Ein Schild für eine Alkoholverbotszone hängt an einem Laternenpfeiler neben einer Straße.
Das Alkoholverbot in der Bahnhofstraße in Eisenach gilt zwischen 7 Uhr und Mitternacht. Bildrechte: MDR/Ruth Breer

Thüringen In Eisenach gibt es jetzt ein Alkohol-Verbot auf der Bahnhofstraße

17. Mai 2024, 15:22 Uhr

Eisenach ist eine Stadt im Bundes-Land Thüringen.
Dort gibt es die Straße: Bahnhofstraße.
In der Bahnhofstraße ist ein Einkaufs-Zentrum.
Dort haben einige Menschen oft:
     • Alkohol getrunken,
    • rum-gepöbelt,
    • oder sich gestritten.
Und bei dem Einkaufs-Zentrum passieren auch viele Straftaten.
Die Polizei sagt:
Im letzten Jahr gab es dort ungefähr 400 Straftaten.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Fr 17.05.2024 13:10Uhr 01:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2641918.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die betrunkenen Menschen vor dem Einkaufs-Zentrum
haben andere Menschen sehr gestört.
Deshalb gibt es seit Donnerstag
auf der Bahnhofstraße ein Alkohol-Verbot.
Es gilt jeden Tag zwischen 7 Uhr morgens und 12 Uhr in der Nacht.
Das Alkohol-Verbot gibt es bis zum Ende vom Jahr 2026.

Auf der Bahnhofstraße gibt es jetzt auch mehr Kontrollen.
Zum Beispiel:
    • Von Mitarbeitern von der Stadt Eisenach
    • und von der Polizei.

Wenn ein Mensch sich nicht an das Alkohol-Verbot hält:
Dann darf er nicht mehr in der Bahnhofstraße bleiben.
Und er darf auch für lange Zeit nicht mehr dort hinkommen.
Oder es gibt ein Verfahren gegen ihn.
Denn der Verstoß ist eine Ordnungs-Widrigkeit.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. Mai 2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche