Mobiles Feuerlöschsystem
Bildrechte: Renke Coordes/Sachsenforst

Sachsen In Sachsen gibt es für den Wald ein neues Lösch-System

14. Mai 2024, 15:46 Uhr

In dem Bundes-Land Sachsen gibt es viel Wald.
Er gehört der Landes-Regierung von Sachsen.
Das Forst-Amt: Sachsen-Forst kümmert sich um den Wald.
Für den Wald gibt es jetzt ein besonderes Lösch-System.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Di 14.05.2024 13:08Uhr 01:58 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2638716.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Im Wald werden oft Bäume gefällt.
Deshalb gibt es viele besondere Fahrzeuge.
Sie sollen den Wald-Arbeitern bei ihrer Arbeit helfen.
Die Fahrzeuge heißen: Forst-Spezial-Maschinen.

Für eine Forst-Spezial-Maschine gibt es jetzt ein neues Lösch-System.
Das ist ein besonderer Anhänger.
Der Anhänger ist ein Lösch-Wasser-Tank.
Dort passen 10 Tausend Liter Wasser rein.
Und er hat eine Wasser-Spritze auf dem Dach.

Der Anhänger soll dabei helfen Waldbrände zu löschen.
Denn viele Feuerwehr-Fahrzeuge
kommen oft nicht an alle Stellen im Wald.
Zum Beispiel:
    • Weil es keine Straßen gibt.
    • Weil große Steine im Weg sind.
    • Oder weil es Berge gibt,
      über die Feuerwehr-Fahrzeuge nicht fahren können.

Aber Forst-Spezial-Maschinen kommen im Wald überall hin.
Die Menschen sagen dazu: Sie sind gelände-gängig.

Der neue Anhänger hat 110 Tausend Euro gekostet.
Außerdem sollen noch einige Lösch-Wasser-Stellen gebaut werden.
Dafür will die Landes-Regierung von Sachsen 40 Tausend Euro geben.
Denn sie will:
Dass es nicht mehr so viele Waldbrände in den Wäldern in Sachsen gibt.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 13. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche