Jemand greift zu 100 Euro-Scheinen, die auf dem Tisch liegen. 1 min
Ein aktueller Fall von Betrug in Halle: Während ein Rentner abgelenkt wurde, stahlen ihm vermeintliche Polizisten 10.000 Euro. Mehr dazu im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO/Elmar Gubisch
1 min

In Halle-Neustadt ist ein 86-jähriger von falschen Polizisten bestohlen worden. Der Rentner verlor 10.000 Euro.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 15.05.2024 16:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-betrug-rentner-falsche-polizisten-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Trickbetrug Rentner aus Halle fällt auf falsche Polizisten rein

15. Mai 2024, 16:35 Uhr

In Halle-Neustadt haben falsche Polizisten einem Senior einen Einbruch vorgegaukelt. Dann stahlen sie ihm 10.000 Euro. Polizei warnt vor Betrug und empfiehlt: Misstrauisch sein, Ausweis zeigen lassen.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

In Halle-Neustadt haben zwei vermeintliche Polizisten einen Rentner bestohlen. Wie die Polizeiinspektion MDR SACHSEN-ANHALT sagte, hatten die Männer in Zivilkleidung den 86-Jährigen am Dienstagnachmittag vor dessen Wohnung unter einem Vorwand angesprochen: Angeblich sei bei ihm eingebrochen worden.

Betrug in Halle-Neustadt: Falsche Polizisten lenken Rentner mit Gespräch ab

Laut Polizei verwickelten sie den Rentner dann in dessen Wohnung in ein Gespräch und lenkten ihn ab. Als die falschen Beamten verschwunden waren, habe der Rentner festgestellt, dass ihm 10.000 Euro fehlten. Die Polizei rät, bei Zweifeln immer beim Revier anzurufen und sich die Dienstausweise zeigen zu lassen.

MDR (Tanja Ries, André Plaul)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 15. Mai 2024 | 16:00 Uhr

4 Kommentare

hilflos vor 2 Wochen

Doch Anni. Zumindest früher hat man lediglich die Telefonbücher nach altmodischen Frauenvornamen durchsucht und eben angerufen.
Dann wurden Termine ausgemacht und persönlich vorgesprochen. Alles gut geübt und wenn in der Sparkasse der Schaltermann nicht schaltet, dann wird abgehoben bzw das Geld aus dem Sparstrumpf geholt. Oft haben die Täter noch nach Wasser gefragt und der Schmuck geht auch mit

Wahrsager vor 2 Wochen

Allerspätestens wenn Polizisten gebrochenes oder gar kein Deutsch sprechen, dann ist Mißtrauen geboten.

Anni22 vor 2 Wochen

Interessanter ist, woher die Täter wissen, wo was zu holen ist. Denke nicht, dass die Täter ziellos von Tür zu Tür ziehen....

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt

 historische Postkarte von Bitterfeld: Kinder spielen in Rohren 5 min
Bildrechte: IMAGO / Arkivi