Bauarbeiten Nach Freigabe des Schmidtstedter Knotens in Erfurt weiter Staus möglich

09. September 2022, 16:30 Uhr

Es ist eine der wichtigsten Erfurter Kreuzungen: Über den Schmidtstedter Knoten rollt nach mehrwöchiger Sperrung seit Freitagnachmittag wieder der Verkehr in allen Richtungen. Doch ab kommenden Montag müssen Autofahrer dort noch einmal mit Staus und Verzögerungen rechnen.

Die Erfurter Großkreuzung Schmidtstedter Knoten ist wieder für den Verkehr freigegeben worden. Seit Anfang August war der Verkehrsknoten umgebaut worden. Das Ende der Bauarbeiten hatte sich um zwei Wochen verzögert. Jetzt könne der Verkehr wieder in allen Richtungen rollen, teilte die Stadt Erfurt am Freitagnachmittag mit.

Schmidtstedter Knoten erhält Radspur

Nun können wieder bis zu 30.000 Autos pro Tag die Kreuzung befahren - und auch Radfahrer. Die Kreuzung hatte bei den Bauarbeiten Radspuren erhalten, die nun per Ampel und Verkehrsinseln in Abschnitten über die mehrspurigen Straßen führen.

Verzögerungen wegen Asphaltschicht und instabilen Schächten

Verzögert hatten sich die Arbeiten nach Angaben der Stadt, weil die zu erneuernde Asphaltschicht tiefer beschädigt war als gedacht. Probebohrungen hatten das nicht erkennen lassen. Für die neue Verkehrsführung waren 700.000 Euro veranschlagt worden. Wieviel es am Ende mehr gekostet hat, steht noch nicht fest.

Weitere Einschränkungen ab Montag

Einschränkungen gibt es nach Angaben der Stadt Erfurt in der kommenden Woche dennoch: Von Montag, 12. September, an wird die provisorische Asphaltüberfahrt an der Mittelinsel wieder entfernt. Dazu wird eine Fahrspur der Weimarischen Straße stadtauswärts gesperrt. Des Weiteren werde jeweils eine Fahrspur der Weimarischen Straße stadteinwärts in Richtung Bahnhof und Stauffenbergallee gesperrt.

Grund seien Sanierungsarbeiten am Schachtsystem unterhalb der Mittelinsel. Während der bisherigen Bauarbeiten hatte es sich als instabil und einsturzgefährdet herausgestellt. Fahrradfahrer können daher die Mittelinsel noch nicht passieren und werden laut Stadt über die Kreuzung Wilhelm-Busch-Straße umgeleitet.

Nach dem Ende der Bauarbeiten in der nahe gelegenen Schillerstraße sollen in den nächsten Tagen auch dort wieder Autofahrer ohne Umleitung fahren können.

MDR (AK/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 09. September 2022 | 10:30 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Gruppe beim Geocachen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:44 Uhr

18 Mannschaften waren dabei. Im Fahrzeugmuseum und acht weiteren Stationen lösten sie Aufgaben unter Zeitdruck. Suhl war Austragungsort, weil das Suhler Team bei der 17. Meisterschaft in Berlin gewonnen hatte.

Sa 15.06.2024 19:48Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-geo-caching-wettkampf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fahrzeug im Wasser 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
DRK-Rettungsübung 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:38 Uhr

Sieben Mannschaften absolvierten einen sieben Kilometer langen Parcours mit zehn Stationen. Die Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb im September in Oldenburg.

Sa 15.06.2024 19:52Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-drk-test-sieger100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Frauen in Trachten 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Mann spendet Blut 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk