Fr 17.05. 2024 11:00Uhr 43:08 min

Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, mi.) hat den Verdacht, dass die Mutter eines kleinen Patienten am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom leiden könnte. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) vermutet jedoch, dass das Kind misshandelt wird und hat eigensinnig einen Vertreter (Stefan Kaminsky, re.) des Jugendamtes informiert. Elena muss den jungen Arzt in seine Schranken weisen.
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, mi.) hat den Verdacht, dass die Mutter eines kleinen Patienten am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom leiden könnte. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) vermutet jedoch, dass das Kind misshandelt wird und hat eigensinnig einen Vertreter (Stefan Kaminsky, re.) des Jugendamtes informiert. Elena muss den jungen Arzt in seine Schranken weisen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 17.05.2024 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 17.05.2024 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Mit bestem Wissen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 564

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Finn Lenders wird mit einem Armbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei weiteren Untersuchungen treten unzählige, bereits verheilte Verletzungen zum Vorschein. Bei seinem ersten Budget-Meeting überredet Sarah Marquardt Interims-Chefarzt Dr. Martin Stein zu einem Konzept zur Effizienzsteigerung bei den Pflegekräften.

Folge 564: Mit bestem Wissen

Folge 564: Mit bestem Wissen

Finn Lenders (Eric Wüst, mi.) wird, in Begleitung seiner Mutter Anke (Gruschenka Stevens, re.), in die Sachsenklinik eingeliefert. Obwohl Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, li.) den Bruch schnell versorgt hat, besteht Anke auf weitgehende Untersuchungen. Finn würde sich angeblich ständig verletzen. Elena hat jedoch einen guten Eindruck von Finn und hält Ankes Sorgen für übertrieben.
In Begleitung seiner Mutter Anke wird Finn Lenders in die Sachsenklinik eingeliefert. Obgleich der Bruch schnell versorgt ist, besteht Finns Mutter auf weitere Untersuchungen, da sich ihr Sohn angeblich häufig verletzt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Finn Lenders (Eric Wüst, mi.) wird, in Begleitung seiner Mutter Anke (Gruschenka Stevens, re.), in die Sachsenklinik eingeliefert. Obwohl Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, li.) den Bruch schnell versorgt hat, besteht Anke auf weitgehende Untersuchungen. Finn würde sich angeblich ständig verletzen. Elena hat jedoch einen guten Eindruck von Finn und hält Ankes Sorgen für übertrieben.
In Begleitung seiner Mutter Anke wird Finn Lenders in die Sachsenklinik eingeliefert. Obgleich der Bruch schnell versorgt ist, besteht Finns Mutter auf weitere Untersuchungen, da sich ihr Sohn angeblich häufig verletzt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Gemeinsam mit Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.li.) nimmt Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, 2.v.re.) Finn Lenders (Eric Wüst, liegend) auf. Nachdem Elena gestern seinen gebrochenen Arm versorgt hat, wird er heute vom Notarzt (Elmer Emig, li.) mit einen stumpfen Bauchtrauma eingeliefert. Anke Lenders, Finns Mutter, macht Elena Vorwürfe Finn gestern nicht weitgehender untersucht zu haben.
Einen Tag später ist Finn schon wieder zu "Gast" in der Sachsenklinik, dieses Mal wegen eines stumpfen Bauchtraumas. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) und Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) werten die Röntgenbilder des kleinen Finn Lenders aus. Dabei finden sie tatsächlich viele verheilte Verletzungen und Frakturen. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, mi.) hat einen schlimmen Verdacht: Kindesmisshandlung.
Dr. Elena Eichhorn und Dr. Kathrin Globisch werten die Röntgenbilder des kleinen Finn Lenders aus. Darauf sind zahlreiche verheilte Verletzungen zu sehen. Wird der Junge etwa misshandelt? Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) muss Finns Mutter Anke Lenders (Gruschenka Stevens, li.) nach einer Erklärung für die vielen Verletzungen ihres Kindes fragen. Elena äußert auch den Verdacht, dass Finn diese Verletzungen beigebracht worden sein könnten. Noch bevor Anke ihren Unmut über Elenas Mutmaßung äußern kann, wird sie von Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) zu ihrem Sohn gerufen.
Dr. Elena Eichhorn bittet Finns Mutter um eine Erklärung für die zahlreichen Verletzungen ihres Sohnes. Doch ehe Anke Lenders antworten kann, wird sie an das Bett ihres Sohnes gerufen ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, mi.) hat den Verdacht, dass die Mutter eines kleinen Patienten am Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom leiden könnte. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) vermutet jedoch, dass das Kind misshandelt wird und hat eigensinnig einen Vertreter (Stefan Kaminsky, re.) des Jugendamtes informiert. Elena muss den jungen Arzt in seine Schranken weisen.
Dr. Niklas Ahrend ist sich sicher, dass der kleine Finn misshandelt wird - und hat eigenmächtig das Jugendamt informiert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.), interimsweise Chefarzt der Sachsenklinik, Prof. Simoni (Dieter Bellmann, mi.) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) stecken mitten in der Finanzplanung. Als die wichtigsten Themen erledigt sind verlässt Simoni das Büro. Diese Gelegenheit nutzt Sarah Marquardt, um mit Martin über eine weitere Neuerung zu sprechen: Eine Effizenzsteigerungsmaßnahme für die Pfleger und Schwestern.
Verwaltungschefin Sarah Marquardt macht mit Heilmann-Vertretung Dr. Martin Stein und Prof. Simoni die Finanzplanung. Nachdem Simoni den Raum verlassen hat, überredet Sarah Martin Stein zu einer unlauteren Effizenzsteigerungsmaßnahme für die Pfleger und Schwestern. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) stellt im Schwesternzimmer ihr Konzept zur Effizenzsteigerung der Pfleger und Schwestern vor. Jede einzelne Tätigkeit hat ab jetzt einen fest bemessenen Zeitrahmen. Das Pflegepersonal reagiert etwas befremdlich auf diese Neuerung. Doch als Sarah erklärt, das Konzept sei mit Chefarzt Dr. Stein besprochen und von ihm abgesegnet, müssen sie sich damit anfreunden. v.l.: Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman); Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan);Schwester Yvonne Habermann (Maren Gilzer); Oberschwester Ingrid Rischke (Jutta Kammann), Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt)
Sarah Marquardt stellt den Pflegekräften den neuen Plan zur Effizienzsteigerung vor: Künftig soll es für jeden Handgriff einen festen Zeitrahmen geben. Das Personal ist befremdet ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.li.), Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.re.) und Schwester Yvonne (Maren Gilzer, re.) stoppen jeden ihrer Arbeitsschritte mit der Uhr. Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat den neuen Chefarzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) zu einem Konzept zur Effizienzsteigerung des Pflegepersonales überredet. Angeblich sei es mit dem alten Chefarzt Dr. Heilmann schon besprochen. Als Martin die Schwierigkeiten im Schwesternzimmer mitbekommt, hegt er Zweifel an der tatsächlichen Effizienz dieses Konzepts..
Die Pflegekräfte tauschen sich über das neue Konzept zur Effizienzsteigerung aus - und Dr. Martin Stein kommen erste Zweifel ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia Heilmann macht die Chemotherapie zu schaffen. Als kleine Aufmunterung wollen Lisa (Ella Zirzow, re.) und Jonas (Anthony Petrifke, mi.) sie mit einem Geschenk aufmuntern. Doch der Kassensturz zeigt, dass ihnen dazu das Geld fehlt. Kurzerhand schnappen sich die beiden ein paar ihrer Spielzeuge und wollen sie in der Stadt verkaufen. Doch das Geschäft läuft schleppend. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.), wird auf seine beiden Kinder aufmerksam, ist ganz gerührt und versucht, den beiden unter die Arme zu greifen.
Lisa und Jonas möchten Pia während ihrer Chemo mit einem kleinen Geschenk aufmuntern. Doch woher das Geld dafür nehmen? Kurzerhand bauen die Kinder in der Stadt einen Flohmarktstand auf ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Finn Lenders wird mit einem Armbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Obwohl Dr. Elena Eichhorn den unkomplizierten Bruch versorgt, besteht Finns Mutter Anke auf weitergehende Untersuchungen. Angeblich würde sich Finn ständig verletzen. Elena hält Ankes Sorge zu­nächst für übertrieben, bereut dies aber bitter, als Finn am nächsten Tag mit einer Milzrup­tur erneut eingeliefert wird. Bei den Untersuchungen treten unzählige, bereits verheilte Verletzungen zum Vorschein. Während Elena glaubt, dass Anke Lenders am Münchhausen-Stellvertreter-Symptom leiden könnte, hat Niklas den Verdacht der Kindesmisshandlung und informiert eigenmächtig das Jugendamt. Doch Finns Schicksal ist noch weitaus drama­tischer.

Dr. Martin Stein hat interimsweise den Chefarztposten von Dr. Roland Heilmann über­nommen, damit dieser sich mehr um seine kranke Frau Pia kümmern kann. Bei seinem ersten Budget-Meeting überredet Sarah Marquardt ihn zu einem Konzept zur Effizienzsteigerung bei den Pflegekräften. Da Sarah Martin glauben lässt, der Vorschlag sei von seinem Vorgänger Roland geprüft, stimmt er ihm ungeprüft zu. Doch Martin merkt schon bald, dass er der Verwaltungschefin auf den Leim gegangen ist.

Jonas und Lisa wollen Pia Heilmann mit einem Geschenk aufmuntern, doch der Kassensturz der beiden Kinder zeigt, dass ihnen dafür das Geld fehlt. Kurzerhand beschließen sie, ei­nige ihrer Spielsachen zu verkaufen. Das Geschäft läuft zunächst schleppend, aber dann rollt der Rubel.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Daniel Wuschansky
Regie: Käthe Niemeyer
Darsteller
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Anke Lender: Gruschenka Stevens
Finn Lenders: Eric Wüst
Sebastian Sassner: Stefan Kaminksy
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl).
V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl). Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45

Teuflisches Glück

Teuflisches Glück

Zweiteiliger Spielfilm Tschechien 1999/2001

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Über einem abgedunkelten Fingerabdruck in Nahaufnahme steht das MDR-Logo und der Schriftzug "Kripo live" mit dem Bild eines stilisierten Fingerabdrucks.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:50 20:15

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert vor Studiodekoration Damals war's
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Esther Zimmering am nördlichsten Punkt Israels an der Grenze zum Libanon, 2013.
Esther Zimmering am nördlichsten Punkt Israels an der Grenze zum Libanon, 2013. Bildrechte: MDR/rbb/zischlermann filmproduktion/Börres Weiffenbach
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:30 00:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:30 00:00

MDR DOK Swimmingpool am Golan

Swimmingpool am Golan

Film von Esther Zimmering

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Junge und eine Mann sitzen nebeneinander auf einer Bank im Grünen. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30

Selbstbestimmt Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Film von Tom Fleckenstein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tornitz mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tornitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moldau mäandert wie kaum ein anderer Fluss Europas. Das macht ihn so besonders. mit Video
Bildrechte: MDR/Jens Klingebiel
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15

Die Schätze der Moldau

Die Schätze der Moldau

Film von Ben Wolter

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam.
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam. Bildrechte: rbb/imago/Schöning, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25

Deutschlands schönste Welterbe

Deutschlands schönste Welterbe

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl).
V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl). Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45

Teuflisches Glück

Teuflisches Glück

Zweiteiliger Spielfilm Tschechien 1999/2001

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand