Werbefeldzug Weltmeister-Akkordeon aus Klingenthal auf Tour in Brasilien

24. Dezember 2020, 15:13 Uhr

Es dürfte das schönste Weihnachtsgeschenk für Frank Meltke, den Geschäftsführer der Klingenthaler Weltmeister Akkordeon Manufaktur, sein. Heiligabend, zur besten Sendezeit, wird im brasilianischen Fernsehen ein Instrument aus seinem Betrieb erklingen. Eine Show soll der Türöffner für Weltmeister-Akkordeons für den lateinamerikanischen Markt werden. "Da gibt es eine Künstlerin, die Adriana Sanchez, die in Brasilien und Argentinien recht agil im Fernsehen unterwegs ist. Sie wird das erste Mal live im ersten Kanal auftreten. Und eben mit einem Akkordeon aus Klingenthal."

Lateinamerikanisches Weltmeister-Design

Für den Fernsehauftritt in Brasilien haben sich die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Manufaktur bereits bei der Herstellung des Akkordeons ordentlich ins Zeug gelegt, sagt Frank Meltke. "In Südamerika muss das Instrument farbig sein, neonfarben und mit Svarowski-Steinen besetzt." Das Design habe die Manufaktur vor echte Herausforderungen gestellt.

Virtuelle Konzertreihe

Bereits am Weltakkordeontag am 6. Mai hat das Unternehmen eine virtuelle Konzertreihe aus der Taufe gehoben, den "Weltmeister Wednesday". Hier ging es schon sehr international zu, sagt Meltke. "Bei den wöchentlichen Konzerten mittwochs, die wir in all unseren sozialen Kanälen ausspielen, konnten wir Spieler aus dem Iran, Indonesien, Brasilien und Argentinien begrüßen." Spannend sei, dass plötzlich Anfragen aus Ländern kämen, in die "Weltmeister" noch nie geliefert habe. Etwa 50.000 Nutzer hätten die Konzerte inzwischen gesehen.

Meltke sieht in den Konzerten mehr als nur Unterhaltung. "Wir wollen damit versuchen, das Instrument wieder etwas populärer zu machen." Man könne ja mit dem Instrument nicht nur Volksmusik spielen. "Ich spiele genauso gut Klassik oder Jazz." Mit den verschiedenen Aktionern will die Weltmeister Manufaktur auch in Zukunft auf dem Akkordeon-Markt weiter in der ersten Reihe spielen.

Quelle: MDR/tfr/bs

Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 23.12.2020 | 14:30 Uhr im Regionalreport aus dem Studio Chemnitz

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Kultur

Ein künstlich erstelltes Bild, auf dem ein futuristisches Dresdner Elbufer zu sehen ist, im Himmel schwebt ein UFO, aus dem fast komplett trockenen Flussbett kommt ein Zug gefahren
Die Kinderbiennale soll Kinder inspirieren und ihnen das Gefühl geben, ihr eigenen Themen und Interessen erkunden zu können. Bildrechte: TU Dresden, Professur Mediengestaltung erstellt mit Stable Diffusion von Stability AI Ltd
Lkw an einer Hauswand 1 min
Plauen-Crieschwitz: Lkw rollt gegen Hauswand Bildrechte: Audiovision Chemnitz
1 min 30.05.2024 | 12:57 Uhr

Im Plauener Ortsteil Crieschwitz hatte sich am Mittwochabend ein Lkw in einer engen Gasse verfahren. Beim Wendeversuch rollte die Zugmaschine gegen eine Hauswand. Verletzt wurde aber niemand.

Do 30.05.2024 12:28Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/vogtland/video-plauen-crieschwitz-unfall-lkw-laster-hauswand-thw-polizei100.html

Rechte: Audiovision Chemnitz

Video

Mehr aus Sachsen