 18. April. In seiner 35. Ausgabe widmet sich das Festival dem Thema Antirassismus. Neu ist ein kostenloses Kurzfilm-Open-Air auf dem Schlossplatz.
Donald Trump mit sechs Fingern an einer Hand oder sinnfreie Schriftzüge - genaues Hinschauen kann manche Bildfälschung enttarnen, die KI erstellt hat. Doch wie lange noch? Die Technik schreitet rasant voran.
Weil der Energieverbrauch in IT-Betrieben immer weiter steigt, wird nach Möglichkeiten gesucht, Energie einzusparen. Die Uni Ilmenau forscht daher an neuen elektronischen Bauteilen, die viel weniger Energie verbrauchen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 28.03.2023 19:00Uhr 01:57 min
Sonnig und warm, dann wieder eiskalt und Schnee: Der März fällt in diesem Jahr durch turbulentes Wetter auf. Achterbahnwetter? Kommt der April dieses Jahr zu früh? Eher nicht, sagt Meteorologe Jens Oehmichen.
Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen suchen in dieser Woche die besten Forschungstalente. Bei den Landeswettbewerben treten sie nach drei Jahren endlich wieder in Präsenz gegeneinander an.
In Zollbrücke im Oderbruch lebt Schauspieler Thomas Rühmann seine Träume. Im "Theater am Rand" hat er zusammen mit Tobias Morgenstern das Sagen. Dort kann er sich richtig ausleben als Schauspieler, Regisseur und Musiker.
MDR um 4 Mo 27.03.2023 16:30Uhr 30:19 min
Melissa Naschenweng hat ihren Auftritt in der "Beatrice Egli Show", die am 15. April u.a. im Ersten ausgestrahlt wird, abgesagt. Grund dafür, so die Produktionsfirma, sei ein Trauerfall in ihrer Familie.
Das war knapp! Santiano-Geiger Peter Sage ist am vergangenen Freitag mit seinem Segelboot gekentert und von Seenotrettern aus der kalten Ostsee gerettet worden.
1933 kündigt die Filmproduktion UFA ihren jüdischen Mitarbeitern. 1983 ziehen Die Grünen erstmals in den Bundestag ein. Was geschah sonst noch? Der tägliche Blick zurück im Kalenderblatt der Geschichte.
Der pädophile Serienmörder Erwin Hagedorn schrieb deutsche Kriminalgeschichte. Er war einer der ersten Täter, für die ein psychologisches Profil erstellt wurde – heute als Profiling gang und gäbe.
Für rund 1,9 Milliarden Muslime auf der Welt begann am 23. März der Ramadan. Was genau ist der islamische Fastenmonat, welche Regel gilt es zu beachten und was hat es mit dem Fest des Fastenbrechens auf sich?
Die erfolgreiche Zoo-Doku vom MDR feiert ihr Jubiläum mit einer Spezial-Ausgabe: „20 Jahre Elefant, Tiger & Co. – Noch Fragen?“ lüftet bereits am 29. März viele Geheimnisse rund um den Zoo Leipzig und zur Sendung.
Eva Lamby-Schmitt ist seit November 2021 im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks ARD-Auslandskorrespondentin in Shanghai.
April ist in Mitteldeutschland Kurzfilmzeit! Das Leipziger Kurzfilmfestival "Kurzsuechtig" feiert sein 20. Jubiläum, das "Filmfest Dresden" bereits 35 Jahre – und wir gratulieren ausgiebig.
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії