Di 21.05. 2024 11:00Uhr 43:39 min

Ein Mann und eine Frau, die in einem Bett liegt, schauen enttäuscht und traurig.
Ein Mann und eine Frau, die in einem Bett liegt, schauen enttäuscht und traurig. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.05.2024 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.05.2024 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Wer nicht kämpft...

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 566

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Markus Lindner bringt seine hochschwangere Frau Julia mit heftigen Schmerzen in die Klinik. Das Ehepaar ist in großer Sorge, da Julia bereits mehrere Fehlgeburten hatte. Dr. Niklas Ahrend diagnostiziert das HELLP-Syndrom.
Prof. Simoni nimmt im Rahmen seiner Recherchen für sein Buch Kontakt mit seinem alten Freund Richard Krüger auf.

Folge 566: Wer nicht kämpft ...

Folge 566: Wer nicht kämpft ...

Julia Lindner ist schwanger und leidet an einer Bluthochdruckerkrankung, dem HELLP-Syndrom. Das Baby muss mit einem Kaiserschnitt geholt werden. Noch auf dem OP-Tisch bricht Julias Kreislauf zusammen.

In aller Freundschaft, Folge 566 „Wer nicht kämpft …“ ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 566, "„Wer nicht kämpft …“, Regie: Hans Werner", am Dienstag (24.07.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Die hochschwangere Julia Lindner (Julia Stinshoff, liegend) wird von ihrem Mann Markus (Simon Böer, re.) in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.li.) trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte.  © MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Die hochschwangere Julia Lindner wird von ihrem Mann Markus in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu, trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In aller Freundschaft, Folge 566 „Wer nicht kämpft …“ ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 566, "„Wer nicht kämpft …“, Regie: Hans Werner", am Dienstag (24.07.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Die hochschwangere Julia Lindner (Julia Stinshoff, liegend) wird von ihrem Mann Markus (Simon Böer, re.) in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.li.) trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte.  © MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Die hochschwangere Julia Lindner wird von ihrem Mann Markus in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut. Niklas bittet Schwester Arzu, trotzdem ein Zimmer für Julia bereitzustellen. Ihr Blutdruck ist erhöht und Niklas hat den Verdacht, dass Julia unter Präeklampsie leiden könnte. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Julia Lindner (Julia Stinshoff) beruhigt ihren Mann Markus (Simon Böer). Dieses Mal wird alles gut verlaufen. Markus tendiert nach drei Fehlgeburten zu einem Leben ohne Kinder. Er ist auch ohne Nachwuchs glücklich.
Julia Lindner beruhigt ihren Mann Markus. Dieses Mal wird alles gut verlaufen. Markus tendiert nach drei Fehlgeburten zu einem Leben ohne Kinder. Er ist auch ohne Nachwuchs glücklich. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, mi.) hat keine guten Nachrichten für Julia (Julia Stinshoff, re.) und Markus Lindner (Simon Böer, li.). Niklas' Vermutung hat sich bestätigt - Julia hat eine schwere Form der Präeklampsie. Ihr Baby muss sofort per Kaiserschnitt geholt werden. Doch Julia hat noch vier Wochen bis zum Geburtstermin. Julia wünscht sich so sehr ein Baby, dass sie die Gefahr für ihr eigenes Leben, vernachlässigt. Erst ihr Mann Markus kann Julia von einem Kaiserschnitt überzeugen!
Niklas' Vermutung hat sich bestätigt - Julia Lindner hat eine schwere Form der Präeklampsie. Ihr Baby muss sofort per Kaiserschnitt geholt werden. Doch Julia hat noch vier Wochen bis zum Geburtstermin. Sie wünscht sich so sehr ein Baby, dass sie die Gefahr für ihr eigenes Leben vernachlässigt. Erst ihr Mann Markus kann sie von einem Kaiserschnitt überzeugen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Niklas Ahrend (Roy Peter Link, re.) kann nicht ausschließen, dass in Folge des HELLP-Syndroms Julia Lindners (Julia Stinshoff, li.) Organe in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Markus (Simon Böer, mi.) macht sich große Sorgen um seine Frau, die jedoch möchte, dass Markus sich jetzt um ihren neugeborenen Sohn kümmert. Doch Markus will lieber bei seiner Frau bleiben, Julia bittet ihn inständig, endlich zu seinem Sohn zu gehen.
