Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Trotz der Trockenheit plant Thüringen kein Wasserentnahmeentgelt. Der BUND fordert einen Wassercent, um den Gewässerschutz zu finanzieren und den Umgang mit Wasser zu steuern.
Vor zwölf Jahren hat Thomas seinen geliebten Trabi verkauft – für eine Frau. Sie war irgendwann weg, der Trabi leider auch. Nach Jahren hat er sein Schmuckstück nun wiedergefunden. Aber er musste dafür weit reisen.
Seit 2015 findet die Osterhasen-Ausfahrt in Erfurt statt. In diesem Jahr aber meldete der Veranstalter das Event als Demo an. Grund dafür seien hohe Anmeldegebühren, heißt es von der Ifa-Bande.
Gemeinnützige Arbeit leisten, um einer Ersatzfreiheitsstrafe zu entgehen – dieses Angebot wird bundesweit immer weniger genutzt. In Mitteldeutschland hat man vor allem Probleme, Arbeitsstellen für die Menschen zu finden.
Viele Rumänen feiern fast jedes Jahr zwei Mal Ostern. Manchmal – wie in diesem Jahr – klappt das allerdings nicht.
Kultur
Parks und Gärten bei Leipzig, Bautzen, Görlitz, Dresden oder Zwickau sind ideal für einen Ausflug im Frühling. Mit diesen Geheimtipps für die ganze Familie lässt sich Sachsens Natur fernab bekannter Pfade entdecken.
In Sachsen-Anhalt ist der Harz die bekannteste und beliebteste Wanderregion. Doch auch in der Altmark oder im Saaletal warten zahlreiche Wege auf Wanderbegeisterte.
Vom 7. April bis 19. April 2025 sind Osterferien in Thüringen. Was Sie in Ihrer Nähe mit der ganzen Familie erleben können, lesen Sie hier.
Nachrichten
Russland hat die Ukraine nach Ablauf der Osterwaffenruhe der ukrainischen Luftwaffe zufolge in der Nacht zu Montag mit 96 Drohnen und drei Raketen angegriffen. 89 Drohnen seinen abgewehrt oder umgeleitet worden.
Am Ostersonntag hat es im Stadtzentrum von Dresden einen schweren Unfall gegeben. Ein Mann stürzte durch die Abdeckung eines Gully-Schachtes in die Tiefe.
In den Gefängnissen in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr mehr Drogen gefunden worden als 2023. Dabei handelt es sich laut Justizministerium vor allem um Cannabis.
Am Bahnhof Schierke ist ein Mann beim Einstieg in die Harzer Schmalspurbahn verletzt worden. Nach Polizeiangaben versuchte der 66-Jährige, auf den abfahrenden Zug aufzuspringen.
Ungebetene Gäste tauchen in Scharen auf einer Geburtstagsfeier auf und randalieren. Am Ende eskaliert die Lage dermaßen, dass die Polizei einschreiten muss.
Im Landkreis Börde ist am Samstag eine Person bei einem Unfall auf der A2 ums Leben. Die Autobahn war für sechs Stunden in beide Richtungen voll gesperrt.
Am frühen Abend ist am Sonnabend in Dresden-Prohlis ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei wurde ein Mann mit einem Messer angegriffen.
Vor über 150 Jahren hat ein Halberstädter eine riesige Vogelsammlung zusammengetragen. Carsten Reuß erzählt die Geschichte.
MDR SACHSEN-ANHALT So 20.04.2025 11:40Uhr 04:43 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Lebensgefahr statt entspannter Start ins Osterwochenende: Das war für viele in Norditalien, Frankreich und der Schweiz Realität in den vergangen Tagen. Starkregen und Schnee hatten für Überschwemmungen gesorgt.
MDR aktuell 19:30 Uhr Sa 19.04.2025 19:30Uhr 01:09 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Bauen und Sanieren ist richtig teuer geworden. Aktuell halten sich Eigentümer mit Baumaßnahmen zurück. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna saniert aber das größte Wohnhaus der Stadt. Kostenpunkt: 32 Millionen Euro.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 18.04.2025 19:00Uhr 02:20 min
Die Braunkohle ist im Altenburger Land schon lange Geschichte, doch die Kohlebahn rollt noch. Seit fast 30 Jahren kümmert sich ein Verein um die Pflege der Loks und Wagen. Nun kam besonderer Besuch aus Leipzig.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 18.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Das Bodetal bei Thale ist wunderschön und atemberaubend, aber auch gefährlich, weil immer wieder Steinschlag droht. Deshalb ist ein Abschnitt im Winter gesperrt. Nun wird der Bereich für den Saisonstart hergerichtet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 18.04.2025 19:00Uhr 02:25 min
Der Karfreitag ist für Christen einer der wichtigsten Feiertage im Kirchenjahr. Denn er erinnert an das Leiden und Sterben von Jesus Christus am Kreuz. Weltweit gab es Prozessionen - natürlich auch in Jerusalem.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 18.04.2025 19:30Uhr 01:35 min
Bereits vor Ostern hat unser Dürremonitor für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verbreitet trockene Böden angezeigt. Der Grund: geringe Niederschläge im Winter. Die Folge: gestiegene Waldbrandgefahr.
Wie hat Corona unseren Alltag, unser Miteinander und das Vertrauen in Politik, Behörden und Medien verändert? Die Autoren des Films „Corona - die Pandemie der Spaltung“ erzählen, was von dieser Zeit geblieben ist.
MDR AKTUELL Mo 07.04.2025 09:00Uhr 41:35 min
Die "Runde Ecke" Leipzig zeigt am authentischen Ort die Methoden der DDR-Staatssicherheit. Doch Geldgeber und Betreiber streiten um das Konzept. Ist das in seiner Art einzigartige Museum in seiner Existenz bedroht?
MDR AKTUELL Fr 21.03.2025 09:01Uhr 33:44 min
Ob früher Hartz IV oder jetzt Bürgergeld – es ist und bleibt ein Konfliktthema. Die einen wollen es kürzen und unterstellen Leistungsempfängern Faulheit, die wiederum wünschen sich mehr Unterstützung bei der Jobsuche.
MDR AKTUELL Fr 07.03.2025 08:32Uhr 38:18 min
Der investigative Politik-Podcast mit exklusiven Informationen, Nachrichten, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT und exakt.
125 Audios
Der 1. FC Magdeburg meldet sich im Aufstiegsrennen zurück. Gegen Schlusslicht Jahn Regensburg lieferte das Team von Trainer Christian Titz eine konzentrierte Partie ab und feierte einen nie gefährdeten Heimsieg.
Dynamo Dresden hat einen Riesenschritt in Richtung Aufstieg gemacht. Beim 1. FC Saarbrücken gewann die SGD deutlich und hat jetzt sieben Punkte Vorsprung auf die Blauen-Schwarzen.
Lok Leipzig hat bei Hertha Zehlendorf eine Führung aus der Hand gegeben. Durch die Niederlage verpasste der Spitzenreiter die Chance, die Meisterschaft am kommenden Wochenende aus eigener Kraft klarzumachen.
Der Chemnitzer FC hat den Ostklassiker gegen Rot-Weiß Erfurt für sich entschieden. In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber einfach abgezockter, während die Thüringer nach dem Rückstand keine Antwort mehr fanden.
Sind die Eier noch gut? Wir sagen Ihnen, wie einfach Sie das testen können. Außerdem: Wie lange sind rohe, gekochte und gefärbte Eier haltbar?
Gerade Frauen erleben in Clubs, auf Festivals oder auf Partys regelmäßig übergriffige Situationen. Verschiedene Gruppen setzen sich dafür ein, das Nachtleben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sicherer zu machen.
Um geflüchtete Jugendliche unterzubringen, mietet eine Kommune Hotelzimmer bei einer Betreiberin. Die Verpächterin ist damit nicht einverstanden und zieht vor Gericht. Sie verliert den Prozess.
Der Osterhase war fleißig, hat jede Menge bunte Eier gebracht - doch: Wohin damit? Wie lange sich Eier halten und was Sie mit ihnen machen können, lesen Sie hier.
