Best-of-Fotos vom MDR-Musiksommer 2023 Highlights des diesjährigen Musiksommers

Der 32. MDR-Musiksommer ist zu Ende. Zu Gast waren erstklassige Künstlerinnen und Künstler wie Singer-Songwriterin Sarah Lesch, die Blechbläser von Mnozil Brass, Pianistin Ragna Schirmer, die King‘s Singers, Tom Gaebel, Corinna Harfouch – und natürlich die MDR-Ensembles. Hier gibt es die besten Bilder von Mitteldeutschlands schönsten Bühnen zu sehen.

Dennis Russell Davies dirigiert das MDR-Sinfonieorchester beim Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers 2023 im Innenhof von Schloss Friedenstein in Gotha
Den MDR-Musiksommer 2023 eröffnete am 17. Juni das MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Dennis Russell Davies ... Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Dennis Russell Davies dirigiert das MDR-Sinfonieorchester beim Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers 2023 im Innenhof von Schloss Friedenstein in Gotha
Den MDR-Musiksommer 2023 eröffnete am 17. Juni das MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Dennis Russell Davies ... Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Blick von hinten über die Bühne: MDR-Sinfonieorchester und Dennis Russell Davies beim Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers 2023 im Innenhof von Schloss Friedenstein in Gotha
... im Innenhof von Schloss Friedenstein in Gotha, einer der kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Schlossanlagen Thüringens. Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Flötist Stefan Temmingh spielt im Ekhof-Theater bei der Preview zum Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers 2023 im Schloss Friedenstein in Gotha.
Vor dem eigentlichen Konzert gab es eine Premiere beim MDR-Musiksommer: ausgewählte Künstlerinnen und Künstler des Festivals, wie Flötist Stefan Temmingh, brachten für das Konzertpublikum eine exklusive Preview zu Gehör. Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Das Acelga Trio d'Anches spielt im Ekhof-Theater bei der Preview zum Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers 2023 im Schloss Friedenstein in Gotha.
Auch das Acelga Trio d'Anches spielte in diesem Rahmen im historischen Ekhof-Theater auf dem Schlossgelände. Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Sarah Lesch, Wencke Wollny und Alin Coen musizieren beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
Konzertort des MDR-Musiksommers war, neben prächtigen Schlossanlagen und idyllischen Parks, auch die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg, ... Bildrechte: MDR / Jens Schlüter
Sarah Lesch und Alin Coen singen gemeinsam beim Konzert in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg
... in der Sarah Lesch das Publikum mit ihren Songs voller Humor, Leidenschaft und Gesellschaftskritik verzauberte. Bildrechte: MDR / Jens Schlüter
Harfenistin Magdalena Hoffmann spielend an ihrer Harfe, mit ihrem Schatten an der Wand
Aber natürlich war der MDR-Musiksommer auch zu Gast in ehrwürdigen Kirchen. So begeisterte Harfenistin Magdalena Hoffmann in der Klosterkirche von Drübeck ihr Publikum mit einem mannigfaltigen Rezital-Programm. Bildrechte: MDR/Oliver Jueterbock
Schlagzeuger Johannes Fischer musiziert vor einer großen Lok.
Ein klangliches Feuerwerk bot Schlagzeuger Johannes Fischer auf seinem vielfältigen Instrumentarium im Chemnitzer Eisenbahnmuseum. Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
Johannes Fischer bearbeitet bei seiner Improvisation eine große Lok mit Fäusten.
Eine beeindruckende Kulisse für das Konzert war die große Lok in der einzigartigen Spielstätte, welche das Allroundtalent mit Sticks und Fäusten in seine Improvisationen einbezog. Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
Corinna Harfouch, Peter Lohmeyer und Hideyo Harada beim Konzert in Dresden Hellerau
Im Festspielhaus Hellerau in Dresden standen Schaupielerin Corinna Harfouch, ihr Kollege Peter Lohmeyer und Pianistin Hideyo Harada mit einem literarisch-musikalischen Programm rund um die Geschwister Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy zusammen auf der Bühne. Bildrechte: MDR / Andreas Lander
Im Schloss Kannawurf gastierte der MDR-Musiksommer, hier liest Schauspieler Gustav Peter Wöhler Texte zum Thema "Gartenleidenschaft".
Des Weiteren war Schauspieler Gustav Peter Wöhler mit einem Programm zur Gärtnerei-Leidenschaft ... Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
Im Schloss Kannawurf gastierte der MDR-Musiksommer, hier ein Blick über die Köpfe des Publikums hinweg auf die Bühne, wo das Acelga Quintett musiziert.
... gemeinsam mit den Bläsern des Acelga Quintetts im Schloss Kannawurf zu erleben. Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
Sänger und Entertainer Tom Gaebel auf der Bühne in Ilmenau, wo neben ihm gerade seine drei Bläser gemeinsam in ein Mikrofon singen
Für ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge knackige Big-Band-Sounds sorgten Sänger Tom Gaebel und Band in der Festhalle in Ilmenau. Bildrechte: MDR/Jens Schlüter
clair-obscur Saxophonquartett beim Konzert im Schlosshof in Bedheim
Der Schlosshof in Bedheim wurde für das clair-obscur Saxophonquartett zur Bühne. Bildrechte: MDR / Marco Prosch
clair-obscur Saxophonquartett beim Konzert im Schlosshof in Bedheim
So geht der 32. MDR-Musiksommer mit rund 50 Konzerten von großartigen Künstlerinnen und Künstlern in vielseitigen Spielstätten zu Ende. Das krönende Abschlusskonzert mit dem MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Philipp Ahmann findet am 26. August in der Schlosskirche von Wittenberg statt. Bildrechte: MDR / Marco Prosch
Alle (15) Bilder anzeigen