3D-Modelle naturkundlicher Museumspräparate
Bildrechte: openVertebrate

In Leichter Sprache Im Internet gibt es jetzt sehr viele Bilder von Wirbel-Tieren

17. Mai 2024, 14:19 Uhr

Wirbel-Tiere sind Lebewesen mit einer Wirbel-Säule.
Auch die Menschen sind Wirbel-Tiere.
Aber auch viele andere Lebewesen sind Wirbel-Tiere.
Zum Beispiel:
    • Säuge-Tiere
    • Reptilien
    • Amphibien
    • und Fische.

In manchen Museen kann man sich diese Tiere anschauen.
Sie sind schon lange tot.
Aber Wissenschaftler haben sie
    • aus-gestopft
    • oder anders halt-bar gemacht.
So können sie nicht kaputt-gehen.
In schwerer Sprache nennt man das:
Präparate.

DIese sehr alten Tiere werden in Naturkunde-Museen aus-gestellt.
Dort können sich die Menschen
viele spannende Sachen
über die Natur ansehen.

In dem Land USA gibt es viele Naturkunde-Museen.
Dort haben Forscher in insgesamt 18 Museen
viele Fotos von sehr alten Wirbel-Tieren gemacht.
Das Besondere daran ist:
Die Fotos sind in 3 D.
Das bedeutet: drei-dimensional.

Weil die Bilder in 3 D sind,
kann man die Teile vom Körper besonders gut sehen.
Zum Beispiel:
    • Das Skelett,
    • die Haut,
    • die Muskeln
    • und die Organe.

Die Forscher haben die Fotos nun ins Internet gestellt.
So können sich viele Menschen die Fotos an-schauen.
Zum Beispiel:
    • Andere Forscher,
    • Lehrer,
    • Studenten,
    • oder Künstler.