Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Europas Süden gibt es herrlich exotische Fleischgerichte. Hackfleisch und Gewürze verleihen der Küche den typischen Geschmack. Spitzenkoch Christian Henze kredenzt uns dazu ein mediterranes Knusper-Hacksteak.
Gehölze und Rosen können Sie im Frühjahr und Herbst in zwei Varianten kaufen: wurzelnackt oder eingetopft. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Lohnt es, auf die wurzelnackte Ware zu warten oder greifen Sie zum Topf?
Gewitter bedeuten auch Stress für den Körper: Mehr Migräne und Bluthochdruck treten auf. Warum und wie man sich schützt, erklärt Prof. Andreas Matzarakis, Leiter des Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des DWD.
Der Bundesrat hat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Es kann nun ab Juni im Nahverkehr eingeführt werden. Die Länderkammer billigte weitere Entlastungen bei Steuern und Kraftstoffpreisen und den Kinderbonus.
Ab 23. Mai startet der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket. Welche Bestimmungen gelten und was Sie beim Kauf des Tickets beachten sollten, finden Sie hier.
Auf vielen Lebensmitteln liest man inzwischen: "Unter Schutzatmosphäre verpackt". Was das bedeutet und warum die "Schutzatmosphäre" nicht nur Lebensmittel, sondern auch uns schützt, hat Thomas Becker herausgefunden.
Nordhausen geht in Sachen Klimawandel und Ökologie neue Wege: "WBGreen One" ist ein Mietshaus, aus dessen Außenwänden Pflanzen wachsen. Das Gebäude der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz ist ein Vorzeigeprojekt.
Um Familien zu entlasten, wird es im Juli einen einmaligen Bonus von 100 Euro zum Kindergeld oben drauf geben. Wir haben beim Bundesfinanzministerium nachgehakt, ab welchem Einkommen man doch nichts davon hat.
Unsere heißgeliebte Kartoffel ist vom NABU zur Giftpflanze des Jahres gekürt worde. Warum nur hat sie diesen Titel geholt? Esther Schmidt ist dieser Frage nachgegangen.
MDR SACHSEN Fr 20.05.2022 10:54Uhr 02:48 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der plötzliche Kindstod ist für viele (werdende) Eltern eine Horrorvorstellung. Jetzt hat eine Studie ein geringer dosiertes Enzym als mögliche Ursache gefunden. Wie viel Potenzial liegt in der Entdeckung?
Der Frühling gilt als die schönste Zeit des Jahres. Mit Sirup aus Blüten kann er konserviert werden. Wie Sie Flieder und selbst Löwenzahn zu süßem Sirup verarbeiten, zeigt Ihnen Einkoch-Expertin Daniela Posern.
Brauche ich ein Gewächshaus im Kleingarten oder brauche ich keins, fragt sich Kleingärtnerin Nadine Witt. Rat holt sie sich bei Garten-Expertin und Gewächshaus-Besitzerin Brigitte Goss: Was sind die Vor- und Nachteile?
16:59 min
Download
Aubergine, Paprika und Chili gelten als empfindliches Gemüse. Kleingärtnerin Nadine Witt unterhält sich mit Alexandra Seidenstücker von der Gemüsewerkstatt Grünschnabel in Cobstädt über die Pflege der sensiblen Pflanzen.
17:08 min
Dahlien sind absolute Herbstschönheiten und verzaubern durch ihre Vielfalt und Farbenpracht. Doch sind Dahlien auch für Anfänger geeignet? Kleingärtnerin Nadine Witt hat sich Rat von Gärtner Dirk Panzer geholt.
20:39 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
35 Audios
Alexander Schubert stellt dieses Mal etwas vor, womit man sich helfen kann, falls das Feuerzeug mal nicht funktioniert: ein Feuerstahl. Außerdem probiert er eine Jacke aus, die richtig warm hält.
MDR SACHSEN Fr 20.05.2022 10:23Uhr 04:56 min
Die Lebensweise der Insekten versetzt immer wieder in Erstaunen: Die Schneckhausbiene legt ihre Brut in leeren Schneckenhäusern ab und vergräbt diese. Im Garten können Sie die Wildbienen gezielt unterstützen.
300 Euro legt der Staat einmalig jedem einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen auf ein Monatsgehalt obendrauf, um die teuren Energiepreise abzufedern. Wann kommt die Pauschale? Und wie viel bleibt netto davon übrig?
Nicht alle Fahrradfahrer halten sich an alle Verkehrsregeln. Teils liegt das auch an Unwissenheit, gerade wenn Regeln geändert werden. Alle Infos zum neuen Strafen- und Bußgeldkatalog für Fahrradfahrer finden Sie hier.
MDR um 4 Do 19.05.2022 17:00Uhr 04:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Sachsen
In Sachsen steigen die Fälle von Kraftstoff-Diebstahl und Tankbetrug. Dazu steigen die Schadenssummen - bei niedrigen Aufklärungsquoten. Das Landespolizeipräsidium gibt Tipps gegen Spritklau für Autofahrer und Firmen.
Gerade an heißen Tagen zieht es viele ins Freibad oder an den Badesee. Welche Mythen rund ums Schwimmen stimmen und welche Baderegeln Sie unbedingt beachten sollten, lesen Sie hier.
Wie gesund ist Essig für unsere Gesundheit? Wofür eignet er sich besonders? Wie wird Essig hergestellt? Ernährungsberaterin Tessa Rehberg klärt auf.
MDR SACHSEN Do 19.05.2022 12:23Uhr 15:01 min
E-Bikes sind beliebt, aber doch recht kostenintensiv. Die Stiftung Warentest hat neun Modelle getestet, die aktuell in den Läden erhältlich sind. Das günstige kostet 3.300 Euro, das teuerste mehr als 5.300.
MDR um 11 Do 19.05.2022 11:00Uhr 04:23 min