Impfung empfohlen Keuchhusten an Kitas und Schulen in Chemnitz

17. Mai 2024, 15:13 Uhr

In mehreren Kitas und Schulen in Chemnitz sind Fälle von Keuchhusten aufgetreten. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, ist die Erkrankung in den vergangenen drei Wochen in acht Einrichtungen aufgetreten. Das Amt für Gesundheit und Prävention empfiehlt Eltern, den Impfschutz ihrer Kinder zu prüfen.

Ein Fieberthermometer, Nasenspray und eine Tasse Tee stehen vor einem Bett, in dem ein Kind mit Kuscheltier sitzt und auf ein Tablet schaut.
In Kindergärten und Schulen in Chemnitz sind mehrere Kinder an Keuchhusten erkrankt. Eine Impfung wird empfohlen. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Annette Riedl

Eine Impfung gegen Keuchhusten wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Sächsischen Impfkommission (SIKO) empfohlen. Eine erste Impfung ist zwischen dem zweiten und elften Lebensmonat vorgesehen. Eine Auffrischung sollte im Vorschulalter und mit neun bis zwölf Jahren erfolgen. Erwachsene sollten ihren Impfschutz alle zehn Jahre erneuern. Keuchhusten zählt zu den Krankheiten, die nach Infektionsschutzgesetz gemeldet werden müssen.

Im vergangenen Jahr gab nach Angaben der Stadtverwaltung 24 Keuchhustenfälle in Chemnitz. In diesem Jahr seien es bisher 33.

MDR (phb)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 17. Mai 2024 | 15:30 Uhr

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Mehr aus Sachsen