Folge 563: Blinder Eifer

David Bohm (Peter Sikorski, Mitte) verharmlost einen Leistenbruch, um voll und ganz für seine querschnittsgelähmte Freundin Linda da zu sein, die mit einer ausgekugelten Schulter in der Sachsenklinik liegt. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, re.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, li.) raten ihm, sich sofort von einem der Ärzte untersuchen zu lassen.
David Bohm verharmlost einen Leistenbruch, um voll und ganz für seine Freundin Linda da zu sein. Oberschwester Ingrid und Schwester Yvonne raten ihm, sich sofort von einem der Ärzte untersuchen zu lassen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Linda Tillmann (Anne Kanis, re.) ist seit einem Motorradunfall vor 5 Jahren querschnittsgelähmt. Ihr Freund David Bohm (Peter Sikorski, li.) fühlt sich schuldig an dem Unfall und opfert sich seitdem für Linda auf. Nun hat sich Linda die Schulter ausgekugelt - für sie nur eine Lappalie, doch David zerreißt sich fast vor Sorge. Schwester Yvonne (Maren Gilzer, Mitte) staunt über so viel Fürsorge, doch Linda fühlt sich zunehmend davon erdrückt.
Linda Tillmann ist seit einem Motorradunfall vor fünf Jahren querschnittsgelähmt. Ihr Freund David Bohm fühlt sich schuldig an dem Unfall und opfert sich seitdem für Linda auf. Nun hat sich Linda die Schulter ausgekugelt. Für sie ist es nur eine Lappalie, doch David zerreißt sich fast vor Sorge. Schwester Yvonne staunt über so viel Fürsorge, doch Linda fühlt sich zunehmend davon erdrückt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
David Bohm (Peter Sikorski, Mitte) verharmlost einen Leistenbruch, um voll und ganz für seine querschnittsgelähmte Freundin Linda da zu sein, die mit einer ausgekugelten Schulter in der Sachsenklinik liegt. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, re.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, li.) raten ihm, sich sofort von einem der Ärzte untersuchen zu lassen.
David Bohm verharmlost einen Leistenbruch, um voll und ganz für seine Freundin Linda da zu sein. Oberschwester Ingrid und Schwester Yvonne raten ihm, sich sofort von einem der Ärzte untersuchen zu lassen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
David Bohm (Peter Sikorski, re.) hat einen Leistenbruch verschwiegen, um sich um seine querschnittsgelähmte Freundin zu kümmern. Doch Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) hat darauf bestanden, dass er sich untersuchen lässt. Und auch Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, Mitte) macht David klar, dass er sich damit in eine lebensgefährliche Situation gebracht hat und jetzt notoperiert werden muss.
David Bohm ist nicht von selbst zu der ihm angeratenen Untersuchung seines Leistenbruchs gegangen. Doch Oberschwester Ingrid hat darauf bestanden, dass er sich untersuchen lässt. Und auch Dr. Roland Heilmann macht David klar, dass er sich damit in eine lebensgefährliche Situation gebracht hat und jetzt notoperiert werden muss. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Die querschnittsgelähmte Linda Tillmann (Anne Kanis, re.) erkundigt sich bei Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, Mitte) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, li.) nach dem Zustand ihres Freundes David. Leider müssen die beiden ihr sagen, dass sein Zustand kritisch ist und er notoperiert werden muss. David hat einen Leistenbruch verschwiegen, um sich um Linda kümmern zu können. Linda liebt David, aber seine aufopfernde Liebe erdrückt Linda mehr und mehr.
Die querschnittsgelähmte Linda Tillmann erkundigt sich bei Oberschwester Ingrid und Schwester Yvonne nach dem Zustand ihres Freundes David. Leider müssen die beiden ihr sagen, dass sein Zustand kritisch ist und er notoperiert werden muss. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Linda Tillmanns (Anne Kanis, li.) erkundigt sich bei Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, Mitte) nach dem Zustand ihres Freundes. Roland rät der jungen Frau, demnächst besser auf David zu achten. Doch das ist leichter als gesagt, wenn er alles von seiner querschnittsgelähmten Freundin abhält. Schwester Yvonne (Maren Gilzer, re.) weiß, wie sehr Linda darunter leidet.
Linda Tillmann erkundigt sich auch bei Dr. Roland Heilmann nach dem Zustand ihres Freundes. Roland rät der jungen Frau, demnächst besser auf David zu achten. Doch das ist leichter gesagt als getan, wenn er alles von seiner querschnittsgelähmten Freundin abhält. Schwester Yvonne weiß, wie sehr Linda darunter leidet. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) absolviert sein klinisches Praktikum in Kaminskis Praxis. Als er vor Arbeitsbeginn in der Sachsenklinik auf Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.re.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) trifft, muss er seinem Ärger erst einmal Luft machen. Er erzählt, dass Kaminski ihn auf jede erdenkliche Art und Weise triezt und das er mit einem Trick versucht hat, Sarah Marquardt ein Belegbett mehr abzuluchsen. Dumm nur, dass Brenner nicht bemerkt hat, dass Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, hinten) das ganze Gespräch hinter ihm mitgehört hat. Nun wird er es bei Kaminski wahrscheinlich noch schwerer haben.
Hans-Peter Brenner absolviert sein klinisches Praktikum in Kaminskis Praxis. Als er vor Arbeitsbeginn in der Sachsenklinik auf Schwester Arzu und Dr. Philipp Brentano trifft, muss er seinem Ärger erst einmal Luft machen. Er erzählt, dass Kaminski ihn auf jede erdenkliche Art und Weise triezt und das er mit einem Trick versucht hat, Sarah Marquardt ein Belegbett mehr abzuluchsen. Dumm nur, dass Brenner nicht bemerkt hat, dass Sarah Marquardt das ganze Gespräch hinter ihm mitgehört hat. Nun wird er es bei Kaminski wahrscheinlich noch schwerer haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Durch ein Missgeschick Hans-Peter Brenners hat Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) erfahren, dass Dr. Kaminski (Udo Schenk) sich mit unlauteren Tricks ein weiteres Belegbett erschummeln wollte. Kaminski versucht, Sarah den Sachverhalt als von Brenner falsch verstanden darzustellen - doch wirklich überzeugen kann er Sarah nicht von seiner Unschuld.
Sarah Marquardt hat erfahren, dass Dr. Kaminski sich mit unlauteren Tricks ein weiteres Belegbett erschummeln wollte. Kaminski versucht, Sarah den Sachverhalt als von Brenner falsch verstanden darzustellen. Doch wirklich überzeugen kann er Sarah nicht von seiner Unschuld. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Kaminski (Udo Schenk) erhält in Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt) Büro einen Anruf von Hans-Peter Brenner. Dieser absolviert in Kaminskis Praxis gerade sein klinisches Praktikum und soeben ist ein Notfall mit einer Nierenkolik eingetreten. Brenner versichert ihm jedoch, schon die ersten Maßnahmen eingeleitet zu haben und der Rettungswagen sei auch informiert. Für Kaminski ist dies jedoch alles andere als eine Entwarnung und droht Brenner für seine Eigenmächtigkeit Konsequenzen an.
Dr. Kaminski erhält in Sarah Marquardts Büro einen Anruf von Hans-Peter Brenner. Dieser arbeitet in Kaminskis Praxis und soeben ist ein Notfall durch eine Nierenkolik eingetreten. Brenner versichert ihm jedoch, schon die ersten Maßnahmen eingeleitet zu haben, und der Rettungswagen sei auch informiert. Für Kaminski ist dies jedoch alles andere als eine Entwarnung. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, Mitte) und der Notarzt (Roman Petermann, li.) bringen aus Kaminskis Praxis einen Notfall. Obwohl Brenner dem Patienten (Komparse, liegend) das Leben gerettet hat, droht ihm Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) für seine Eigenmächtigkeit Konsequenzen an.
Hans-Peter Brenner und der Notarzt bringen aus Kaminskis Praxis einen Notfallpatienten mit einer Nierenkolik. Obwohl Brenner dem Patienten das Leben gerettet hat, droht ihm Dr. Kaminski für seine Eigenmächtigkeit Konsequenzen an. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR SACHSENSPIEGEL - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 02.06.2024 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 02.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 02.06.2024 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 02.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 02.06.2024 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 02.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Über einem abgedunkelten Fingerabdruck in Nahaufnahme steht das MDR-Logo und der Schriftzug "Kripo live" mit dem Bild eines stilisierten Fingerabdrucks. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:50 20:15

