Di 21.05. 2024 02:30Uhr 44:40 min

Die Brüder Lars( links) und Hubert Fischer. Die beiden sind in der 5.Generation Gärtner.
Die Brüder Lars( links) und Hubert Fischer. Die beiden sind in der 5.Generation Gärtner. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
MDR FERNSEHEN Di, 21.05.2024 02:30 03:15
MDR FERNSEHEN Di, 21.05.2024 02:30 03:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Fette Böden, reiche Ernte – Gartenbautradition in Erfurt

Fette Böden, reiche Ernte – Gartenbautradition in Erfurt

Film von Anke Deleiter

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Im Film erzählen Unternehmer von den heutigen Herausforderungen der heißen und trockenen Sommer. Außerdem fehlen einigen die Nachfolger. Doch sie haben kreative Ideen für die Zukunft. Der Boden um Erfurt und die Liebe zu ihren Gemüsesorten, Kakteen, Astern und der Brunnenkresse ist so innig, dass sie auf jeden Fall die Erfurter Gartenbautradition weiterführen wollen.

Bildergalerie Fette Böden, reiche Ernte – Gartenbautradition in Erfurt

Bildergalerie Fette Böden, reiche Ernte – Gartenbautradition in Erfurt

Bei den Dreharbeiten zum MDR Film „Fette Böden, reiche Ernte“ hat jeder Gärtner den Namen seiner Familie auf eine Schiefertafel geschrieben
Bei den Dreharbeiten zum MDR Film "Fette Böden, reiche Ernte" hat jeder Gärtner den Namen seiner Familie auf eine Schiefertafel geschrieben. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Bei den Dreharbeiten zum MDR Film „Fette Böden, reiche Ernte“ hat jeder Gärtner den Namen seiner Familie auf eine Schiefertafel geschrieben
Bei den Dreharbeiten zum MDR Film "Fette Böden, reiche Ernte" hat jeder Gärtner den Namen seiner Familie auf eine Schiefertafel geschrieben. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Fotoshooting für den privaten BUGA-Kalender der Gärtnerfamilie Panzer aus Bad Köstritz. Anne-Sophie und ihre Mutter Katrin Panzer wollten schon immer mal Nixen inmitten von Brunnenkresse sein.
Fotoshooting für den privaten BUGA-Kalender der Gärtnerfamilie Panzer aus Bad Köstritz. Anne-Sophie und ihre Mutter Katrin Panzer wollten schon immer mal Nixen inmitten von Brunnenkresse sein. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Annegret Rose misst ihr Feld aus, damit die Asternsetzlinge gepflanzt werden können.
Annegret Rose misst ihr Feld aus, damit die Asternsetzlinge gepflanzt werden können. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Die Asternsetzlinge kommen aufs Feld, ganz nahe der Stadt.
Die Asternsetzlinge kommen aufs Feld, ganz nahe der Stadt. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Die Brüder Lars( links) und Hubert Fischer. Die beiden sind in der 5.Generation Gärtner.
Die Brüder Lars (links) und Hubert Fischer sind in der 5. Generation Gärtner und haben sich auf den Anbau von Gemüse spezialisiert. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Dreharbeiten für den MDR Film „Fette Böden, reiche Ernte“ bei Ralf Fischer
Dreharbeiten für den MDR Film "Fette Böden, reiche Ernte" bei Ralf Fischer. Er baut in Erfurt als letzter Erwerbsgärtner noch traditionell Brunnenkresse an. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter, honorarfrei
Ralf Fischer in seiner Klinge, die man so nennt, weil Klinge ein altes Wort für Bachlauf ist.
Ralf Fischer in seiner Brunnenkresse-Klinge, die man so nennt, weil Klinge ein altes Wort für Bachlauf ist. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Ralf Fischer und seine Frau Karola in ihrer Brunnenkresse-Klinge, denkmalgeschützt und Erfurts letzte.
Ralf Fischer und seine Frau Karola in ihrer Brunnenkresse-Klinge, denkmalgeschützt und Erfurts letzte. Bildrechte: MDR/Anke Deleiter
Alle (8) Bilder anzeigen
Eine Pflanzmaschine mit Asternsetzlingen zieht über den Acker. Annegret Rose sitzt auf einem Holzstuhl inmitten ihres Feldes und weiß, dass ihre Helferinnen schmunzeln. Eigentlich würde sie mitpflanzen oder neue Setzlinge holen. Doch für das Interview, das Teil des MDR Films sein wird, macht die studierte Züchterin eine Ausnahme. Annegret Roses Betrieb läuft gut und sie ist froh, dass sie sich 1983 bewusst dafür entschied, eine alte Saatgutgärtnerei weiterzuführen. Erfurts Ruf als Stadt des Gartenbaus und der Blumen ist vielversprechend.

Bereits im Mittelalter gibt es Gartenflächen in und um die Stadt. Die Bürger bauen die Färbepflanze Waid an und werden reich mit ihr, wie auch etwas später mit der Brunnenkresse. Und in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts beginnt der erwerbsmäßige Gartenbau. Die Gründer der später weltweit bekannten Gärtnereidynastien J.C Schmidt, Benary, F.C. Heinemann, Kakteen Haage und Chrestensen siedeln sich an.

