Buchenwald im Nationalpark Hainich
Bildrechte: IMAGO / imagebroker

Kommunalwahl 2024 Unstrut-Hainich-Kreis: Landrat Zanker muss in die Stichwahl

27. Mai 2024, 12:47 Uhr

Im Unstrut-Hainich-Kreis hat Amtsinhaber Harald Zanker die Landratswahl klar gewonnen, die absolute Mehrheit aber verfehlt. In der Stichwahl trifft er auf Thomas Ahke von der Freien Wählergemeinschaft.

Erst am Montagmittag war der letzte der 124 Stimmbezirke ausgezählt. Der SPD-Politiker Zanker, der seit 1994 Landrat ist, wurde klar Wahlsieger, verfehlte aber die absolute Mehrheit. Er trifft in der Stichwahl auf den Zweitplatzierten, Thomas Ahke von der Freien Wählergemeinschaft Unstrut-Hainich. Zanker sagte, er freue sich über sein Ergebnis, das bei vier Kandidaten sehr gut sei.

Harald Zanker ist Landrat des Unstrut-Hainich-Kreises
Harald Zanker tritt erneut für die SPD zur Wahl des Landrates im Unstrut-Hainich-Kreis an. Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services

Ahke sagte, er hoffe, dass er nach 30 Jahren Landrat Zanker den Wechsel schaffe. Dafür gäben er und seine Mitstreiter noch einmal 14 Tage Gas. Der 53-jährige Banker ist Ortsteilbürgermeister von Bollstedt und Vorsitzender des Mühlhäuser Stadtrates.

Thomas Ahke, Landratskandidat im Unstrut-Hanich-Kreis
Thomas Ahke tritt für die Freie Wählergemeinschaft bei der Landratswahl im Unstrut-Hainich-Kreis an. Bildrechte: Thomas Ahke

Wie die einzelnen Gemeinden im Unstrut-Hainich-Kreis abgestimmt haben:

Wo Partei-Hochburgen im Unstrut-Hainich-Kreis sind:

Die Ergebnisse der Kreistagswahl

Der Unstrut-Hainich-Kreis

Im Unstrut-Hainich-Kreis wohnen circa 102.000 Einwohner auf einer Fläche von 1.000 km². Seinen Namen hat der Landkreis vom Fluss Unstrut und dem Höhenzug Hainich. Hier findet sich das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Europas. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist dabei wohl der Nationalpark Hainich.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Am Tag der Thüringer Kommunalwahlen, dem 26. Mai, berichten wir im Liveticker von den Entwicklungen und Ergebnissen. Alle Ergebnisse der Kommunalwahlen im Überblick gibt es hier. Den Überblick und aktuellen Stand der Kommunalwahl erfahren Sie hier.

Was bei der auf den ersten Blick nicht ganz einfachen Stimmabgabe für die Wahl zu beachten ist, lesen Sie hier.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten finden Sie hier auf unserer Themenseite.

Wer in den Nachbarregionen Landrat oder Oberbürgermeister werden möchte

MDR (mp)

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen