Eine Wandererin schnürt ihre Wanderschuhe.
Wir wollen uns mal wieder mit Ihnen treffen - diesmal nicht im Funkhaus, sondern unterwegs. Bildrechte: picture alliance / Henning Kaiser/dpa | Henning Kaiser

Dialog Einladung an Kommentatoren: Wandern Sie mit uns!

31. Mai 2024, 11:25 Uhr

Nur per Tastatur oder direkt miteinander zu diskutieren ist ein Unterschied. Deshalb laden wir zu einem Treffen "in echt" ein bei einer Wanderung. Ihre Pseudonyme bleiben zuhause oder im Rucksack, damit es unvoreingenommen zugehen kann.

Vor Corona hatten wir schon mehrfach kommentierende User zu uns eingeladen und in Ruhe über Ihre Wünsche und unsere Arbeit gesprochen. Im Dezember 2023 hatten wir das wieder aufleben lassen und einige kommentierende User bei uns zu Besuch. Die vorangegangene Einladung zu einer Wanderung, wo es sich vielleicht entspannter als an einem Tisch reden lässt, hatte nicht genug Anmeldungen gebracht. Da aber das geäußerte Stimmungsbild dazu ganz überwiegend i war, wollen wir es noch einmal versuchen - und laden für den 15. Juni noch einmal zu einer Wanderung.

Anmelden, mitlaufen und ins Gespräch miteinander kommen

Sie melden sich an und kommen mit Ihren echten Namen, nicht Ihren Pseudonymen, zu uns. Dann bleiben alle eventuell vorhandenen Vorlieben und Abneigungen außen vor und es geht erst mal quasi "bei Null" los. Es muss ja nicht der letzte aktuelle Thread inhaltlich noch einmal durchdiskutiert werden (das deutsche EM-Spiel vom Vorabend ist auch nicht tabu...) - reden Sie untereinander und mit uns über Diskussionstechnisches und wie wir ganz praktisch arbeiten.

Die Route

Unsere fast flache Runde am Samstag, 15. Juni, hat etwas mehr als zwei Stunden Gehzeit. Da wir wissen, dass viele von Ihnen auch aus anderen "MDR-Ländern" kommen, treffen wir uns etwas nördlich des Hermsdorfer Kreuzes. Weniger als eineinhalb Stunden Anfahrt mit dem Auto sind es laut Internet im Radius Gotha, Sangerhausen, Halle, Grimma, Chemnitz, Bad Lobenstein, Ilmenau.

Die Verpflegung

Wir machen zwischendurch eine kurze Rast, bei der wir auch einmal alle in kompletter Runde miteinander reden können, und wir laden Sie am Ende noch zum Essen ein - vielleicht gibt es ja noch mehr zu besprechen. Sie bringen für sich ansonsten nur Getränk und Brotzeit für unterwegs mit und wir für unterwegs ein paar Beispiele von Alltagsfällen - und freuen uns natürlich vor allem auf Ihre Fragen über uns und unsere Arbeit.

Die Wandergruppe im Entenmarsch auf dem Weg ins Glückstal
Für den ersten Versuch haben wir erst einmal eine gemütliche Strecke ausgesucht - die konditionelle Herausforderung wird sich in Grenzen halten (Symbolbild). Bildrechte: MDR/Uta Fischer

Das Kleingedruckte

Da wir natürlich ein bisschen planen müssen, setzen wir ein Limit in der Größenordnung von zwölf. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen rechnen wir zwar nicht mit einem Ansturm, müssen aber trotzdem zunächst erst einmal begrenzen, weil der Kontakt miteinander schon im Vordergrund stehen soll.

Sollten mehr Anmeldungen kommen, wird gelost. Über das Formular hier können Sie sich bewerben. Wir bitten um Anmeldung nur unter realem Namen. Ihre Pseudonyme sollten Sie bei der Wanderung dann auch für sich behalten, außer Sie haben ganz sicher und ganz ausdrücklich kein Problem damit, dass es mit Ihrem echten Namen verbunden wird.

Melden Sie sich jetzt an!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Sicherheitsabfrage

Bitte geben Sie folgende Zahlen ein:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

MDR (csr)

Mehr aus Thüringen