Niklas Ahrend kann nicht ausschließen, dass infolge des HELLP-Syndroms Julia Lindners Organe in Mitleidenschaft gezogen wurden. Markus macht sich große Sorgen um seine Frau und möchte bei ihr sein. Julia bittet ihn inständig, endlich zu seinem Sohn zu gehen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Niklas Ahrend (Roy Peter Link, re.) kann Entwarnung geben. Die Operation von Markus Lindners (Simon Böer, li.) Frau Julia war zwar äußerst kompliziert, aber dennoch erfolgreich. Niklas legt dem frischgebackenen Vater nahe, sich nun endlich um seinen neugeborenen Sohn zu kümmern. Doch Markus gibt dem Kleinen indirekt die Schuld am Zustand seiner Frau.
Die Operation von Markus' Frau war zwar äußerst kompliziert, aber dennoch erfolgreich. Niklas legt dem frischgebackenen Vater nahe, sich nun endlich um seinen neugeborenen Sohn zu kümmern. Doch Markus gibt dem Kleinen indirekt die Schuld am Zustand seiner Frau. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In aller Freundschaft, Folge 566 „Wer nicht kämpft …“ ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 566, "„Wer nicht kämpft …“, Regie: Hans Werner", am Dienstag (24.07.12) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) benötigt für sein Buch die Hilfe seines alten Freundes und Kollegen Richard Krüger (Christian Grashof, li.). Da dieser nicht auf seine Anrufe reagiert, sucht er ihn bei seinem täglichen Spaziergang auf. Als Simoni Richard trifft, ist er entsetzt. Richard sitzt im Rollstuhl und kann sich vor Schmerzen kaum bewegen. Obwohl er nach einem Autounfall erfolgreich operiert wurde, wissen seine Ärzte nicht, weshalb Richard immer noch solche Schmerzen hat. Simoni bittet ihn, sich seine Akte noch einmal ansehen zu können.  © MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR/Saxonia/Rudolf Wernicke" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Prof. Simoni benötigt für sein Buch die Hilfe seines alten Freundes und Kollegen Richard Krüger. Da dieser nicht auf seine Anrufe reagiert, sucht er ihn bei seinem täglichen Spaziergang auf. Als Simoni Richard trifft, ist er entsetzt. Richard sitzt im Rollstuhl und kann sich vor Schmerzen kaum bewegen. Obwohl er nach einem Autounfall erfolgreich operiert wurde, wissen seine Ärzte nicht, weshalb Richard immer noch solche Schmerzen hat. Simoni bittet ihn, sich seine Akte noch einmal ansehen zu können. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) sind froh, dass sich Simonis alter Freund Richard nun doch helfen lassen will. Aus unerklärlichen Gründen hat Richard nach einer erfolgreichen Operation immer noch so starke Schmerzen, dass er sich nicht bewegen kann und im Rollstuhl sitzt.
Gernot und Ingrid sind froh, dass sich Richard nun helfen lassen will. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) muss seinem alten Freund und Kollegen Richard Krüger (Christian Grashof, li.) sagen, dass auch er nach Einsicht in die Akten keine Erklärung für Richards Schmerzen gefunden hat. Richard wurde nach einem Autounfall erfolgreich operiert. Seither hat er so starke Schmerzen, dass er auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Gernot muss seinem alten Freund sagen, dass auch er nach Einsicht in die Akten keine Erklärung für Richards Schmerzen gefunden hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Richard Krüger (Christian Grashof) ist nach einem Autounfall vor zwei Jahren auf den Rollstuhl angewiesen. Trotz erfolgreicher Operation hat Richard seither so starke Schmerzen, dass er sich kaum bewegen kann. Als er mit Hund Hugo spielt, beobachtet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann), dass Richard regelrecht aufblüht.
Als Richard mit Hund Hugo spielt, beobachtet Ingrid, dass er regelrecht aufblüht. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Markus Lindner bringt seine hochschwangere Frau Julia mit heftigen Schmerzen in die Kli­nik. Das Ehepaar ist in großer Sorge, da Julia bereits mehrere Fehlgeburten hatte. Dr. Nik­las Ahrend diagnostiziert das HELLP-Syndrom, eine Bluthochdruckerkrankung in der Schwangerschaft, die durch eine schwere Leberfunktionsstörung kompliziert wird. Das Baby muss mit einem Kaiser­schnitt geholt werden. Julia hat Angst, dass es für ihr Baby zu früh ist. Sie würde die Krankheit viel lieber mit Tabletten bekämpfen, auch wenn das ein höheres Risiko für ihre eigene Gesund­heit bedeutet. Markus schafft es schließlich, Julia zu einem Kaiserschnitt zu überreden, und Niklas Ahrend gelingt es, einen gesunden Jungen zur Welt zu bringen. Doch Julia erleidet noch auf dem OP-Tisch einen Kreislaufzusammenbruch und ihre Werte verschlechtern sich rapide. Markus macht sich große Vorwürfe und Sorgen um Julia, doch schlimmer noch ist seine Unfähigkeit, sich seines Kindes anzunehmen.