Schon 25 Jahre nach der Gründung bekam Ernst Benary zum Beispiel Preise auf europäischen Gartenbaustellungen und auf der Weltausstellung in Chicago. Die Sonnenastern aus Erfurt blühten in fast jedem Garten. Friedrich Adolph Haages Sammlung von Kakteen galt als einzigartig in Europa und Nils Chrestensen hatte zusammen mit einem anderen Floristen die Idee für F l e u r o p . Doch die beiden Weltkriege und die Verhältnisse in der DDR ließen nur zwei der ganz großen Betriebe überleben, Kakteen Haage und Chrestensen. Noch immer sind sie Familiengärtnereien. Doch wie geht es weiter? Diese Frage stellt sich auch für die anderen Unternehmen, die in Erfurt noch Gemüse und Blumen anbauen und züchten.

Programmtipps

Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). mit Video
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). Bildrechte: MDR/Cinemabstruso /Studio Hamburg Enterprises GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55

Der schwarze Nazi

Der schwarze Nazi

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an mit Video
Nandi (Pearl Thusi) probiert ihr Brautkleid an Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Iltze Kitshoff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 12:30 13:58

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hans-Werner Olm
Bildrechte: Tonstark
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 16:30 17:00

Zu Gast: Comedian Hans Werner Olm

Zu Gast: Comedian Hans Werner Olm

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Alex Huth im Baumhaushotel mit Video
Alex Huth im Baumhaushotel Bildrechte: MDR/Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 19:50 20:15

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

Im Baumhaus-Hotel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Spartenvorsitzender Timm (Herbert Köfer) und seine Ehefrau Elfriede (Helga Göring) in der Kleingartenanlage "Ulenhorst". mit Video
Spartenvorsitzender Timm (Herbert Köfer) und seine Ehefrau Elfriede (Helga Göring) in der Kleingartenanlage "Ulenhorst". Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Wolfgang Rowinski
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 20:15 21:10

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Ein warmer Regen

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 1  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sigrid Kunze (Petra Bulang, li), die Tochter von Claudia Hoffmanns Gartennachbarin Mary Kunze (Doris Abesser,re), möchte Malerin werden. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 21:10 22:05
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 21:10 22:05

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Die Bäume schlagen aus

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 2  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau Dr. Müller (Dorit Gäbler, r.echts) in Gespräch mit Krankenschwester Claudia Hoffmann (Monika Woytowicz, l.): beide in der typischen Berufsbekleidung der Mediziner. mit Video
Frau Dr. Müller (Dorit Gäbler, r.) wird neue Chefin der Poliklinik und somit die Vorgesetzte der Krankenschwester Claudia Hoffmann (Monika Woytowicz, l.). Konfrontiert mit dem Erfolg und den unterschiedlichen Lebensvorstellungen ihrer ehemaligen Mitschülerin Dr. Müller, empfindet sich Claudia plötzlich als Versagerin und stellt ihr ganzes bisheriges Leben in Frage. Claudias Kollegin, Petra Schneider (Uta Schorn, Mitte), wird Zeugin einer Auseinandersetzung zwischen Krankenschwester Claudia und Dr. Müller. Bildrechte: MDR/rbb/DRA/Wolfgang Rowinski
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 22:05 23:03
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 22:05 23:03

Geschichten übern Gartenzaun

Geschichten übern Gartenzaun

Maikühle

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1982

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:03 23:05
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:03 23:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen.
Hauptkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) telefoniert mit Jule Christiansen. Bildrechte: MDR/NDR/Gordon Timpen
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 23:05 00:35

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Nord bei Nordwest - Käpt'n Hook

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). mit Video
Pressekonferenz: Sikumoya (Aloysius Itoka, mi.) tritt auf einer Pressekonferenz der rechtsextremen Partei NPO auf (mit Bernd-Michael Baier, re. und Christian Weber, li.). Bildrechte: MDR/Cinemabstruso /Studio Hamburg Enterprises GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 00:35 01:55

Der schwarze Nazi

Der schwarze Nazi

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Es gibt so viel, was zwischen Edith (Katharina Marie Schubert) und ihrem Mann, dem Unfallopfer Paul Lohmann (Bjarne Mädel), steht. Tochter Sonja (Amber Bongard) will sie dazu bewegen, sich an die guten Dinge zu erinnern … Bildrechte: MDR/SWR/Volker Roloff
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 01:55 03:25

Wer aufgibt ist tot

Wer aufgibt ist tot

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Alex Huth im Baumhaushotel
Alex Huth im Baumhaushotel Bildrechte: MDR/Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 03:25 03:50
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 03:25 03:50

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

#hinreisend: Urlaub vor der Haustür

Im Baumhaus-Hotel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Färöer
Bildrechte: colourbox
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 03:50 04:10
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 03:50 04:10

Färöer

Färöer

Europas Außenposten im Nordatlantik - nonstop

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 04:10 04:40
MDR FERNSEHEN Di, 18.06.2024 04:10 04:40

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand