So 10.09. 2023 01:00Uhr 48:29 min

Tage, die es nicht gab

Fernsehserie Österreich/Deutschland 2023

Folge 4  von 8

Komplette Sendung

Das Ermittlerduo aus Wien Lukas Leodolter (Tobias Resch, l.) und Elfriede Grünberger (Sissy Höfferer, r.) bleiben hartnäckig bei den Befragungen. 48 min
Das Ermittlerduo aus Wien Lukas Leodolter (Tobias Resch, l.) und Elfriede Grünberger (Sissy Höfferer, r.) bleiben hartnäckig bei den Befragungen. Bildrechte: ARD/ORF/MR Film
MDR FERNSEHEN So, 10.09.2023 01:00 01:50

Bildergalerie Tage, die es nicht gab

Bildergalerie Tage, die es nicht gab

Tage, die es nicht gab - Sendereihenbild
Miriam, Doris, Inès und Christiane sind seit ihrer Schulzeit im "Sophianum" tief verbunden. Aber die Freundinnen verbindet auch ein dunkles Geheimnis. Als ein Ermittlerduo aus Wien ankommt und einen Todesfall untersucht, droht es, ans Licht zu kommen. Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Thomas Ramstorfer, honorarfrei
Tage, die es nicht gab - Sendereihenbild
Miriam, Doris, Inès und Christiane sind seit ihrer Schulzeit im "Sophianum" tief verbunden. Aber die Freundinnen verbindet auch ein dunkles Geheimnis. Als ein Ermittlerduo aus Wien ankommt und einen Todesfall untersucht, droht es, ans Licht zu kommen. Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Thomas Ramstorfer, honorarfrei
Das Ermittlerduo aus Wien Lukas Leodolter (Tobias Resch, l.) und Elfriede Grünberger (Sissy Höfferer, r.) bleiben hartnäckig bei den Befragungen.
Denn das Ermittlerduo aus Wien Lukas Leodolter und Elfriede Grünberger bleibt hartnäckig bei den Befragungen. Bildrechte: ARD/ORF/MR Film
Wieder zurück aus Paris hoffen Inès Lemarchal (Jasmin Gerat, l.) und ihr Mann Etienne (Wanja Mues) auf ein friedliches und harmonisches Familienleben.
Jede der Frauen hat mit eigenen Problemen zu kämpfen. Inès und ihr Mann Etienne wünschen sich ein friedliches und harmonisches Familienleben. Bildrechte: ARD/ORF/MR Film
Berta Hauke (Jutta Speidel) mischt sich immer wieder in das Alltagsgeschäft der Spedition ein.
Berta Hauke mischt sich immer wieder in das Alltagsgeschäft einer Spedition ein. Was hat es damit auf sich? Bildrechte: ARD/ORF/MR Film
Miriam Hintz bringt ihre Kinder jeden Morgen mit dem SUV in die Eliteschule "Sophianum". Im Bild (v.li.): Matthias Hintz (Lennard Winkler), Madelaine Hintz (Chiara Bauer), Moritz Hintz (Constantin Bauer), Miriam Hintz (Franziska Weisz).
Wie die Mütter, so die Kinder: Miriam bringt den Nachwuchs jeden Morgen mit dem SUV in die Eliteschule "Sophianum", die auch sie besuchte. Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Petro Domenigg, honorarfrei
Die Ermittlungen von Elfriede Grünberger (Sissy Höfferer, l.) drehen sich im Kreis und drohen eingestellt zu werden. Im Bild mit Elisabeth Zeipel (Kristina Sprenger, r.).
Die Ermittlungen von Elfriede Grünberger drehen sich derweil im Kreis und drohen eingestellt zu werden. Doch sie will noch nicht aufgeben. Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Petro Domenigg, honorarfrei
Adele Branco (Susi Stach), die Sekretärin von Direktor Paulitz.
Adele Branco ist die Sekretärin von Direktor Paulitz. Hütet sie ein Geheimnis, das für die Ermittlungen eine Rolle spielt? Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Fabio Eppensteiner, honorarfrei
Die nicht autorisierten Ermittlungen nehmen wieder Fahrt auf. Kommissarin Elfriede Grünberger (Sissy Höfferer, r.) und ihr Mitarbeiter Lukas Leodolter (Tobias Resch, l.)
Dann nehmen die nicht autorisierten Ermittlungen wieder Fahrt auf. Kommissarin Elfriede Grünberger und ihr Mitarbeiter Lukas Leodolter haben eine Spur. Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Petro Domenigg, honorarfrei
Miriam (Franziska Weisz, r.) spendet Christiane (Franziska Hackl, l.) Trost.
In der Zwischenzeit spendet Miriam Christiane Trost. Kommt ihr Geheimnis ans Licht? Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Hubert Mican, honorarfrei
Inès (Jasmin Gerat, l.) tröstet Moritz (Constantin Bauer), der unter dem Scheidungskrieg seiner Eltern leidet.
Auch Inès hat den Kopf voll. Sie tröstet Moritz, der unter dem Scheidungskrieg seiner Eltern leidet. Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film/Petro Domenigg, honorarfrei
Christiane (Franziska Hackl, r.) hat ihren Roman veröffentlicht, an dem sie drei Jahre gearbeitet hat. Als Christianes Buch erscheint, ist das eine neue Prüfung für ihre Beziehung zu Filip (Stefan Pohl, l.).
Nachdem sie drei Jahre daran gearbeitet hatte, hat Christiane endlich ihren Roman veröffentlicht. Doch als das Buch dann erscheint, ist das eine neue Prüfung für ihre Beziehung zu Filip. Bildrechte: © ARD/ORF/MR Film, honorarfrei
Alle (11) Bilder anzeigen
Ausgelöst durch die Befragungen der Ermittler erinnern sich die vier Freundinnen an ihre eigene Schulzeit, die vor allem bei Miriam tiefe Narben hinterlassen hat. Der Streit zwischen ihr und Joachim um das Sorgerecht endet vor Gericht, und Miriam erkennt, wie schwer es ist, immer das Richtige zu tun. Doris stellt sich ihrer Mutter und macht die Erfahrung, dass man bei einer Mutter wie Berta schnell an seine Grenzen stößt. Inès fasst es nicht, dass sich Etienne einfach aus dem Staub macht. Und Christiane und Filip geraten ins Visier der Ermittler.
Mitwirkende
Musik: David Reichelt
Kamera: Josef Mittendorfer
Buch: Mischa Zickler
Regie: Anna-Katharina Maier
Darsteller
Miriam Hintz: Franziska Weisz
Doris Hauke: Diana Amft
Inès Lemarchal: Jasmin Gerat
Christiane Boj: Franziska Hackl
Elfriede Grünberger, Ermittlerin: Sissy Höfferer
Lukas Leodolter, Ermittler: Tobias Resch
Paul Paulitz, „Sophianum“-Direktor: Harald Krassnitzer
Joachim Hintz: Andreas Lust
Madeleine Hintz: Chiara Bauer
Moritz Hintz: Constantin Bauer
Matthias Hintz: Lennard Winkler
Sebastian Gerlinder-Hauke: Rick Kavanian
Berta Hauke: Jutta Speidel
Sarah Hauke: Niobe Eckert
Etienne Lemarchal: Wanja Mues
Olivier Lemarchal: Etienne Halsdorf
Filip Boj: Stefan Pohl
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

