Nachrichten Süd-Thüringen um 02:30 Uhr

18. Juni 2024, 02:35 Uhr


Schmiedefeld am Rennsteig: Neues Schalthaus für den Ort

Im Ortsteil Schmiedefeld am Rennsteig wird am Dienstag ein neues Schalthaus zur Stromversorgung des Orts verbaut. Wie ein Sprecher der TEAG Thüringer Energie AG MDR THÜRINGEN sagte, wird ab 8 Uhr ein Kran das Häusschen in die Baustelle heben. Das neue Schalthaus sei viel kleiner als das alte und durch neue Technik auch leistungsfähiger. Es wird in den Boden eingesetzt, etwa 2,5 Meter ragen dann laut Sprecher noch hervor. Das alte Haus wird den Angaben zufolge in den kommenden Monaten komplett zurückgebaut, die freiwerdende Fläche soll begrünt werden. Die Stromversorgung ist durch die Arbeiten am Dienstag nicht beeinflusst, hieß es.


Meiningen: Autobahn wegen Sprengarbeiten kurzzeitig dicht

Die Autobahn 71 wird am Dienstagnachmittag bei Meiningen kurzzeitig gesperrt. Wie die Autobahn GmbH mitteilte, sind der Grund Sprengarbeiten im Steinbruch bei Rohr. Geplant sind die Arbeiten in der Zeit von 13 bis 15 Uhr. Zwischen Meiningen Nord und dem Dreieck Suhl wird der Verkehr in beide Richtungen während der Arbeiten kurzzeitig gestoppt.


Strahlungen | Meiningen: Länderübergreifendes Fußball-Turnier

Schulteams aus den Kreisen Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld in Bayern treffen sich am Dienstag wieder zu einem länderübergreifenden Fußball-Turnier. Wie eine Sprecherin des Landratsamtes in Meiningen mitteilte, sind aus Südthüringen Teams der Grundschulen Oepfershausen, Schmalkalden, Behrungen, Frankenheim, Meiningen und Zella-Mehlis dabei. Ausgetragen wird das Turnier im unterfränkischen Strahlungen. Das Fußball-Grundschulturnier gibt es bereits seit 2007. Anlass war damals die Einweihung der Skulptur „Der Junge mit der Deutschland-Fahne“ auf der „Schanz“, dem ehemaligen Grenzübergang bei Eußenhausen. Der damalige Landrat Ralf Luther (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und der Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld, Thomas Habermann, waren von der Idee eines gemeinsamen Turniers überzeugt und übernahmen in ihren Ämtern die Organisation. Seitdem findet das Turnier abwechselnd in den beiden Landkreisen statt.


Oberhof: Vorbereitungen für Hindernislauf gestartet

Für den Hindernislauf am Wochenende in Oberhof haben die Vorbereitungen begonnen. Wie die Veranstalter mitteilten, sind Anmeldungen für den 5. Gettingtough-Lauf entlang der Oberhofer Sportstätten noch möglich. Neben einer kurzen Strecke über neun Kilometer und einer Langdistanz über 17 Kilometer, gibt es auch ein Rennen für Kinder über zwei Kilometer. Die Teilnehmer müssen zahlreiche Hindernisse überwinden. Außerdem geht es durch Wasser, Schlamm und Schnee. Gestartet wird am Samstag auf dem Oberhofer Stadtplatz.


Plaue: Geldautomat in Einkaufszentrum geknackt

Unbekannte Diebe haben in Plaue im Ilm-Kreis einen Geldautomaten geknackt und eine hohe Summe Bargeld erbeutet. Wie die Polizei am Montag mitteilte, drangen die Täter bereits am frühen Freitagmorgen über das Dach eines Einkaufszentrums in einen Serviceraum ein und gelangten so zu dem Automaten. Mit brachialer Gewalt hebelten sie ihn auf. Offenbar nutzten die Täter ein Fluchtfahrzeug, welches hinter dem Einkaufszentrum "In der Aue" abgestellt gewesen sein könnte. Details nannten die Beamten nicht, auch nicht die genaue Höhe des Beuteguts. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.


Suhl: Kreißsaal am Klinikum erneuert

Das Suhler SRH Zentralklinikum hat seinen großen Kreißsaal für rund 70.000 Euro erneuert. Wie ein Kliniksprecher mitteilte, war es nach zwanzig Jahren und mehr als 15.000 Geburten Zeit für den Umbau. Die neue Farbgestaltung soll Wärme, Geborgenheit und Harmonie ausstrahlen. Mitten im Kreißsaal findet sich außerdem eine bequeme Geburtswanne, mit beruhigendem Licht in der Wanne und mit dem Blick in die Wolken über der Wanne. Technisch wurde der Kreißsaal laut Klinikum auf den neusten Stand gebracht. 14 Hebammen sowie drei Hebammenstudentinnen arbeiten derzeit im Suhler Kreißsaal. Auch die beiden weiteren Kreißsäle sollen noch umgebaut werden.

Mehr aus Thüringen

Die Dresdner Filiale von Galeria Kaufhof (Foto) wurde vorerst gerettet. Viele aus der MDRfragt-Gemeinschaft würden die großen Kaufhäuser vermissen. mit Audio
Die Dresdner Filiale von Galeria Kaufhof (Foto) wurde vorerst gerettet. Viele aus der MDRfragt-Gemeinschaft würden die großen Kaufhäuser vermissen. Bildrechte: IMAGO/PEMAX
Mehrere Kinder mit Trillerpfeifen und einem Plakat "Wir sind Eure Zukunft" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 17.06.2024 | 20:50 Uhr

An der Grundschule in Wernshausen kamen in diesem Schuljahr vier Lehrer auf rund 114 Kinder. Nebenfächer sind fast komplett ausgefallen, so der Elternbeirat. Auch für das kommende Jahr ist keine Besserung in Aussicht.

Mo 17.06.2024 19:22Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-lehrermangel-grundschule-wernshausen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video