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert vor Studiodekoration Damals war's mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
MDR Zeitreise – Sendereihenbild mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Kippa, Klassenkampf und Culture Clash

Jüdisch-Sein in Ostdeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Esther Zimmering am nördlichsten Punkt Israels an der Grenze zum Libanon, 2013.
Esther Zimmering am nördlichsten Punkt Israels an der Grenze zum Libanon, 2013. Bildrechte: MDR/rbb/zischlermann filmproduktion/Börres Weiffenbach
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:30 00:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:30 00:00

MDR DOK Swimmingpool am Golan

Swimmingpool am Golan

Film von Esther Zimmering

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Paul mit Video
Bildrechte: MDR/Uve Haußig
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 00:00 01:25
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 00:00 01:25

Zum Tode von Thomas Heise Kinder. Wie die Zeit vergeht

Kinder. Wie die Zeit vergeht

Film von Thomas Heise

  • Stereo
  • Schwarz/Weiß
  • VideoOnDemand
Nach über 15 Jahren fasst die Regisseurin Yael Reuveny den Entschluss, von Berlin in ihre alte Heimat zu reisen. In Israel trifft sie einstige Klassenkameradinnen und -kameraden und möchte herausfinden, was aus den Träumen und Idealen ihrer Generation geworden ist. Nach und nach stellt sie fest, dass die Menschen hier nach wie vor von einer Sache angetrieben werden: Ihrer Hoffnung auf Frieden. - Michal mit ihren Kindern.
KINDER DER HOFFNUNG Bildrechte: rbb/Andreas Köhler
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 01:25 02:50
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 01:25 02:50

MDR DOK Kinder der Hoffnung

Kinder der Hoffnung

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand