Besucher einer Disco.
Abtanzen und feiern gehört beim WGT von Anfang an dazu: ob EBM-Party, Tango oder Dark Wave. Bildrechte: imago images/Hans Lucas

Abtanzen Feiern zum WGT 2024 in Leipzig: Sieben Tipps für die besten Partys

20. Mai 2024, 15:13 Uhr

Das WGT 2024 in Leipzig ist mehr als ein klassisches Festival. Neben Konzerten gibt es Mittelaltermärkte, Lesungen oder Ausstellungen. Und auch die Nächte haben es in sich: Denn dann wird auf Partys gefeiert! Geladen wird zur EBM-Party, zum romantischen Tanz im Parkschloss oder zum Tango, zur Queer Wave Party und zum Fetish Ball. Sieben Empfehlungen für Partys mit Infos zu Terminen und Orten.

agra-Park: Romantischer Tanz im Schloss

Nächte voller Prunk und Romantik erleben Festivalgänger von Freitag bis Sonntag im Parkschloss im agra-Park. Der prachtvolle DDR-Bau bietet eine einzigartige Location für den Tanz zu Pagan, Ritual, Wave, neuer deutscher Todeskunst, Epic, Neofolk und mehr. Für die Musik sorgen verschiedene DJs, darunter Remo Rorge & DJ Passing Mask (Kreuzmühle) sowie das DJ-Kollektiv "Die blaue Stunde" aus Leipzig.

Proil einer Frau mit weißem Einhorn auf der Stirn und weißem Federschmuck in einem Park
Für eine einzigartige Location braucht es auch das passende Outfit: Im Parkschloss im agra-Park findet Romantischer Tanz statt. Bildrechte: picture alliance / ZB | Hendrik Schmidt

Vor dem Tanz gibt es draußen einen eindrücklichen Empfang: Am Freitagabend begrüßt die argentinische Pianistin Noelia Sarris das Publikum mit einer musikalischen Soiree. Ihre Goth-Kompositionen auf dem Klavier verbindet Sie mit Gesang und Klangeffekten. Samstag und Sonntag wird das Klavier gegen Gitarren ausgetauscht. Zwei Musiker spielen eine Mischung von Liedern aus ihrem Repertoire aus ätherischer Neoklassik – die passende Einstimmung für den dunkel romantischen Tanz.

Mehr Informationen (Zum Ausklappen)

Was: Tanz auf der agra
Wann: Freitag (17. Mai) bis Sonntag (19. Mai 2024), jeweils ab 24 Uhr
Wo: Parkschloss im agra-Park, Im Dölitzer Holz 20, 04279 Leipzig
Eintritt: frei mit WGT-Bändchen

Institut für Zukunft: Wave für die Queere Szene

Am Pfingstsamstag trifft sich die queere Subkultur traditionell auf der "Queer Wave Party" im Institut für Zukunft. Getanzt wird zu kühlem Wave, düsterem Post-Punk, treibendem EBM, nebligem Goth, bleepy Synthpop und neonfarbenen 80s-Hits. Das passende Motto lautet: "No tears for the creatures of the night!" Aber Achtung: Das WGT-Bändchen gilt hier nicht. Tickets gibt's online und an der Abendkasse.

Mehr Informationen (Zum Ausklappen)

Was: Queer Wave Party
Wann: 18. Mai 2024, ab 22 Uhr
Wo: Institut für Zukunft, An den Tierkliniken 38-40
Eintritt: Tickets online und an der Abendkasse (WGT-Bändchen ungültig)

Ilses Erika: Erinnerungen ans 1. WGT auf der Moonchild Tanznacht

Vor 31 Jahren traf sich die schwarze Szene zum ersten WGT in Leipzig. Sandro und Arne waren damals dabei. Im Tanzcafé Ilses Erika laden die beiden zur "Moonchild Tanznacht – Remember the 1st WGT" ein. Gespielt wird 80s Underground, New Wave, Neo 80s, Gothic Rock, Dark Pop und mehr. Special Guest in diesem Jahr ist Sascha Lange. Er ist Autor des Buches "Our Darkness: Gruftis und Waver in der DDR" und wird das Publikum durch eine dunkel-musikalische Zeitreise führen.

Ein Mann mit Brille und Bart blickt ernst
Der Leipziger Autor Sascha Lange kommt als Special Guest zur "Moonchild Tanznacht" für eine Zeitreise zurück in die Anfänge der schwarzen Szene im Osten. Bildrechte: MDR / Gert Modes

Mehr Informationen (Zum Ausklappen)

Was: Moonchild Tanznacht
Wann: 18. Mai 2024, ab 23 Uhr
Wo: Tanzcafé Ilses Erika, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig
Eintritt: frei mit WGT-Bändchen

Laden auf Zeit: Tangoth zum WGT

Tango ist dramatisch, tragisch und leidenschaftlich. Damit ist der Tango ein Tanz, der wie kein anderer zum Goth passt. Schon im vergangenen Jahr war deshalb der "Tangoth" ein Erfolg und könnte zu einer neuen WGT-Tradition werden. Auf dieser schwarzen Tango-Veranstaltung können Besucherinnen und Besucher Vorführungen bestaunen.

In Lehreinheiten werden die Beobachtenden zu Tänzerinnen und Tänzern und lernen den Tango und seine unverhohlene Erotik selbst kennen. Schon innerhalb von einer Stunde wird das Publikum bereit gemacht für den Tanzabend. Der findet praktischerweise gleich im Anschluss statt. Mit Live-Musik vom Cello und Piano.

Mehr Informationen (Zum Ausklappen)

Was: Tangoth
Wann: Sonntag, 19. Mai 2024, ab 16 Uhr
Wo: Laden auf Zeit, Kohlgartenstr. 51
Eintritt: 10 Euro (Das WGT-Bändchen gilt nicht!)

Kätz Club: Fetish Ball – Dark & Bizaar

Sexy und kinky wird es am WGT-Freitag im Nightclub "Kätz". Dort treffen sich Freunde von Lack, Leder und Latex zu einem dunkel-bizarren Fetish Ball. Dabei können sich Gäste in den dunkel verwinkelten Katakomben des Clubs verlieren oder auf der Tanzfläche zu dunkler Musik feiern.

Mehr Informationen (Zum Ausklappen)

Was: Fetish Ball
Wann: Freitag, 17. Mai 2024, 21 bis 6 Uhr
Wo: Kätz Club, Sternwartenstraße 14-16, 04109 Leipzig
Eintritt: frei mit WGT-Bändchen

agra: Party zur Eröffnung des WGT mit Dj. Dr. Mark Benecke

Deutschlands beliebtester Kriminalbiologe ist innerhalb der schwarzen Szene bekannt wie ein bunter Hund. Auf dem WGT tritt er regelmäßig als Redner und Moderator auf. Aber auch an den Plattentellern fühlt sich Mark Benecke wohl. Zu einem Auftritt auf der WGT-Eröffnungsparty auf dem agra-Gelände konnte er also wohl kaum Nein sagen – und er ist dort nicht allein: Gemeinsam mit DJ E.L.V.I.S und DJ Oliver Klein fordert Benecke zum ausgelassenen Tanz auf.

Ein lächelnder Mann mit Brille in einem Kellergang
Kriminalbiologe Mark Benecke übernimmt als DJ das Warm-up zur Eröffnungsparty des WGT 2024. Bildrechte: Dr. Mark Benecke, Foto: Ines Benecke

Mehr Informationen (Zum Ausklappen)

Was: Eröffnungsparty auf der agra
Wann: 16. Mai 2024, ab 22 Uhr
Wo: agra-Halle 4.2.

agra Messepark Leipzig
Bornaische Straße 210
04279 Leipzig

Felsenkeller: EBM-Party mit Live-Musik

Der Leipziger Felsenkeller lockt mit dunklen Beats auf mehreren Bühnen und Floors. Auf der Hauptbühne erwarten die Besucher Acts wie Sturm Café, Horskh und No Sleep By The Machine. Die "Noise Stage" fährt mit experimentellen Klängen von Künstlern wie RUMPELN und Cent Ans de Solitude auf. Elektronische Sounds bieten die drei Tanzflächen. Darunter Electronic Body Music, Minimal, Synthwave und Industrial. Im Biergarten herrscht "Dolce Vita" – hier erklingen Italo-Disco und Synthwave, für alle, die zwischendurch mal kurz entspannen wollen.

Blick auf ein Veranstaltungsgebäude an einer Kreuzung mit einer Kuppel
Im Felsenkeller in Leipzig-Plagwitz steigt die EBM-Party zum WGT 2024. Bildrechte: IMAGO / Peter Endig

Mehr Informationen (Zum Ausklappen)

Was: EBM-Party
Wann:
16. Mai 2024, ab 19 Uhr Einlass, Start 19:30 Uhr
Wo:
Felsenkeller Leipzig, Karl-Heine-Straße 32, 04229 Leipzig

Redaktionelle Bearbeitung: Katrin Schlenstedt

Mehr zum WGT 2024 in Leipzig

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 17. Mai 2024 | 06:30 Uhr

Mehr MDR KULTUR