MDR THÜRINGEN MDR THÜRINGEN - Nachrichten um 07:00 Uhr

02. Juni 2024, 07:09 Uhr


Starke Gewitter: Straßen in Thüringen gesperrt

In Thüringen sind nach schweren Gewittern in der Nacht mehrere Straßen gesperrt gewesen. Sie waren überflutet oder durch Schlammlawinen blockiert. Betroffen waren unter anderem die Bundesstraße 90 bei Rudolstadt zwischen Lichstedt und Eichfeld, die Landstraße zwischen Sitzendorf und Bad Blankenburg, die Straße zwischen Friedrichroda und Kleinschmalkalden und die Landesstraße zwischen Brotterode-Trusetal und Schmalkalden. Ein Polizeisprecher sagte, der starke Regen habe vor allem in Ost- und Südthüringen örtlich zu Problemen geführt. Die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken, um vollgelaufene Keller auszupumpen. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand aber niemand.


Katja Wolf führt Thüringer BSW in den Landtagswahlkampf

Die bisherige Eisenacher Oberbürgermeisterin Katja Wolf führt das BSW in den Landtagswahlkampf. Die Landes-Chefin wurde am Nachmittag beim Parteitag in Erfurt auf Platz eins der Landesliste gewählt. Ihr Co-Vorsitzender Steffen Schütz kam auf Platz zwei. Außerdem beschlossen die Mitglieder das Wahlprogramm. Zentrale Themen sind sozialer Frieden und eine Reform der Bildungspolitik. Unter anderem will das BSW einen verpflichtenden Lehrplan für Kindergärten einführen. Parteichefin Sahra Wagenknecht schloss Gespräche mit der CDU über eine Koalition nach der Wahl nicht aus.


Verband: Harte Zeiten für Ausflugsgastronomie

Der Betrieb von Ausflugslokalen in Thüringen wird teilweise immer schwieriger. Von einer großen Herausforderung für dieses Geschäftsmodell spricht der Thüringer Hotel- und Gaststättenverband. Laut Geschäftsführer Dirk Ellinger kommen zu den Problemen der gesamten Branche noch zusätzliche Unsicherheiten hinzu. So sei das Hauptgeschäft oft auf Feiertage und Wochenenden beschränkt - und außerdem extrem wetterabhängig. Schwierigkeiten machen demnach die Personalplanung und der Umgang mit Lebensmitteln.


Sechs Militärfahrzeuge in Erfurt angezündet

In Erfurt haben Unbekannte am frühen Morgen sechs Militärfahrzeuge angezündet. Wie die Polizei mitteilte, standen sie auf einem Firmengelände im Norden der Stadt. Durch die Hitze wurden demnach auch zwei weitere Fahrzeuge in der Nähe beschädigt. Das Motiv der Täter und die Schadenshöhe sind noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt in alle Richtungen und sucht Zeugen.


Firmen zahlen immer häufiger Antrittsprämien

Unternehmen in Mitteldeutschland zahlen immer öfter Prämien um Fachleute anzulocken. Hans-Jürgen Völz vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft sagte dem MDR, der Anteil solcher Stellenanzeigen habe sich in den vergangenen Jahren verdoppelt. Die Höhe der Prämie liege mittlerweile bei drei Monatsgehältern. Dabei werde eine Hälfte bei Antritt, die andere nach einem Jahr gezahlt. Die Industrie- und Handelskammer Erfurt sieht durch diese Prämien kleine Betriebe im Nachteil. Für sie seien Willkommensprämien deutlich schwerer zu stemmen.


Baerbock kann sich Beteiligung an Gaza-Schutztruppe vorstellen

Außenministerin Annalena Baerbock sieht neue Chancen für ein Ende des Kriegs im Gazastreifen. Beim Katholikentag in Erfurt brachte die Grünen-Politikerin am Abend auch eine Schutztruppe ins Gespräch. Daran könne sich auch Deutschland beteiligen, erklärte sie. Baerbock verwies außerdem auf den Dreiphasenplan, der seit vorgestern auf dem Tisch liegt. Deutschland stehe dahinter, dass die weiteren Geiseln freikommen, die Hamas den Beschuss einstellt und sich die israelische Armee zurückziehen kann. Der Katholikentag geht heute mit einem Festgottesdienst vor dem Erfurter Dom zu Ende.


FC Carl Zeiss mit Hammerlos im Pokal

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat in der ersten DFB-Pokalrunde ein Hammer-Los erwischt. Der neue Deutsche Meister, Pokalsieger und Europa-League-Finalist Bayer Leverkusen kommt ins Ernst-Abbe-Sportfeld. Das hat die Auslosung im deutschen Fußball-Museum in Dortmund am Samstagabend ergeben. Losfee war der ehemalige Jenaer Spieler Nils Petersen. Das Spiel findet am 27. oder 28. August statt.

Mehr aus Thüringen