Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Versandriese Amazon baut einen eigenen Lieferservice auf, eine Konkurrenz zu DHL, Hermes und UPS. Doch an den Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten gibt es Kritik.
Ab heute gilt in Sachsen FFP2-Maskenpflicht in Bus und Bahn oder beim Einkaufen. Das hat MDR AKTUELL-Hörer Torsten Reiffarth aus Zwenkau zu seiner Frage gebracht: Wie wirkt sich das auf Stoffmasken-Hersteller aus?
In einem Urteil des Weimarer Amtsgerichtes bekam ein Mann Recht, der gegen die Kontaktverbote verstoßen hatte und sein Bußgeld nicht zahlen wollte. Die Staatsanwaltschaft Erfurt bezeichnet das Urteil als falsch.
Der Februar bringt wieder Änderungen mit sich: In weiteren Pflegebereichen gelten Personaluntergrenzen. Weitere Neuerungen betreffen den Flugverkehr, die Steuererklärung für 2019 und die Sicherheit beim Online-Shopping.
Nachrichten
Mit dem Ziel, die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 zu drücken, haben Bund und Länder vereinbart, den Lockdown vorerst bis 14. Februar zu verlängern und zu verschärfen. Die neuen Regelungen im Überblick.
Wir zeigen die Verbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland auf Landkreisebene – mit der Entwicklung in den letzten sieben Tagen.
+++ Keine Lösung nach Krisengespräch mit AstraZeneca +++ Neue Regeln ab heute in Sachsen und Kreis Hildburghausen +++ Städte- und Gemeindebund: Corona-Krise gut gemeistert +++
Bei diesem Kuchen ist das Motto "deux en un", also "zwei in eins". Klassischer Marmorkuchen und Käsekuchen mit Vanillegeschmack. Backexpertin Aurélie Bastian zeigt, wie einfach diese Verführung zuzubereiten ist.
Der Druck auf die Corona-Impfkampagne ist immens. Die Ankündigung von Pharmaunternehmen, nicht wie geplant liefern zu können, setzt die Länder dabei zusätzlich unter Druck. Ihre Reaktionen sind unterschiedlich.
Im Streit um die Menge an Impfdosen fordert die EU vom Hersteller Astrazeneca nun Lieferungen aus britischen Werken. In der Slowakei dürfen Menschen nur noch mit negativem Schnelltest vor die Tür. Mehr im Corona-Ticker.
Es ist ein politisches Narrativ: Kinder und Schulen gelten bisher kaum als Verbreitungsherde des Coronavirus. Doch neuere Studien zeigen, dass sie fast genauso wie Erwachsene zum Infektionsgeschehen beitragen können.
Mitten in der Corona-Pandemie soll ein Gesundheitsnotstandsgesetz den öffentlichen Einrichtungen in Sachsen mehr Vollmachten zur Krisenbewältigung verschaffen. Doch das Gesetz ist in der Regierungskoalition umstritten.
Viele Millionen Infizierte und Hunderttausende Tote – das Coronavirus Sars-Cov-2 hat zu einer globalen Krise historischen Ausmaßes geführt. In der Chronik sammeln wir die wichtigsten Nachrichten und Ereignisse.
Die Zulassung eines ersten Corona-Impfstoffs steht bevor. Wie wird die Impfung ablaufen? Wie viele Impfstoffe sind in Arbeit und ist die Corona-Pandemie damit beendet? Fragen und Antworten im Überblick.
Seit Ende 2019 kursiert ein neues Coronavirus. Erst in China, inzwischen weltweit. Infektionen können die Lunge schwer schädigen. Alle Informationen und Hintergründe über die Pandemie.
Bis zum Abschluss eines Eilverfahrens will sich der Verfassungsschutz nicht öffentlich zur Einstufung der AfD äußern - mit dieser Zusage hat das Verwaltungsgericht Köln einen weiteren AfD-Antrag abgelehnt.
Koch statt Stahlknecht: Nachdem der frühere Innenminister freiwillig seinen Listenplatz für die Landtagswahl geräumt hatte, schickt die CDU nun Eileen Koch ins Rennen. Die 30-Jährige ist Schatzmeisterin der Börde-CDU.
Rund um die Welt tanzen Menschen zum Lied "Jerusalema". Die Challenge hat auch Bedienstete und Häftlinge in der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben gereizt. Zwei Wochen haben sie geübt. Dann war der Tanz vorzeigbar.
Ob rezeptpflichtig oder freiverkäuflich: Bei Arzneimitteln sollte immer der Beipackzettel beachtet werden. Denn die Dosis macht das Gift – und wo Wirkung ist, ist auch Nebenwirkung.
Zehntausende Kubikmeter Müll treiben auf dem bosnischen Fluss Drina. Die Abfälle bedrohen die Umwelt und Energieversorgung des Landes. Auch die Nachbarländer Serbien und Montenegro sind betroffen.
In Bosnien leben tausende Flüchtlinge, die nach Europa wollen, unter erbärmlichen Bedingungen. Eine Gruppe junger Leipziger baut Öfen und sammelt Holz, damit die Flüchtlinge den Winter dort überstehen.
Exakt Mi 27.01.2021 20:15Uhr 08:07 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Krieg veranstaltete die DEFA-Wochenschau eine Suchaktion und zeigte 1946 in jeder Folge einige der Kinder, die ihre Eltern im Krieg verloren hatten. Dadurch kamen viele Familien wieder zusammen.
Die Dresdner Band Ätna gibt einen Internetauftritt der besonderen Art: Das Publikum kann in einem 3D-animierten Raum ein Konzert besuchen, das somit mehr als ein Livestream ist.
Kultur
Ein E-Auto, ausgestattet mit Beamer und Filmen: Das Electric Cinema fährt durch Leipzigs Straßen und macht aus Häuserwänden Leinwände. Initiiert von der Schaubühne Lindenfels fährt es jede Woche donnerstags bis sonntags.
Kaum Heranwachsende wissen noch, aus welchen Instrumenten eine klassische Rockband besteht. Das Virtual Music Lab des Vereins Local Heroes aus Salzwedel bietet gelungene Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche.
Biden statt Trump. Was macht das mit den USA? Beobachtungen und Einschätzungen liefert der Podcast „OK, America?“ - parallel zum Neustart in den USA in neuer Zusammenarbeit von ZEIT ONLINE und MDR AKTUELL.
Hier können Sie die Beiträge der letzten sieben Tage von MDR AKTUELL anhören.
Hier finden Sie aktuelle Videos von MDR AKTUELL.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - hier finden Sie die aktuellen Informationen.
Die Nachrichten-App des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS hilft, den Überblick zu behalten: zuverlässige Informationen, schnell und kurz auf den Punkt gebracht.
Der Videotext des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS ist auch im Internet abrufbar.