Sehenswürdigkeiten rund um Sommerschenburg: Tipps von Reinhard Duckstein

Blick auf einen See mit Wald herum.
Das Naturbad Sommerschenburg. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Blick auf einen See mit Wald herum.
Das Naturbad Sommerschenburg. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Blick auf eine Burg.
Das Schloss Sommerschenburg. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Menschen sprechen in einem Wald.
Reinhard Duckstein und André Plaul an der Bullerspring-Quelle. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Ein Mausoleum mit einer Statue und zwei Kanonen davor
Das Mausoleum. Bildrechte: MDR/André Plaul
Menschen auf einer Wiese
Bei Ausgrabungen wurde über dem Quellheiligturm bei Marienborn eine alte Kirche gefunden. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Mauer im Wald
Das Quellheiligtum Bullerspring ist eine Kultstätte. Bildrechte: MDR/André Plaul
Blick auf einen See.
Die ehemalige Grube Anna ist heute ein Anglersee und Versammlungsort für viele Wasservögel. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Zwei Männer stehen vor einem Feld.
Reinhard Duckstein zeigt MDR-Reporter André Plaul den Blick in die ehemalige Kohle- und Grenzregion. Bildrechte: MDR/Lisa Schlicht
Hühner in einem Vorgarten.
Hühner in einem Vorgarten kommen neugierig auf uns zu. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Drei Schafe auf einer Wiese.
Auch Schafe beehren uns auf unserer Reise. Bildrechte: MDR/Leonard Schubert
Alle (10) Bilder anzeigen

Mehr aus Landkreis Börde, Harz und Magdeburg

Mehr aus Sachsen-Anhalt