Podcast Kekulés Gesundheits-Kompass 58 min
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
58 min

MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio #25: So werden wir jünger

#25: So werden wir jünger

Die Forschung versteht immer besser, warum unser Körper altert. Prof. Kekulé sagt: In absehbarer Zeit werde es Wege geben, diese Prozesse aufzuhalten oder sogar umzukehren. Die entscheidende Frage: Wollen wir das?

MDR AKTUELL Fr 26.05.2023 15:23Uhr 57:45 min

Audio herunterladen [MP3 | 52,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 106,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/gesundheits-kompass/audio-altern-verjuengung-graue-haare-100.html

In dieser Folge sprechen Jan Kröger und Alexander Kekulé über das Altern. Lässt sich die biologische Uhr zurückdrehen? Welche Fortschritte hat die Medizin inzwischen gemacht und ist die ewige Jugend überhaupt erstrebenswert? Kekulé erklärt zunächst die medizinischen Grundlagen und geht auch auf optische Veränderungsprozesse ein. Warum werden Haare grau? Was passiert beim Altern in den Zellen? Und warum wird der Alterungsprozess bei der Geburt wieder auf Null gesetzt? In diesem Zusammenhang spricht Kekulé von einem "Wunder".

Ein weiterer Schwerpunkt in dieser Folge sind die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Dabei gehen Kröger und Kekulé auch auf aktuelle Studien wie die von David Sinclair ein. Der Biologe hat in Experimenten mit Mäusen nachgewiesen, dass sich die DNA beim Altern nicht ändert. Die Veränderungen entstehen durch Steuerungsprozesse. Dazu meint Kekulé, wenn der Mensch diese Prozesse steuern könnte, sei eine Verjüngung möglich.

Was heißt das nun in der Praxis? Nach Meinung Kekulés könnten noch zwei bis drei Nobelpreise in der Forschung vergeben werden, dann halte er eine Art "Verjüngungsspritze" für möglich. Daraus ergäben sich aber auch viele Fragen. Wenn Menschen länger lebten, müsse die Erde mit einer noch größeren Bevölkerungszahl klarkommen. Die Produkte in der näheren Zukunft werden Kekulé zufolge aber noch einfacher Natur sein. Es werde Mittel geben, die verhinderten, dass Haare grau werden oder Hautzellen alterten. Möglicherweise könnten in näherer Zukunft auch Organe im Labor gezüchtet werden.

Studie: Warum unsere Haare grau werden

Harvard-Studie zur epigenetischen Reprogrammierung

Studie: Biologisches Altern durch Stress ist umkehrbar

Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an gesundheitskompass@mdraktuell.de. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Weitere Podcasts von MDR AKTUELL