Polarlichter bei Freiberg.
Bildrechte: Tom Wunderlich

Sachsen Am Wochen-Ende konnten die Menschen in Sachsen viele Polar-Lichter sehen

13. Mai 2024, 15:37 Uhr

In dem Bundes-Land Sachsen konnten die Menschen
am Wochen-Ende seltene Lichter ansehen.
Das waren Polar-Lichter.
Polar-Lichter sind nachts am Himmel zu sehen.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Mo 13.05.2024 13:03Uhr 01:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2637740.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Viele Menschen in Sachsen haben schöne Fotos davon gemacht.
Sie haben die Polar-Lichter fotografiert.

Polar-Lichter gibt es oft nur in diesen Ländern:
    • Finnland,
    • Norwegen
    • und Island.
Aber an diesem Wochen-Ende
waren sie auch in vielen anderen Ländern zu sehen.

Polar-Lichter gibt es:
Wenn die Sonne viele kleine Teile
in die Richtung von der Erde schleudert.
Das heißt auch: Sonnen-Sturm.

Unsere Sonne ist eine große Kugel.
Sie ist aus einem sehr heißen Material.
Das Material heißt: Plasma.

Manchmal schleudert die Sonne etwas von dem Plasma
in die Richtung von der Erde.
Die Erde hat ein großes Magnet-Feld um sich herum.
Wenn das Plasma auf das Magnet-Feld von der Erde trifft,
dann gibt es Polar-Lichter.

Die Polar-Lichter leuchten in verschiedenen Farben.
Zum Beispiel:
    • In Grün,
    • Rot
    • und Pink.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN | Sachsenspiegel | 11. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche