Klassik Stiftung Havarie: 6.000 Liter Wasser strömen in Museumsdepot in Weimar

13. Mai 2024, 17:38 Uhr

Im Zentralen Museumsdepot der Klassik Stiftung Weimar hat es am Montagmorgen eine Havarie gegeben. Wie die Stiftung mitteilte, traten etwa 6.000 Liter Wasser in das Gebäude ein. Das Wasser habe etwa zwei Zentimeter hoch auf den Fußböden gestanden.

Ein Feuerwehrmann pumpt Wasser aus einem Raum des Museumsdepots der Klassik Stiftung in Weimar. Auf den Regalen um ihn herum stehen alte Stühle und Möbel.
Das Wasser stand etwa zwei Zentimeter hoch. Bildrechte: MDR/Johannes Krey

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Mitarbeiter seien keine Kunstobjekte beschädigt worden, hieß es. Lediglich einige Sammlungsschränke seien nass geworden und müssten nun getrocknet werden.

Notfallplan bewährt sich

Aus Stiftungssicht hat sich der für derartige Vorkommnisse erarbeitete Notfallplan bewährt. Er sieht unter anderem die Vorhaltung von hausinterner Notfallausrüstung vor. Auch die Meldekette habe funktioniert.

Die Stiftung dankte der Berufsfeuerwehr Weimar sowie der Freiwilligen Feuerwehr Taubach für ihren Einsatz.

Das Zentrale Museumsdepot wurde 2013 eröffnet, und fasst seitdem die musealen Bestände der Klassik Stiftung Weimar zentral zusammen. Es beherbergt seitdem über 2.500 Gemälde, 2.000 Plastiken, 2.500 Möbel, 15.000 kunstgewerbliche Objekte sowie den Fotobestand der stiftungseigenen Museen.

MDR (luk/dpa/epd/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 13. Mai 2024 | 17:30 Uhr

1 Kommentar

Maria A. vor 4 Wochen

Wassermassen strömten in ein Depot. Bei einer solchen Menge kommt doch logischerweise die Frage auf, woher denn bloß?

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Notsanierung Stauffenbergallee 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk