Blick auf ein Wohnhaus im Paulusviertel 1 min
In Halle ist am Sonntag ein totes Kind gefunden worden. Das Mädchen starb offenbar an Verbrühungen. Der Vater schweigt dazu. Mehr dazu im Audio. Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
1 min

Im Fall der toten Zweijährigen in Halle schweigt der Vater. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen. Das Kind war am Sonntag an größeren Hautverbrühungen gestorben.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 17.05.2024 05:48Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/kind-tot-paulusviertel-vater-schweigt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mädchen an Verbrühungen gestorben Tote Zweijährige in Halle: Vater schweigt zu den Vorwürfen

17. Mai 2024, 12:18 Uhr

Im Fall des in Halle leblos aufgefundenen Mädchens hat sich der Vater vor dem Haftrichter nicht zu den Vorwürfen geäußert. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde Haftbefehl erlassen, weil Fluchtgefahr bestand. Das zweijährige Kind war am Sonntag an größeren Hautverbrühungen gestorben – zwei Tage nach dem eigentlichen Vorfall.

Der Vater des am Wochenende leblos in Halle gefundenen Mädchens hat sich am Donnerstag nicht zu dem Fall geäußert. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Halle wurde der 36-Jährige dem Haftrichter vorgeführt, dieser habe aufgrund von Fluchtgefahr Haftbefehl verkündet.

Polizei ermittelt gegen Eltern und Großeltern

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Eltern sowie die Großmutter des Kindes. Ihnen wird gemeinschaftlicher Totschlag durch Unterlassen vorgeworfen. Ob weitere Haftbefehle geprüft werden, ist bisher nicht bekannt.

Das zwei Jahre alte Mädchen war am Sonntag leblos in einer Wohnung im halleschen Paulusviertel entdeckt worden. Zu dieser Zeit wurde es von der Oma betreut. Gegen 14 Uhr alarmierte ein Familienmitglied laut Polizei die Leitstelle aufgrund eines medizinischen Notfalls in der Wohnung. Die Rettungskräfte versuchten, die Zweijährige wiederzubeleben, jedoch ohne Erfolg. Eine halbe Stunde später sei die Polizei hinzugerufen worden, weil das Mädchen gestorben sei.

Kind hatte lebensgefährliche Verletzungen

Die Obduktion hatte im Anschluss ergeben, dass das Mädchen an Verbrühungen gestorben war. Das haben Rechtsmediziner der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg herausgefunden, teilte die Polizeiinspektion Halle am Mittwoch mit. Die Verbrühungen hatte das Mädchen nach derzeitigem Ermittlungsstand zwei Tage vor seinem Tod erlitten.

Wann Verbrühungen für Kinder lebensgefährlich sein können

Verbrennungen und Verbrühungen sind für Kinder deutlich gefährlicher als für Erwachsene, unter anderem, weil ihre Haut dünner und empfindlicher ist. Zudem wird eine Verbrennung für Kleinkinder bereits dann lebensgefährlich, wenn sie acht Prozent der Körperoberfläche betrifft. Bei schweren Verbrennungen oder Verbrühungen sollte deshalb der Rettungsdienst alarmiert werden. Kleinere Verletzungen können auch in einer Arztpraxis behandelt werden.

Mehr dazu und wie Sie Verbrennungen und Verbrühungen vermeiden und behandeln können, erfahren Sie in diesem Artikel des ZDF.

Familie soll Tod des Kindes in Kauf genommen haben

Laut Staatsanwaltschaft und Polizei wird den Eltern (beide 36) und der 63-jährigen Oma vorgeworfen, dass sie von den lebensgefährlichen Verletzungen des Mädchens wussten und trotzdem keine Rettung veranlasst haben. Damit hätten sie den Tod des Kindes billigend in Kauf genommen.

Häuserfassade im Paulusviertel in Halle 1 min
Die Polizei in Halle hat nach dem Fund eines toten Mädchens die Obduktion angeordnet. Bildrechte: MDR

Ermittler durchsuchen Wohnungen, Jugendamt prüft

Den Angaben zufolge haben die Ermittler am Mittwoch die Wohnungen der Beschuldigten durchsucht. In der Wohnung, in der das Kind gefunden wurde, lebte der Polizei zufolge eine Familie mit insgesamt drei Kindern.

Vor diesem Hintergrund sei das Jugendamt hinzugezogen worden, erklärte ein Sprecher bereits am Sonntag. Die Stadt wollte dies mit Verweis auf den Datenschutz nicht weiter konkretisieren. Ein Sprecher der Stadtverwaltung bestätigte aber, der Fall werde "gegenwärtig intensiv durch das Jugendamt geprüft".

dpa, MDR (Tanja Ries, Cornelia Winkler, André Plaul, Anja Höhne, Maren Wilczek, Kalina Bunk) | Zuerst veröffentlicht am 13.05.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 17. Mai 2024 | 05:00 Uhr

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Für den Impfstatus von Kinderrn sind vor allem Eltern verantwortlich. Doch mit deren Impfbereitschaft sinken auch die Impfquoten unter Kindern. Bild: Ein Junge wird von einer Ärztin geimpft.
Für den Impfstatus von Kinderrn sind vor allem Eltern verantwortlich. Doch mit deren Impfbereitschaft sinken auch die Impfquoten unter Kindern. Bildrechte: imago images/photothek
Drei Frauen laufen durch Tierpark 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei kleine Bären. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 14.06.2024 | 15:56 Uhr

In dieser Woche ist bei uns tierisch was los. Tanja Ries tourt durch einige Tierparks im Land. In Thale im Harz sollte es plüschig werden, hat sie versprochen. Da sind wir aber gespannt.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 12.06.2024 19:00Uhr 03:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Pinguine 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fahrzeuge fahren über die Autobahn A2 in der Region Hannover. mit Audio
Die Polizei sucht nach einem Fahrzeug, das am Montag am frühen Morgen einen tödlichen Unfall auf der A2 in Richtung Hannover verursacht hat. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte