Bilder vom Polizeieinsatz Halle im Ausnahmezustand

Schwer bewaffnete Polizeikräfte in Halle an der Saale
Bildrechte: MDR/Tom Wunderlich
Polizeifahrzeuge an Ortsschild
Bildrechte: MDR/Jörg Wagner
Einsatzfahrzeuge stehen auf einer Hauptstraße nahe der Synagoge. Bei Schüssen sind zwei Menschen getötet worden.
Ein gepanzertes Fahrzeug des SEK Sachsen unterstützt die Kollegen in Halle. Bildrechte: picture alliance/dpa | Swen Pförtner
Bewaffnete Täter in Halle an der Saale
Der mutmaßliche Täter bewegt sich schwerbewaffnet durch Halle. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bewaffnete Täter in Halle an der Saale
Der mutmaßliche Täter schießt in Halle auf Polizisten und nutzt einen Pkw als Deckung. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Polizist vom Entschärfungskommando in voller Schutzkleidung
Ein Polizist vom Entschärfungskommando in voller Schutzkleidung untersucht den Tatort. Bildrechte: MDR/Tom Wunderlich
Schwer bewaffnete Polizeikräfte in Halle an der Saale
Die Polizei riegelt den Tatort weiträumig ab. Bildrechte: MDR/Tom Wunderlich
Ein Toter liegt auf einer Strasse in Halle an der Saale
Rettungskräfte am Tatort Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Schwer bewaffnete Polizeikräfte in Halle an der Saale
Schwerbewaffnete Polizisten durchkämmen Halle. Bildrechte: MDR/Tom Wunderlich
Schwer bewaffnete Polizeikräfte in Halle an der Saale
Bildrechte: MDR/Tom Wunderlich
Alle (9) Bilder anzeigen

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Kultur

Große und kleine Videoprojektionen mit mehreren Menschen auf einer Bühne.
Vorbereitungen für das Festival: Am 15. April haben die Tänzerinnen für ihre Performance "Handarbeit" auf der Bühne im Kulturhaus geprobt. Bildrechte: Judith Paletta

Nachrichten

Politische Positionierung– wie beispielsweise Solidaritätsbekundungen der stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche, Kirsten Fehrs, zu Israel im Rahmen des Leipziger Lichtfests im Oktober 2023 – spalten die Meinung der MDRfragt-Gemeinschaft.
Politische Positionierung der Kirche – wie beispielsweise hier im Bild der stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche, Kirsten Fehrs, im Rahmen des Leipziger Lichtfests im Oktober 2023 – spaltet die Meinung. Bildrechte: IMAGO / epd
Eine Collage aus zwei Bildern: Links ist das Symbolbild eines kleinen Mädchens zu sehen, dass an der Hand ihres Vaters läuft. Rechts fährt ein Radfahrer bei starkem Regen Fahrrad. 2 min
Bildrechte: imago/Winfried Rothermel/picture alliance/dpa/Federico Gambarini
2 min 31.05.2024 | 18:00 Uhr

Thema Vater-Tochter-Fahndung, Unwetter, Aus fürs Melt: Die drei wichtigsten Themen vom 31. Mai aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert Marie Brand.

Fr 31.05.2024 18:00Uhr 01:47 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-einunddreissigster-mai100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video