Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Idee klingt vielversprechend: Wärme aus der Erde nutzen und damit grünen Strom erzeugen oder Häuser heizen. Die Uni Halle hat das Potential erforscht – es ist riesig.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat angesichts des Fischsterbens in der Oder Probleme in der Zusammenarbeit mit Polen eingeräumt. Das Nachbarland hat nun eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
In der Sächsischen Schweiz brennt es noch immer. Wie eine Sprecherin des zuständigen Landratsamtes Pirna am Sonnabend mitteilte, ist die Situation beim Waldbrand trotz einiger Niederschläge unverändert.
Sachsen-Anhalt
Das Heizen wird teurer, die Nahrungsmittel ebenfalls. Viele Menschen in Sachsen-Anhalt fürchten einen kalten Winter. Eine Seniorin berichtet von ihren Ängsten.
Windkraftanlagen sind ein zentrales Element für die Energiewende, aber sie stehen auch immer wieder in der Kritik, Landschaften zu verschandeln, ineffektiv zu sein und sogar unser Klima und das Wetter zu beeinflussen.
Die relevanten Statistiken zum Coronavirus – Infektionszahlen, Inzidenzen, Daten zur Belegung der Intensivstationen sowie die Hospitalisierungsrate – finden Sie hier gebündelt.
Nachrichten
Ein hochrangiger Beamter im russischen Außenministerium warnt vor dem Ende diplomatischer Beziehungen, sollten die USA russische Vermögenswerte einziehen. Die deutschen Gasspeicher sind zu rund 75 Prozent gefüllt.
In Grimma ist am Sonnabend an die Flut vor 20 Jahren erinnert worden. Laut Stadtverwaltung wurde dabei auch die neue Hochwasserschutzanlage übergeben, die für 60 Millionen Euro errichtet wurde.
Weltweit hat der Messer-Angriff auf Salman Rushdie Entsetzen ausgelöst. Kulturstaatsministerin Roth sprach von einem "niederträchtigen Attentat". Rushdie wird im Krankenhaus behandelt, sein Zustand ist offenbar kritisch.
Das Einhalten von Brandvorschriften bei Trockenheit und Hitze macht der Polizei beim Elektro-Festival SonneMondSterne (SMS) in Saalburg-Ebersdorf zu schaffen. Die Polizei meldet 200 Verstöße.
Die Lage beim Waldbrand im Harz bei Schierke entspannt sich zusehends. Laut Feuerwehr gibt es am Samstag nur noch vereinzelt Glutnester, die gelöscht werden müssen.
In den Kindertagesstätten in Sachsen stehen im neuen Schuljahr ausreichend Plätze zur Verfügung. Das teilte das Kultusministerium mit. Alle Kinder, die einen Kita-Platz benötigen, könnten einen bekommen.
In Leipzig hat es Freitagnacht einen Großbrand gegeben. Nach Angaben der Feuerwehr stand ein leerstehendes Industriegebäude im Stadtteil Plagwitz in Flammen.
Der Leiter der Umweltverwaltung im Kreis Märkisch-Oderland, Beyer, spricht angesichts zahlreicher toter Fische in der Oder von einer Umweltkatastrophe. Am Wochenende würden die ersten Fischkadaver geborgen.
MDR AKTUELL Fr 12.08.2022 17:05Uhr 05:13 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Montag will die Bundesregierung die Höhe der Gasumlage bekanntgeben. RWE will darauf zu verzichten. Die SPD hält dennoch daran fest. Die energiepolitische Sprecherin, Scheer, sagte, Gas sei irrsinnig teuer geworden.
MDR AKTUELL Fr 12.08.2022 12:17Uhr 04:14 min
Reporterin Elke Kürschner ist vor Ort im Nationalpark Harz. Sie berichtet, dass geschlagene Schneisen eine Ausbreitung des Brandes verhindern sollen. Außerdem würden Löschhubschrauber eingesetzt. Das Glände sei unwegsam.
MDR AKTUELL Fr 12.08.2022 09:05Uhr 04:24 min
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.
187 Audios
Auch im zweiten Saisonspiel ist RB Leipzig nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Trotz eines Top-Einstands von Neuzugang Timo Werner, der gleich ein Tor erzielte, kam RB gegen den 1. FC Köln nur zu einem Punkt.
Riesenerfolg für die beiden Chemnitzer Turnerinnen Pauline Schäfer-Betz und Emma Malewski: Gemeinsam mit Kim Bui, Elisabeth Seitz und Sarah Voss gab es erstmals überhaupt EM-Edelmetall für das deutsche Team.
Drittes Spiel in der Englischen Woche, dritter Sieg. Das war zumindest der Plan von Dynamo Dresden. Doch daraus wurde nichts. Bei Viktoria Köln gab es eine absolut verdiente Auswärts-Niederlage.