MDR Zeitreise – Sendereihenbild mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Kippa, Klassenkampf und Culture Clash

Jüdisch-Sein in Ostdeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Paul mit Video
Bildrechte: MDR/Uve Haußig
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 00:00 01:25
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 00:00 01:25

Zum Tode von Thomas Heise Kinder. Wie die Zeit vergeht

Kinder. Wie die Zeit vergeht

Film von Thomas Heise

  • Stereo
  • Schwarz/Weiß
  • VideoOnDemand
Ein Pleger hat eine Überraschung für einen Patienten
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Verschwunden

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 183  von 210

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein neugeborenes Guanako-Kamel. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 969

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prof. Simoni (Dieter Bellmann) und Ingrid (Jutta Kammann) kommen vom Weihnachtsbaum-Kauf zurück. Die beiden streiten sich, denn sie haben ihren Hund Hugo auf dem Weihnachtsmarkt verloren, er war plötzlich weg. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Morgen, Kinder, wird's was geben

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 585

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Bayern in Buenos Aires: Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer (Christine Neubauer) und ihr Neffe Caspar (Valentino Fortuzzi). mit Video
Bildrechte: MDR/Degeto/Juan Angel Urruzola
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 12:30 13:58
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam.
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam. Bildrechte: rbb/imago/Schöning, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25

Deutschlands schönste Welterbe

Deutschlands schönste Welterbe

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl). mit Video
V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl). Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45

Teuflisches Glück

Teuflisches Glück

Zweiteiliger Spielfilm Tschechien 1999/2001

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 17:45 18:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 17:45 18:00

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:05 18:50

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pittiplatsch fliegt auf einer Regentonne durch die Wolken.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch - Die fliegende Regentonne

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand