Kommunale Finanzen Kein Geld mehr: Vogtlandkreis erlässt Haushaltssperre wegen steigender Sozialkosten

08. Mai 2024, 14:48 Uhr

Der Vogtlandkreis hat eine sofortige Haushaltssperre erlassen. Der Grund für diese Entscheidung ist ein geschätztes Defizit von mehr als 22 Millionen Euro im Sozialbereich, wie Landrat Thomas Hennig (CDU) mitteilte. "Die explodierenden Kosten sind das Ergebnis einer verfehlten Migrations- und Sozialpolitik des Bundes", so Hennig. Es würden Leistungen bestellt und dann nicht bezahlt.

Landrat Thomas Henning spricht an einem Konferenztisch.
Der Landrat im Vogtlandkreis Thomas Hennig (CDU) hat am Dienstag eine Haushaltssperre für seinen Landkreis verkündet. (Archivbild) Bildrechte: Landratsamt Vogtlandkreis

Leistungen in Sport und Kultur betroffen

Die kommunale Verwaltung ist laut Hennig deshalb gezwungen, einen Schutzschirm über dem Kreishaushalt aufzuspannen. Betroffen sind laut Mitteilung vor allem freiwillige Leistungen in den Bereichen Kultur und Sport. Im Doppelhaushalt 2023/2024 waren den Angaben zufolge ursprünglich Sozialtransferaufwendungen in Höhe von 133 Millionen für 2023 und knapp 137,5 Millionen Euro für 2024 eingeplant gewesen. Tatsächlich wurden im vergangenen Jahr rund 144 Millionen Euro ausgegeben, für dieses Jahr erwartet der Landkreis einen Anstieg auf 160 Millionen Euro.

Was ist eine Haushaltssperre? Eine Haushaltssperre wird von der kommunalen Verwaltung erlassen, wenn die Entwicklung der Erträge oder Aufwendungen so stark von der Planung abweicht, dass ein ausgeglichener Haushalt gefährdet ist. Dann dürfen bestimmte Aufwendungen, obwohl sie im Haushaltsplan stehen, für die Zeit der Sperre nicht getätigt werden. Aufwendungen, die vertraglich festgelegt sind oder auf die ein Rechtsanspruch besteht, können nicht gesperrt werden. Saechsische Kommunalhaushaltsverordnung

Zu den Leistungen zählen etwa Hilfen zur Pflege, Erziehung, Bürgergeld, Unterhaltsvorschuss sowie Ausgaben für Geflüchtete aus der Ukraine. Der Vogtlandkreis hatte den Angaben zufolge zuletzt im April 2014 eine Haushaltssperre erlassen müssen.

MDR (ben)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachtichten aus dem Studio Chemnitz | 08. Mai 2024 | 08:30 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Kultur

Ein künstlich erstelltes Bild, auf dem ein futuristisches Dresdner Elbufer zu sehen ist, im Himmel schwebt ein UFO, aus dem fast komplett trockenen Flussbett kommt ein Zug gefahren
Die Kinderbiennale soll Kinder inspirieren und ihnen das Gefühl geben, ihr eigenen Themen und Interessen erkunden zu können. Bildrechte: TU Dresden, Professur Mediengestaltung erstellt mit Stable Diffusion von Stability AI Ltd
Lkw an einer Hauswand 1 min
Plauen-Crieschwitz: Lkw rollt gegen Hauswand Bildrechte: Audiovision Chemnitz
1 min 30.05.2024 | 12:57 Uhr

Im Plauener Ortsteil Crieschwitz hatte sich am Mittwochabend ein Lkw in einer engen Gasse verfahren. Beim Wendeversuch rollte die Zugmaschine gegen eine Hauswand. Verletzt wurde aber niemand.

Do 30.05.2024 12:28Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/vogtland/video-plauen-crieschwitz-unfall-lkw-laster-hauswand-thw-polizei100.html

Rechte: Audiovision Chemnitz

Video

Mehr aus Sachsen