Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Heute ist der bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte gestartet. Wie das nun geschieht und wie die ePA funktioniert.
14 Gesichts-Sonnencremes hat Stiftung Warentest getestet. Welcher Sonnenschutz besonders gut abgeschnitten hat und ob es die Cremes speziell fürs Gesicht tatsächlich braucht, erklären wir in der Servicestunde.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 28.04.2025 11:05Uhr 09:53 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Rasenmäher-Eltern", ein Phänomen das immer häufiger vorkommt. Eltern, die ihren Kindern zu viel helfen und dadurch laut Experten der Kindes-Entwicklung schaden könnten. Warum ist das so? Nora Imlau hat Antworten.
MDR um 4 Mo 28.04.2025 17:00Uhr 14:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Elternzeit kann nun per Mail beantragt werden. Whatsapp verabschiedet sich von weiteren Smartphones. Für Biomüll gibt es strengere Regeln. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.
Ein Thema unserer aktuellen Rentenberatung sind die neuesten politischen Entwicklungen in Sachen Rente. Dazu: zusätzliche Anreize für freiwilliges längeres Arbeiten und mehr Flexibilität beim Renten-Übergang.
In Zeiten von geringen Zinsen bei Banken gilt Gold für viele mehr denn je als sichere und rentable Geldanlage. Doch Vorsicht, der Goldpreis schwankt oft ordentlich. Was sollte man aber beim Verkauf beachten?
Faksimiles – Nachdrucke alter Bücher – sind oft deutlich weniger wert als behauptet. Betrüger versuchen mit dem Verkauf viel Geld zu machen. Die Polizei und die Verbraucherzentralen warnen davor.
Ein Landwirt bringt mit seinem Traktor Gülle aus – der Wind trägt sie auf ein Feriengrundstück, inklusive Pool und Gartenmöbel. Das Gericht sieht die Verantwortung beim Traktorhalter. Er muss für den Schaden aufkommen.
Gaby Greif sollte ihre Rente mit der toten Ex-Frau ihres verstorbenen Mannes teilen. Zu Lebzeiten ließ ihr Mann sich von der Pflicht befreien. Nach seinem Tod sollte das nicht mehr gehen. Voss & Team konnte nun helfen.
Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit – ab sofort in der neuen Themenwelt ARD Mediathek.
Wer eine Grünfläche im Garten möchte, sollte sich fragen: Was will ich? Über Rasentypen, -pflege sowie Vor- und Nachteile spricht Kleingärtnerin Nadine Witt mit Harald Nonn von der Deutschen Rasengesellschaft.
Fr 18.04.2025 10:00Uhr 33:34 min
Download
Zu wenig Platz für Gemüseanbau? Mietbeete sind eine Alternative. Dort ist meist schon Gemüse gesät und gepflanzt. Wie das Prinzip Mietbeet funktioniert, klären wir in dieser Podcast-Folge.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 04.04.2025 10:00Uhr 23:56 min
Viele Pflanzen im Garten kannst du teilen, um sie zu vermehren oder einzutopfen. Wann und wie du Stauden richtig teilst, hat Kleingärtnerin Nadine Witt mit Gartenbautechnikerin Sabrina Nitsche besprochen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 21.03.2025 10:00Uhr 26:59 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
111 Audios
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Die feinen Stangen vom heimischen Acker liebten schon die Römer in der Antike.
Auch völlig unscheinbare Verletzungen können schwerwiegende Folgen haben. Wir verraten, wo hier Gefahren bei der Gartenarbeit lauern, die zu Blutvergiftungen und Wundinfektionen führen können.
Bis zu 20 Prozent Körpergewicht in einem Jahr verlieren. Das sollen Abnehmspritzen möglich machen. Doch wer bekommt sie? Was kostet die Behandlung? Und was ist mit dem Jojo-Effekt? Dr. Carsten Lekutat erklärt es.
Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können in Sachsen-Anhalt an bestimmten Tagen zum halben Preis Taxi fahren. Die vom Land geförderte Aktion soll für sicherere Heimwege sorgen. Wie funktioniert das genau?
Geld bezahlen und dann das Doppelte erhalten? Das versprechen gerade Betrüger auf Instagram. Mit dieser Masche werden Nutzer um mehrere hundert Euro betrogen. Was muss man tun, um nicht darauf hereinzufallen?
Ab 1. Mai müssen Ausweise eigentlich mit einem digitalen Foto beantragt werden. Wegen technischer Verzögerungen gibt es aber eine Übergangsfrist bis Ende Juli. Die neuen Bilder sollen sicherer vor Manipulation sein.
Ab 1. Mai 2025 dürfen Doppelnamen neu kombiniert werden. Welche Kombinationen erlaubt sind und welche Rechte Kinder haben, lesen Sie hier.
Um geflüchtete Jugendliche unterzubringen, mietet eine Kommune Hotelzimmer bei einer Betreiberin. Die Verpächterin ist damit nicht einverstanden und zieht vor Gericht. Sie verliert den Prozess.