Prof. Simoni nimmt im Rahmen seiner Recherchen für sein Buch Kontakt mit seinem alten Freund Richard Krüger auf. Doch als die beiden sich treffen, ist Simoni entsetzt: Der früher sportliche und agile Richard sitzt nach einem Autounfall im Rollstuhl und hat jeglichen Le­bensmut verloren. Obwohl er erfolgreich operiert wurde, leidet er unter chronischen Schmer­zen und kann sich ohne den Rollstuhl nicht bewegen. Simoni bittet Richard um seine Kranken­akten, doch auch er kann keine Ursache finden. Als er seinen Freund zu sich nach Hause einlädt, um ihm dieses niederschmetternde Ergebnis mitzuteilen, macht Ingrid eine unglaubliche Entde­ckung.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner, Michael Ferdinand
Buch: Stephan Wuschansky
Regie: Hans Werner
Darsteller
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Julia Lindner: Julia Stinshoff
Markus Lindner: Simon Böer
Richard Krüger: Christian Grashof
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk

Programmtipps

Tornitz mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tornitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl).
V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl). Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45

Teuflisches Glück

Teuflisches Glück

Zweiteiliger Spielfilm Tschechien 1999/2001

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Über einem abgedunkelten Fingerabdruck in Nahaufnahme steht das MDR-Logo und der Schriftzug "Kripo live" mit dem Bild eines stilisierten Fingerabdrucks.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 19:50 20:15

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert vor Studiodekoration Damals war's
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Esther Zimmering am nördlichsten Punkt Israels an der Grenze zum Libanon, 2013.
Esther Zimmering am nördlichsten Punkt Israels an der Grenze zum Libanon, 2013. Bildrechte: MDR/rbb/zischlermann filmproduktion/Börres Weiffenbach
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:30 00:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:30 00:00

MDR DOK Swimmingpool am Golan

Swimmingpool am Golan

Film von Esther Zimmering

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 03:55 04:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 03:55 04:25

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 04:25 04:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 04:25 04:55

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Biwak-Moderator Thorsten Kutschke vor einem Amazonas-Riesen Cacichira Baum
Biwak-Moderator Thorsten Kutschke vor einem Amazonas-Riesen Cacichira Baum Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 04:55 05:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Ein Job für Profis: Mit der Entsorgung von giftigem Asbest beauftragen Dorn (Rainer Strecker, re.) und Werner (Uwe Ochsenknecht, 2. v. re.) den Spezialisten Katzbach (Dirk Martens, 2. v. li.) und seinen Sohn Fredi (Maximilian Ehrenreich, li.).
Ein Job für Profis: Mit der Entsorgung von giftigem Asbest beauftragen Dorn (Rainer Strecker, re.) und Werner (Uwe Ochsenknecht, 2. v. re.) den Spezialisten Katzbach (Dirk Martens, 2. v. li.) und seinen Sohn Fredi (Maximilian Ehrenreich, li.). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hagen Bogdanski
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 05:55 07:25

Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten

Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten

Spielfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:25 07:30

Glaubwürdig: Kristin Jahn

Glaubwürdig: Kristin Jahn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pfarrer hält einen Gottesdienst
Bildrechte: picture alliance/dpa/Fabian Strauch
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00

Katholisch im Osten

Katholisch im Osten

Von Erfurt bis zum Eichsfeld

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Junge und eine Mann sitzen nebeneinander auf einer Bank im Grünen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30

Selbstbestimmt Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Film von Tom Fleckenstein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tornitz mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tornitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moldau mäandert wie kaum ein anderer Fluss Europas. Das macht ihn so besonders.
Bildrechte: MDR/Jens Klingebiel
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15

Die Schätze der Moldau

Die Schätze der Moldau

Film von Ben Wolter

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand