Ein Tetra Pak mit geöffnetem Deckel.
Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes

In Leichter Sprache In welchen Müll kommen die Deckel von den Getränke-Kartons?

14. Mai 2024, 11:38 Uhr

Milch und Frucht-Saft gibt es in Getränke-Kartons.
Diese Getränke-Kartons müssen in Deutschland entsorgt werden.
Aber die Getränke-Kartons bestehen aus unterschiedlichen Schichten.
Und die sind aus unterschiedlichen Sachen gemacht.
Das sind zum Beispiel:
    • Aluminium,
    • Kunststoff
    • und Papier.

Die Entsorgung von den Getränke-Kartons

Die Getränke-Kartons werden in einer besonderen Müll-Tonne entsorgt.
Das ist die Gelbe Tonne.
Sie gibt es in jedem Haus.
In der Gelben Tonne werden die Sachen aus Kunststoff entsorgt.
Zum Beispiel auch die Getränke-Kartons.
Der Müll aus der Gelben Tonne
kommt in eine besondere Müll-Sortier-Anlage.
Dort werden die unterschiedlichen Sachen
von den Getränke-Kartons getrennt.
Das ist sehr kompliziert.

Danach werden sie recycelt.
Aber es wird von dem Müll aus der Gelben Tonne
nicht alles recycelt.
Es werden nur 40 Prozent recycelt.
Das ist nicht sehr viel.

Der Deckel von den Getränke-Kartons

Der Deckel auf den Getränke-Kartons ist aus Plastik.
Auch er muss entsorgt werden.
Seit einiger Zeit ist er mit dem Getränke-Karton verbunden.
Das heißt:
Der Deckel hängt an der Öffnung von dem Getränke-Karton dran.
Er kann von der Öffnung abgeschraubt werden.
Aber er ist noch mit einem kleinen Stück mit der Öffnung verbunden.
Auch die Öffnung von dem Getränke-Karton ist aus Plastik.

Früher war der Deckel noch nicht mit dem Getränke-Karton verbunden.
Da ist der Deckel oft verloren gegangen.
Oder er wurde in den falschen Müll entsorgt.
Er kam also nicht in die Müll-Sortier-Anlage.
So konnte er nicht recycelt werden.

Oft ist er auch in die Natur gekommen.
Und das ist schlecht für die Natur.

Der Deckel wird jetzt mit dem ganzen Getränke-Karton
in die Gelbe Tonne getan.
Er wird dann in der Müll-Sortier-Anlage:
   • sortiert
    • und dann recycelt.
Oder er wird in der Müll-Verbrennungs-Anlage verbrannt.

Der Deckel kann aber auch zusammen mit der Öffnung
von dem Getränke-Karton abgemacht werden.
Dann kann in der Müll-Sortier-Anlage der Müll einfacher sortiert werden.

Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | Ramm am Nachmittag | 23. Februar 2024 | 16:40 Uhr