Ostern haben Hasen Hochkonjunktur. "Die Häschenschule" ist nach wie vor ein beliebtes Geschenk fürs Osternest. Das Kinderbuch, das in Sachsen entstand, ist ein Klassiker. Es wurde vor mehr als 100 Jahren veröffentlicht!
Vor 200 Jahren legte der berühmte Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné den Klosterbergegarten an. Als Volksgarten – im deutschsprachigen Raum ein Novum. Jetzt feiert die Stadt das Jubiläum des beliebten Ausflugszieles.
Am Neuen Theater Halle hat das Stück "Penthesile:a:s" Premiere gefeiert. Die Aufmerksamkeit war groß, denn mit dem Stück hat die Schauspielspielerin Sandra Hüller ihr Regiedebüt gegeben. Das Publikum war begeistert.
Der Künstlerfreundschaft zwischen Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft lässt sich nun in einer Ausstellung nachspüren. Wegen Abstraktion und Verbindungen zur "Clara Mosch"-Gruppe galten sie als Außenseiter der DDR-Kunst.
Weiß, braun, rot, grün, blau: Warum sind Hühnereier so verschiedenfarbig? Und kann man die Farbe der Eier, die eine Henne legt, tatsächlich am Federkleid oder am Ohrläppchen ablesen? Ein Experte klärt auf.
Wissen
Wer Kunst herstellt, profitiert mental. Die Ergebnisse einer internationalen Studie legen nun nahe, dass auch bereits das Betrachten von Kunst mit Vorteilen für die Psyche verbunden sein kann.
Es geht den Vögeln wie den Menschen: jeder/jede singt anders. Und der Gesang sagt nicht nur viel über die Persönlichkeit aus, sondern könnte entscheidend für den Erfolg beim anderen Geschlecht sein.
Schon wieder Ostern: Wie immer ist das Fest ohne Eier nicht denkbar. Aber was wissen wir eigentlich über die Hühner? Wieviel Eier legt ein Huhn? Und was hat der Begriff "Cockpit" damit zu tun?
Am Set der ARD Serie Rote Rosen lernte Birthe Wolter nicht nur die Patentante von ihrem Kind kennen, sondern auch ihren neuen Freund und Vater ihres Sohnes. Dass sie schwanger war, erfuhr sie ebenfalls am Set.
Cathy Hummels wurde erpresst. Ein Hacker hat ihren Instagram Account geknackt und Geld von ihr gefordert. Jetzt warnt sie ihre Follower.
Prinzessin Kate und Prinz William wurden beim Ostergottesdienst nicht gesehen. Stattdessen tauchte Prinz Andrew auf. Damit hatte neimand gerechnet.
In der zweiten Aprilhälfte 1945 stoßen polnisch-sowjetische Truppen durch Ostsachsen. Doch die letzte deutsche Panzeroffensive stoppt den Vormarsch. Bautzen wird ein Brennpunkt brutaler Kämpfe mit tausenden Toten.
Sachsen
Devisenbeschaffer verrubelten für die stets klamme DDR-Regierung alles, was Westgeld brachte: z.B. Blutspenden, Häftlinge, Kunst, Pflastersteine. Und Feldhasen. Letztere wurden gefangen und nach Frankreich verkauft.
War der Bürgerrat zum Klimaschutz in Osterburg nur eine Show, um die Stadt bekannter zu machen? Diesen Vorwurf erheben Beteiligte – und sorgen sich um die Umsetzung.
Der MDR sucht anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die am MDR JUMP-Junior-Cup teilnehmen wollen.
Hundert Tage, eine Koalition, viele Fragen: Die MDR-Dokumentation „Hundert Tage Macht. Das Thüringer Brombeerprojekt“ begleitet die neue Landesregierung bei der Umsetzung ihres 100-Tage-Programms.
Der Kurzfilm „Do Something“ von Sofija Zivkovic hat beim 37. Filmfest Dresden den vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit 2.000 Euro dotieren Publikumspreis im Nationalen Wettbewerb gewonnen.