Rabenschwarzer Samstag für den FSV Zwickau: Die Westsachsen sind bei Aufsteiger SV Elversberg mit 0:5 unter die Räder gekommen. Für das Team von Chefcoach Joe Enochs ist es die dritte Niederlage in Folge.
Ticketkäufer, deren Veranstaltung in der Corona-Pandemie ausfallen musste, können ihr Geld nicht von Internetportalen wie Eventim zurückfordern. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervor.
Drei Monate nach der Wiedereinführung ist der Thüringer Reparaturbonus nach wie vor gefragt. Das Land schießt für Reparaturen von Handys, Waschmaschinen und Anderem die Hälfte der Kosten zu.
Eigentlich sollte es schon im Januar für alle verfügbar sein. Jetzt wird das E-Rezept schrittweise ab dem 1.September eingeführt. Wann ist es bei uns soweit und welche Vorteile bringt es mit sich?
Alles wird teurer. Aktuell kosten Lebensmittel, Energie und Co. rund 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Und dein Gehalt? Wie man den Chef von einer Lohnerhöhung überzeugt und wann dafür der beste Zeitpunkt ist.
Kultur
Der Leipziger "Büchergarten" will mit Lesungen, Musik und kühlen Getränken einen neuen Raum zum Austausch über Literatur bieten. Eine jüngere und entspanntere Alternative zur Buchmesse.
Weihnachtsstimmung mitten Hochsommer? Im Erzgebirge geht das im "Rachermannlmuseum" in Cranzahl ohne Weiteres. Auch drumherum gibt es viel zu entdecken.
Der erste Gig war in den 90ern in einem stillgelegten Gefängnis im thüringischen Gräfentonna: Heute legt Mira im Kater Blau in Berlin auf. Doch als DJ im Osten groß geworden zu sein, prägt die Musikerin bis heute.
In diesem Sommer konnten endlich wieder große Festivals stattfinden. Viele der Veranstaltungen stehen aber vor großen finanziellen Problemen. Werden sie sich über Wasser halten können?
Astronomen haben mit dem Weltraumteleskop Gaia rund 6.000 Sterne identifiziert, die in Größe und Alter unserer Sonne entsprechen. Eine Phase dieser Sterne könnte für die Entstehung von Leben entscheidend sein.
Gnadenlos stieg die Hitze in vielen Städten auch in diesem Sommer bis zu 40 Grad und teilweise sogar höher. Das wird Normalität, prognostizieren Forscher. Es sei höchste Zeit für Klimaanpassungen in der Stadt.
Die Perseiden steuern auf ihren Höhepunkt zu und bescheren uns in der Nacht vom 12. auf den 13. August die größten Sternschnuppenschauer. Sternwarten in Mitteldeutschland laden zum exklusiven Sternegucken ein.
Sport
Worst-Case-Szenarien und schlechte Nachrichten beim Thema Klimaschutz kennen wir zur Genüge. Im heutigen Klima-Update geht es deshalb um kleine Erfolge, die zeigen, dass es auch positive Entwicklungen gibt.
US-Schauspielerin Anne Heche ist nach ihrem Autounfall für Hirntot und nach kalifornischen Recht somit auch für tot erklärt worden.
Der deutsche Playboy und Clubbesitzer Rolf Eden ist am Donnerstag im Alter von 92 Jahren gestorben.
Seit sechs Jahren feiert die Kinderbuchreihe "Die kleine Hummel Bommel" aus der Feder von Maite Kelly, Erfolge. Im September schickt Maite Kelly nun Engelchen "Püttchen" in die Welt hinaus.
Vor 44 Jahren detonierten bei Dannenwalde sowjetische Raketen. Und das erste Bild der Erde aus dem Weltall wurde 1959 geknipst. Was geschah noch am 14. August? Das Kalenderblatt stellt die wichtigsten Ereignisse vor.
Rund 8,42 Milliarden Euro hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk 2021 aus dem Rundfunkbeitrag eingenommen. Viel Geld für den MDR, das Erste oder das ZDF und andere. Doch wer achtet darauf, wie das Geld ausgegeben wird?
Im August 2002 beschert das Tief "Ilse" Sachsen eine Jahrhundertflut. Flüsse wie Elbe und Mulde treten über die Ufer. Auch Eilenburg versinkt in den Fluten. Der damalige Oberbürgermeister Hubertus Wacker erinnert sich.
Ab 1. Dezember wird Marwa Eldessouky neue BRISANT-Moderatorin. Sie folgt auf Mareile Höppner, die das ARD-Magazin nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch Ende des Jahres verlassen wird.
Die sechsteilige Storytelling-Podcastreihe "Akte: Raubkunst?" geht den Geschichten von Objekten in deutschen Museen nach, die dort eigentlich gar nicht sein dürften.
Die Kelly Family hat mit ihren Songs Musikgeschichte geschrieben. Jetzt schlägt die Familie ein noch nie erzähltes Kapitel ihrer Bandgeschichte auf: Es geht zurück zu den für sie prägendsten Orten im Osten Deutschlands!
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії