Viele Menschen nutzen den Brückentag, um den Saurierpark Kleinwelka zu besuchen
Bildrechte: MDR/Konstantin Henß

Ausflugstipp Ausgelassene Stimmung am langen Wochenende im Saurierpark Kleinwelka

11. Mai 2024, 05:00 Uhr

Für viele Menschen bedeutet Christi Himmelfahrt ein langes Wochenende. Grund genug für Familien Ausflüge mit ihren Kindern zu unternehmen. Unter anderem in den Saurierpark Kleinwelka. In einem kleinen Waldstück nahe Bautzen können besonders Kinder hier nach Herzenslust toben und auf Entdeckungstour gehen. Zwischen Bäumen und Sträuchern gibt es allerhand zu entdecken.

Es ist kurz nach elf an einem Freitag. Die Sonne lacht, es sind angenehme 20 Grad und die Schlange vor dem Eingang zum Saurierpark Kleinwelka reicht schon fast bis auf den Parkplatz. Über das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende treibt es besonders viele Familien mit ihren Kindern hierher. Denn sind wir mal ehrlich, wer kann sich nicht wenigstens ein bisschen für Dinos begeistern?

Der Park ist gut erreichbar, nur wenige Autominuten von der Autobahn 4 nahe Bautzen entfernt. Direkt hinter dem Eingang geht der Spaß bereits los. Ein paar künstliche Geysire erschrecken die großen und kleinen Gäste. Hinter den heißen Quellen erstreckt sich ein weitläufiger Wald, der mit allerhand Dinos aufwartet. Egal ob Brachiosaurus, Diplodocus oder Velociraptor, hier ist für jeden Dino-Fan etwas dabei. Und die kommen nicht nur aus Sachsen angereist, um sich die lebensgroßen Modelle der Reptilien anzuschauen.

Viele Besucher kommen von außerhalb

Katharina und Kelvin sind mit ihren drei Söhnen über das lange Wochenende extra aus der Nähe von Hannover angereist. Sie erzählen, dass sie am Wochenende auf einer Jugendweihe in Hoyerswerda eingeladen sind. Als sie erfahren haben, dass es in der Nähe einen Dinopark gibt, sind sie einen Tag früher losgefahren.

Viele Menschen nutzen den Brückentag, um den Saurierpark Kleinwelka zu besuchen
Katharina, Kelvin und ihre Kinder sind schwer begeistert vom Saurierpark. Bildrechte: MDR/Konstantin Henß

Wir haben durch Zufall gesehen, dass es hier einen großen Dinopark gibt. Und da die Kleinen große Dino-Fans sind, sind wir extra einen Tag eher losgefahren.

Katharina und Kelvin Besucher aus Niedersachsen

Besonders den Kindern scheint der Park sichtlich zu gefallen. Ihr Lieblingsdino: natürlich der Tyrannosaurus Rex.

Extra für den Dinopark angereist

Auch Susanne und Kai sind mit ihren Kindern extra für den Dinopark angereist. Die vier kommen aus Berlin und wollten das lange Wochenende und das schöne Wetter nutzen. Papa Kai kennt den Park noch aus seiner Kinderheit. Er erzählt, dass er 1987 schon einmal hier war. Hier strahlen nicht nur Kinderaugen.

Viele Menschen nutzen den Brückentag, um den Saurierpark Kleinwelka zu besuchen
Kai wollte seinen Kindern mit dem Besuch im Saurierpark eine Freude bereiten. Bildrechte: MDR/Konstantin Henß

Sein Sohn Lasse ist richtiger Dinoexperte. Sein Lieblingsdino ist der Tarbosaurus, ein naher Verwandter des Tyrannosaurus. Aber auch Stegosaurus und Allosaurus findet er besonders cool.

Der Saurierpark hat das restliche Wochenende jeweils von neun bis 18 Uhr geöffnet. Alle weiteren Infos erhalten Sie auf deren Internetseite.

MDR (koh)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 10. Mai 2024 | 19:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Mehr aus Sachsen

Eine Familie spielt im Freien Schach. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Profisportlerin Andrea Herzog in einem Kanu 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK