Alle MDR Podcasts von A bis Z

Das Beste vom Morgen

Ein älteres Ehepaar schaut, auf Kissen gelehnt,  aus dem Fenster
Bildrechte: imago/photothek
 Ein Auto fährt nach heftigen Regenfällen auf einer von Hochwasser überschwemmten Straße.
Bildrechte: picture alliance/dpa/Belga | Laurie Dieffembacq
Ein Stahlwerker arbeitet an einemfunkenschlagenden Hochofen.
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Sven Kaestner
Alle anzeigen (839)

Das große Ganze - der gesellschaftskritische Podcast

Lydia Jakobi und Sokrates
Bildrechte: MDR/Imago
Alle anzeigen (51)

Das Interview

Eine junge Frau trägt Kopfhörer und blickt auf ihr Smartphone, während sie über eine Straße geht
Bildrechte: picture alliance/dpa/Wolfram Steinberg
Philipp Türmer, Juso-Vorsitzender, spricht beim ordentlichen Bundesparteitag der SPD auf dem Berliner Messegelände.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Ein älterer Mann geht am Vormittag alleine durch die Innenstadt
Bildrechte: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Alle anzeigen (1.105)

Das Leben danach – Das Attentat von Halle

Eine dunkelblaue, fast schwarze Fläche, auf der in großen Buchstaben mittig "Das Leben danach" steht. Durch die Buchstaben davon scheint ein Foto, welches die Synagogentür von Halle zeigt. Darunter ist deutlich kleiner der Schriftzug "Folge 8: Das Urteil" zu erkennen.
Bildrechte: MDR / Max Schörm
24 min

Das Leben danach Das Urteil

Das Urteil

Der Attentäter bekommt die höchste Strafe, die ein deutsches Gericht aussprechen kann. Und trotzdem sind viele Nebenklägerinnen und Nebenkläger sauer und enttäuscht darüber. Das Thema der achten Folge: Das Urteil

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 23.12.2020 14:23Uhr 23:45 min

Audio herunterladen [MP3 | 21,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 43,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/das-leben-danach/folge-acht-das-urteil-attentat-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine dunkelblaue, fast schwarze Fläche, auf der in großen Buchstaben mittig "Das Leben danach" steht. Durch die Buchstaben davon scheint ein Foto, welches die Synagogentür von Halle zeigt. Darunter ist deutlich kleiner der Schriftzug "Folge 7: Die Aufarbeitung" zu erkennen.
Bildrechte: MDR / Max Schörm
81 min

Wo steht die Gesellschaft ein Jahr nach dem Anschlag von Halle? Diese Frage richten Marie Landes und Roland Jäger an Ministerpräsident Reiner Haseloff und die Betroffenen des Anschlags. Folge 7: Die Aufarbeitung.

MDR SACHSEN-ANHALT So 29.11.2020 06:00Uhr 81:20 min

Audio herunterladen [MP3 | 74,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 148,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/das-leben-danach/folge-sieben-die-aufarbeitung-attentat-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine dunkelblaue, fast schwarze Fläche, auf der in großen Buchstaben mittig "Das Leben danach" steht. Durch die Buchstaben davon scheint ein Foto, welches die Synagogentür von Halle zeigt. Darunter ist deutlich kleiner der Schriftzug "Folge 6: Der Prozess II" zu erkennen.
Bildrechte: MDR / Max Schörm
43 min

Im Prozess gab es viele erschreckende und schmerzhafte Momente. Aber auch Augenblicke der Solidarität. Dafür war vor allem die Nebenklage verantwortlich. Sie steht im Mittelpunkt der sechsten Folge: Der Prozess II.

MDR SACHSEN-ANHALT So 22.11.2020 06:30Uhr 43:17 min

Audio herunterladen [MP3 | 39,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 78,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/das-leben-danach/folge-sechs-der-prozess-ii-attentat-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (9)

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Lucas und Arthur Jussen mit Grit Schulze
Bildrechte: Nikolas Fabian Kammerer
21 min

Von klein auf saßen Arthur und Lucas Jussen am Klavier und inspirierten sich gegenseitig. Auch heute wohnen sie in einem Haus und verleben außerhalb des Konzertpodiums viel Zeit miteinander. Grit Schulze traf sie.

MDR KLASSIK Fr 24.05.2024 09:35Uhr 21:00 min

Audio herunterladen [MP3 | 19,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 38,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/mdr-klassik-gespraech-arthur-lucas-jussen-pianisten-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Christina Pluhar
Bildrechte: Marco Borggreve
23 min

Das Album "Wonder Women" ist ein Plädoyer für alle starken Frauen – zusammengestellt, arrangiert und ausgeführt von der Wonder Woman der historischen Aufführungspraxis: Christina Pluhar. Grit Schulze traf die Musikerin.

MDR KLASSIK Di 14.05.2024 09:35Uhr 23:15 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/gespraeche/mdr-klassik-gespraech-christina-pluhar-musikerin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Lorenz Dangel
Bildrechte: Florian Liedel
Alle anzeigen (314)

Das Wort zum Tag

Thomas Bohne
Bildrechte: colourbox/MDR/Thomas Bohne
15 min

gesprochen von Pfarrer Thomas Bohne

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 02.06.2024 07:45Uhr 14:55 min

Audio herunterladen [MP3 | 13,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 27,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/wort/audio-2652448.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Christine Rösch, theologische Referentin im Landesverband der Diakonie Sachsen
Bildrechte: MDR/Christine Rösch
2 min

gesprochen von Pastorin Christine Rösch

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 01.06.2024 08:50Uhr 02:25 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 4,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/wort/audio-2646478.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Christine Rösch, theologische Referentin im Landesverband der Diakonie Sachsen
Bildrechte: MDR/Christine Rösch
2 min

gesprochen von Pastorin Christine Rösch

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 31.05.2024 05:45Uhr 02:16 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 4,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/wort/audio-2646472.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (511)

Der Hitversteher bei MDR SACHSEN-ANHALT

CD und Artwork des Ostens von DIRTY DANCING. 1987er Film von Emile Ardolino mit Patrick Swayze und Jennifer Gray in den Hauptrollen, Oscar für den besten Song 1988
Bildrechte: IMAGO/Kraft74
2 min

Hollywoodstar Patrick Swayze war ein Multitalent. Mit seinem erfolgreichsten Film "Dirty Dancing" hat er nicht nur Film-Geschichte gemacht – sondern auch eine ganze Reihe Hits.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 27.05.2024 10:10Uhr 02:27 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 4,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/hitversteher/audio-hitversteher-she-is-like-the-wind100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Billy Joel
Bildrechte: imago/teutopress
2 min

Dieser Billy Joel Song ist ein Klassiker. Der Hitversteher schaut hinter einen dieser größten Hits.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 09.05.2024 10:40Uhr 02:18 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 4,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/hitversteher/audio-my-life100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Elton John
Bildrechte: imago/ZUMA Press
3 min

Nach sieben Jahren Funkstille wird Bernie Taupin für diesen einen Song wieder Elton Johns Texter – und Elton John zum Star.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 01.05.2024 09:40Uhr 02:32 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 4,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/hitversteher/audio-hitversteher-guess-call-blues100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (32)

Der satirische Tagesrückblick

Alle anzeigen (15)

Der Sonntagsbrunch: Promis im Gespräch

Alle anzeigen (101)

Der Waldbrand - wenn die Natur in Flammen steht

Podcast Sachsenradio Waldbrand
Bildrechte: MDR / IMAGO, CTK Photo
Podcast Sachsenradio Waldbrand
Bildrechte: MDR / dpa
Podcast Sachsenradio Waldbrand
Bildrechte: MDR / IMAGO, Sylvio Dittrich
Alle anzeigen (6)

Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg

Podcast-Cover "Diagnose Unangepasst"
Ein Frauengesicht ist zur Hälfte am rechten Bildrand zu sehen, links der Schriftzug Diagnose Unangepasst Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Alle anzeigen (7)

Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Alle anzeigen (232)

Die Challenge meines Lebens

Wissen

Eine junge Frau mit kurzen dunklen Haaren, schwarzem Shirt und dunkelgrauem Schal.
Bildrechte: MDR
Alle anzeigen (7)

Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen

Teaserbild Podcast Die Fascho-Jägerin?!
Bildrechte: MDR/Jessica Brautzsch
Alle anzeigen (9)

Die Polizeiberichte aus Thüringen

Eine Frau hält ein Portemonnaie in der Hand, in dem Geldscheine stecken.
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska
Zwei Rettungssanitäter in einer Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Bildrechte: picture alliance/dpa | Hannes P Albert
Eine Person auf einem Moped bei Nacht fotografiert mit viel Bewegungsunschärfe
Bildrechte: IMAGO / Steinach
Alle anzeigen (10)

Die Reportage - Geschichten hinter den Nachrichten

Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in die Wahlurne
Bildrechte: picture alliance/dpa/Michael Kappeler
Elisabeth Kühn begutachtet 2016 einen Schachbrettfalter.
Bildrechte: picture alliance / ZB | Hendrik Schmidt

Nachrichten

Soldaten und Rettungskräfte auf einen Markt in der Region Donezk
Bildrechte: picture alliance/dpa/Ukrainian Police Press Office/AP | -
26 min

Russland macht in der Region Donezk derzeit massiv Druck und rückt weiter vor. Einige Ukrainer lassen sich dennoch nicht vertreiben. Rebecca Barth hat einige von ihnen getroffen.

MDR AKTUELL Mo 20.05.2024 19:05Uhr 25:44 min

Audio herunterladen [MP3 | 23,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 46,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/reportage/audio-russland-donezk-front-vertreibung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (229)

Die Wettervorhersagen von Wetterbauer Uebel

Der Symboldberg für die Sächsische Schweiz, der Lilenstein und blühenden Rapsfeldern.
Bildrechte: IMAGO / Max Gaertner
Regenbogen
Bildrechte: Colourbox.de
Alle anzeigen (23)

Die Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?

Sie stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind ihr Zuhause, sie kennt jedes Lexikon in- und auswendig: die MDR JUMP Wortinspektion!
Bildrechte: MDR JUMP
1 min

MDR JUMP Wortinspektion Schlendrian

Schlendrian

Eigentlich steht hier ein Erklärtext. Aber heute hat der Schlendrian Einzug gehalten.

MDR JUMP Fr 31.05.2024 05:20Uhr 00:44 min

Audio herunterladen [MP3 | 696,8 KB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 1,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/wortinspektor/schlendrian-100.html

Rechte: MDR JUMP

Audio
Sie stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind ihr Zuhause, sie kennt jedes Lexikon in- und auswendig: die MDR JUMP Wortinspektion!
Bildrechte: MDR JUMP
1 min

MDR JUMP Wortinspektion Fronleichnam

Fronleichnam

Happy Kadaver hört man immer wieder, wenn es um Fronleichnam geht. Aber das kann ja nun wirklich nicht die Lösung der Herkunftsfrage sein.

MDR JUMP Do 30.05.2024 05:20Uhr 00:56 min

Audio herunterladen [MP3 | 878,3 KB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 1,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/wortinspektor/fronleichnam-180.html

Rechte: MDR JUMP

Audio
Alle anzeigen (238)

Dienstags direkt

Ein inszeniertes Foto zum Thema Diversität zeigt junge Erwachsene in Bürosituationen.
Bildrechte: IMAGO / Zoonar II
Im Foyer des Bundesverfassungsgerichts liegen zur Mitnahme Miniaturausgaben des Grundgesetz aus.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Uli Deck
Logo MDR
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
124 min

Dienstags direkt | 14.05.04.2024 | Podcast Warum verkleiden wir uns so gerne?

Warum verkleiden wir uns so gerne?

Die Goth-Szene ist bunt und kreativ, denn sie erzählt viel über den Wunsch, mit dem Aussehen seine Identität zu zeigen. Das ist nur ein spannender Aspekt von vielen, über den wir am Dienstagabend gesprochen haben.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 14.05.2024 20:00Uhr 123:38 min

Audio herunterladen [MP3 | 113,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 228,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/audio-dienstags-direkt-wgt-cosplay-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (72)

Digital leben

Alle anzeigen (79)

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen

Komponist Thomas Larcher
Bildrechte: Eduardus Lee
16 min

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen Folge 15: Thomas Larcher

Folge 15: Thomas Larcher

Der 1963 in Österreich geborene Komponist Thomas Larcher studierte in Wien Komposition und Klavier. Er gilt unter den zeitgenössischen Komponisten als eine der bedeutendsten und zugleich interessantesten Stimmen.

MDR KLASSIK Fr 22.04.2022 00:00Uhr 16:20 min

Audio herunterladen [MP3 | 15 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 29,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/davies-musikalische-begegnungen/dennis-russell-davies-folge-fuenfzehn-thomas-larcher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hans Werner Henze
Bildrechte: picture alliance / dpa | Sakamaki
18 min

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen Folge 14: Hans Werner Henze

Folge 14: Hans Werner Henze

Dennis Russell Davies war ihm eng verbunden und hat ihn oft in Henzes Wahlheimat Italien besucht. Hans Werner Henze war ein engagierter Künstler, der gesellschaftliche Zustände beobachtete und künstlerisch kommentierte.

MDR KLASSIK Fr 01.04.2022 09:35Uhr 17:59 min

Audio herunterladen [MP3 | 16,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 32,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/davies-musikalische-begegnungen/dennis-russell-davies-folge-vierzehn-hans-werner-henze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Steffen Schleiermacher
Bildrechte: Steffen Schleiermacher
13 min

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen Folge 13: Steffen Schleiermacher

Folge 13: Steffen Schleiermacher

Steffen Schleiermacher ist eng mit Leipzig verwoben und als Komponist, Pianist und Ensembleleiter ein scharfsinniger Streiter für die Neue Musik. Das macht ihn für Davies zu einem inspirierenden Gesprächspartner.

MDR KLASSIK Fr 11.03.2022 09:35Uhr 12:47 min

Audio herunterladen [MP3 | 11,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 23,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/davies-musikalische-begegnungen/dennis-russell-davies-folge-dreizehn-steffen-schleiermacher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (15)

Diskurs

Alle anzeigen (51)

Duo Deluxe - Der Podcast mit Olaf Schubert und Stephan Ludwig

Alle anzeigen (21)