Corona Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

04. August 2022, 15:40 Uhr

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat entschieden, dass die telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich ist. Hintergrund sind anhaltend hohe Corona-Infektionszahlen.

In Deutschland kann man sich ab sofort wieder telefonisch krankschreiben lassen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken vor dem Hintergund der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen beschlossen. "Wir wollen volle Wartezimmer in Arztpraxen und das Entstehen neuer Infektionsketten vermeiden", sagte Ausschussvorsitzender Josef Hecken. Die Regel sei auch nötig, weil Videosprechstunden noch nicht überall angeboten würden.

Regelung gilt vorerst bis Ende November

Hecken betonte, dass zu den Corona-Infektionen in den kommenden Monaten auch die Erkältungs- und Grippesaison beginne. Die telefonische Krankschreibung sei eine einfache, erprobte und bundesweit einheitliche Lösung. Sie gilt bis zu sieben Tage und kann – ebenfalls telefonisch – einmalig um bis zu weitere sieben Tage verlängert werden.

Die Regelung gilt vorerst befristet bis Ende November. Die telefonische Krankschreibung war bereits zu Beginn der Corona-Pandemie eingeführt worden. Weil sich Infektionslage entspannt hatte, lief sie Ende Mai aus.

AFP, dpa (fef)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 04. August 2022 | 13:00 Uhr

5 Kommentare

JanErfurt am 05.08.2022

Nein, aber dafür haben wir ja zum Glück Sie, die uns immer wieder die Sinnhaftigkeit oder eben die Unsinnigkeit bestimmter Maßnahmen kurz zusammenfasst. Danke dafür!

Kurzkommentator am 04.08.2022

2x den Hausarzt anrufen, 2x ins Telefon husten = 14 Tage frei. Genial.

Zitat: "Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. Ganz Europa ist von der Corona-Hysterie befreit. Ganz Europa?
Nein! Ein von Besessenen regiertes Land hört nicht auf, der Vernunft Widerstand zu leisten..."
(Claudio Casula)

Anni22 am 04.08.2022

"Wir wollen volle Wartezimmer in Arztpraxen und das Entstehen neuer Infektionsketten vermeiden", Trotz Maskenpflicht, ich bin verwirrt ....
Naja hauptsache auf Arbeit und im Bus, da geht das. Die merken echt gar nichts mehr, oder?!

Mehr aus Politik

Nachrichten

Demonstranten mit Schildern: "Klimastreik zur Europawahl - Du hast die Wahl!" 1 min
Bundesweite Demos von Fridays for Future Bildrechte: Eurovision
1 min 31.05.2024 | 19:01 Uhr

Unter dem Motto "Klimastreik zur Europawahl" hat "Fridays for Future" heute bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. In Berlin gingen dem Bündnis zufolge etwa 13.000 Menschen auf die Straße

Fr 31.05.2024 18:44Uhr 00:48 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-fridays-future-demo100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz wird beim Reden unterbrochen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben in Erfurt eine Veranstaltung mit Olaf Scholz gestört - hier die Reaktion des Kanzlers.

Fr 31.05.2024 16:41Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-aktivisten-gestoert100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz zur Meinungsfreiheit in Deutschland Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt über die Meinungsfreiheit in Deutschland.

Fr 31.05.2024 16:39Uhr 00:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-meinungsfreiheit-verteidigen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz mahnt zu Besonnenheit Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt zur Besonnenheit, die bei der Unterstützung der Ukraine notwendig sei.

Fr 31.05.2024 16:38Uhr 00:55 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-besonnenheit-nato-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland