Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für Haushalte mit unteren und mittleren Einkommen soll der Umstieg auf eine Wärmepumpe nicht teurer werden als eine neue Gas-Heizung. Das hat Wirtschaftsminister Robert Habeck versprochen.
Nachrichten
Deutschland erwärmt sich weiter. Ohne Gegenmaßnahmen könnten es schon bald vier Grad zu viel sein. Damit einher gehen auch mehr gefährliche Wetterextreme. Gut ist die aktuelle Entwicklung höchstens für die Photovoltaik.
In Thüringen wird es immer wärmer. Dazu gibt es durch den Klimawandel zunehmend Niedrigwasser sowie sinkendes Grundwasserstände, erhebliche Waldschäden, sowie teils deutliche Einbrüche bei Mais- oder Weizen-Erträgen.
Thüringens Umweltminister stellt seine Pläne zum Ausbau der Energiewende vor. Er setzt auf Solar bei Neubauten oder an Fassaden. Solaranlagen könnten wieder gefördert werden - aber mit einer etwas anderen Ausrichtung.
Bald werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Wie man trotz Zeitumstellung ausgeruht ist und man morgens gut aus dem Bett kommt, verrät der Arzt und Schlafcoach Dr. Martin Schlott.
Laut dem Waffenexperten Lars Winkelsdorf hätte die Waffenbehörde des Saalekreises den Mord an einer 59-Jährigen verhindern können und müssen. Den späteren mutmaßlichen Täter zu entwaffnen, sei rechtlich möglich gewesen.
Ein Professor der Universität Erfurt wird wegen sexueller Kontakte mit Studentinnen entlassen. Das Thüringer Oberverwaltungsgericht ging damit über das erste Urteil hinaus. Am Rande des Verfahrens gab es Proteste.
Die Klosterbrauererei in Neuzelle in Brandenburg hat ein Bierpulver entwickelt, mit dem man sein Bier mit Pulver und Wasser selber anrühren kann. Noch ist es alkoholfrei. Bald kann man es kaufen.
Am Mittwoch wird in den städtischen Kindergärten in Westthüringen gestreikt. In Gotha werden sieben Kitas geschlossen sein. Auch in Bad Salzungen, Bad Liebenstein und Vacha wird die Arbeit ganztägig niedergelegt.
Sachsen
Sachsen muss sich auf neue Warnstreiks einstellen. Eine Woche vor der nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften GEW und Verdi zu Aktionen vor allem für Donnerstag und Freitag aufgerufen.
In Sachsen-Anhalt bleiben erneut die Kitas zu: Die Beschäftigten sind zum Warnstreik aufgerufen. Ab Donnerstag haben GEW und Verdi Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt.
Kündigt der Energieversorger höhere Gaspreise an, heißt es: Tarife vergleichen. Der neue MDR-Gaspreis-Rechner zeigt täglich aktuell die Preise in Ihrer Region.
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind Diesel und Super so teuer wie nie zuvor. Unsere Grafiken zeigen, wann tanken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wie teuer war.
Um wie viel Euro ist Ihr Einkauf im Supermarkt teurer geworden? Mit dem interaktiven MDR-Inflationsrechner können Sie es testen.
Intel forderte zuletzt mehr Fördergeld für die Ansiedlung in Magdeburg. Wirtschaftsminister Habeck sagte bei einem Besuch in Sachsen-Anhalt, die Regierung sei an einer Lösung mit Intel interessiert.
Immer wieder verschwinden auch in Thüringen Menschen. Jeden Tag gehen bei der Polizei im Schnitt vier Vermisstenanzeigen ein. Oft klärt sich die Sache schnell - aber mancher Fall bleibt auch Jahre später ein Rätsel.
Die Bahn will eine Brücke am Hauptbahnhof Dresden so umbauen, dass dort Züge künftig schneller entlangfahren können. Was banal klingt, wird rund drei Jahre dauern und um die 140 Millionen Euro kosten.
Ein angeblicher Kompromiss der EU-Kommission sieht die Zulassung von Verbrenner-Motoren auch nach 2035 vor. Diese sollen aber nur noch mit E-Fuels betrieben werden können. Ein Kommissionssprecher bestätigte das nicht.
In deutschen Städten fehlen massenweise Wohnungen. In ländlichen Gegenden stehen laut Städte- und Gemeindebund dagegen über 1,3 Millionen Wohnungen leer, die man nutzen kann. Homeoffice schaffe hier neue Möglichkeiten.
Feldhamster verhindern in Bad Langensalza Baupläne für ein neues Wohngebiet. Nun gibt es für den Investor zwei Möglichkeiten, wie es weitergehen kann.
Eine 26 Jahre alte Frau aus Erfurt steht wegen Mitgliedschaft in der Terrororganisation IS seit Dienstag vor dem Oberlandesgericht Jena. Sie kündigte an, umfassend auszusagen. Die Öffentlichkeit wurde ausgeschlossen.
Um die Bundeswehr steht es nicht zum Besten, zeigt der Bericht der Wehrbeauftragten. Doch an der Nato-Außengrenze ist Krieg. Ex-General Bühler bewertet den Zustand der Truppe. Außerdem: die Lage im Ukraine-Krieg.
MDR AKTUELL Di 21.03.2023 15:45Uhr 67:37 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine US-Drohne stürzt ins Schwarze Meer. Zuvor hatten sich ihr russische Kampfjets genähert. Was ist genau passiert? Wie sind die Reaktionen zu bewerten? Außerdem: Polen und Slowakei wollen der Ukraine Kampfjets liefern.
MDR AKTUELL Fr 17.03.2023 15:45Uhr 65:31 min
Ermittlungen zu den Nord-Stream-Anschlägen sollen auf eine ukrainische Tätergruppe hindeuten. Wie plausibel sind diese Medienberichte? Wer waren die Auftraggeber? Außerdem: Gehen der Wagner-Gruppe die Soldaten aus?
MDR AKTUELL Fr 10.03.2023 15:45Uhr 54:44 min
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der militärischen Lage und der Kriegsfolgen vom früheren NATO-General Erhard Bühler.
101 Audios
Die einen verspüren ein "Kribbeln", die anderen freuen sich auf ein "Highlight". Wenn Chemnitz am Mittwoch Erzgebirge Aue im Sachsenpokal-Viertelfinale empfängt, geht es vor allem um Prestige. Der MDR überträgt live!
Eine Region ist im Derbyfieber: Das Pokalduell zwischen Chemnitz und Aue ist ein Zuschauermagnet. 14.000 Fans werden am Mittwoch dabei sein. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.
Erst ein früher Rückstand, dann drei Tore und am Ende der erste Dreier in Ingolstadt. Dynamo Dresden zog Ex-Trainer Capretti in einem wilden Ritt den Stecker, rückte erstmals diese Saison in die Aufstiegszone vor.
Diesmal spielt das Wetter mit, aber Germania Halberstadt bekommt keine spielfähige Mannschaft zusammen. Wegen einer größeren Krankheitswelle fällt das Nachholspiel am Mittwoch gegen Hertha BSC II aus.
Völlegefühl, Verstopfung und Blähungen sind typische Verdauungsprobleme. Frische Kräuter können hier leichtere Beschwerden lindern, auf ganz natürliche Weise.
Im Diesel-Abgasskandal hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Rechte von Autokäufern gestärkt. Wer ein Auto mit unzulässiger Technik hat, kann künftig leicher Schadenersatz verlangen als bisher.
Erholsamer Schlaf dank Atem Technik? Das geht, sagen Wissenschaftler. Die 4-7-8 Methode kann Stress reduzieren und für mehr Erholung sorgen.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht Gefahr laufen, übervorteilt zu werden. Wie entgeht man den Fallen und was kann man tun, wenn man abgezockt wurde? Darüber sprechen wir bei Dienstagsdirekt.
"Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland", heißt der Essay der Schwarzen ostdeutschen Autorin Katharina Warda. Sie war bei der Lesereihe "Verwegen in Gardelegen" zu Gast.
Kultur
Die Semperoper Dresden hat für die neue Spielzeit zehn Premieren angekündigt. 2023/24 geben Frauenfiguren bei den Inszenierungen den Ton an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf slawischen Opern.
Schräge Alltagsbeobachtungen sind das Markenzeichen der Leipziger Autorin Christiane Haas. In ihrem neuen Comic "Im ewigen Kreis" stellt sie vor allem ihren Alltag als Mutter dar – mit Humor, der manchmal weh tut.
Am Morettischen Opernhaus in Dresden gab es vor 170 Jahren die Deutsche Erstaufführung von Vincenzo Bellinis zweiaktiger Oper "La sonnambula". Es dauerte 130 Jahre bis es das Werk wieder auf eine Dresdner Bühne schaffte.
Schmuck, Spielzeug, Ersatzteile oder ganze Häuser – 3-D-Druck ist eine echte Erfolgsgeschichte. Die bekommt jetzt noch einen neuen Dreh, der unsere Küchen revolutionieren könnte: Lebensmittel.
Wissen
Forschende des MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig zeigen in einer neuen Studie, wie unsere Muttersprache die Verschaltung in unserem Gehirn prägt und damit auch die Art des Denkens beeinflusst.
Kanadische Forschende haben in chinesischen Rohdaten Hinweise darauf gefunden, dass Corona tatsächlich durch Marderhunde auf den Wildtiermarkt in Wuhan kam und dort wahrscheinlich die ersten Menschen infizierte.
Nach dem Einschlag der Sonde DART in den Asteroiden Dimorphos haben europäische Astronomen die Staubwolke analysiert. Überraschend: Zunächst reflektierte der Staub sehr viel Licht, bevor der Schweif wieder dunkler wurde.
Bei "Musik für Sie" hat Ross Antony für viele Überraschungen und emotionale Momente gesorgt. Die schönsten davon präsentiert der Entertainer nun in einer Freitagabend-Show.
Sein erster Auftritt bei Florian Silbereisen bleibt Oli.P wohl für immer in Erinnerung: Nachdem er seinen Hit "Flugzeuge im Bauch" singen durfte, wurde es mit einer Überraschung erst so richtig emotional.
Eigentlich sollte am 21. März ihre Mega-Live-Tour starten, doch nun muss Helene Fischer den Start von "Rausch - Live" verschieben. Die Sängerin hat sich bei den Proben eine Rippenfraktur zugezogen.
Am 21. März ist Down-Syndrom-Tag. Für Schülerinnen und Schüler mit dem Syndrom kann der Besuch einer gewöhnlichen allgemeinbildenden Schule schwierig sein. Eltern klagen über Bürokratie und Vorurteile.
In DDR-Kinderheimen haben viele junge Menschen Missbrauch und emotionale Vernachlässigung erlebt. Forscher haben über mehrere Jahre mit Hunderten Betroffenen gesprochen und präsentierten nun ihren Abschlussbericht.
Für die rund 1,9 Milliarden Muslime auf der Welt beginnt am 23. März der Ramadan. Doch wann beginnt der islamische Fastenmonat, welche Regel gilt es zu beachten und was hat es mit demm Zuckerfest auf sich?
Zwei der beliebtesten und ältesten deutschen Kinderserien erstmals vereint: Seit mehr als 20 Jahren begeistern „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ Kinder und Jugendliche.
Der MDR-Kinderchor feiert 2023 seinen 75. Geburtstag. Beim Jubiläumskonzert am 19. März waren im Gewandhaus neu komponierte Werke, beliebte Repertoirestücke und spannende musikalische Gäste zu erleben.
Laut Bundesgesundheitsministerium sind 2,3 Millionen Menschen in Deutschland medikamentenabhängig. Deutlich weniger Menschen – 1,6 Millionen – sind süchtig nach Alkohol.
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії