Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Mi, 01.02. 22:10 Uhr 86:54 min

Tatort: Nemesis

Fernsehfilm Deutschland 2019

Komplette Sendung

Tatort Dresden "Nemesis"

Grausiger Fund Barkeeperin Lissy (Dena Abay) findet ihren Chef Joachim Benda (Komparse) erschossen in seinem Büro. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Merkwürdiger Besuch Kurz zuvor war ein ominöser Mann (Raiko Küster) im Restaurant aufgetaucht, der eine Kreditkarte abholen wollte, die am Abend zuvor angeblich im Restaurant vergessen worden war. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Trauernde Familie Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) befragen Viktor (Juri Sam Winkler) und Valentin Benda (Caspar Hoffmann), die sich den beiden Kommissarinnen gegenüber jedoch sehr eigenartig verhalten. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Stochern im Nebel Kriminalkommissarin Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) versucht herauszufinden, was ihr Vater Otto Winkler (Uwe Preuss) über mögliche Mafia-Kontakte des Toten weiß. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Aufschlussreiches Treffen Kriminalkommissarin Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) erfährt von ihrem Informanten Spiro (Atheer Adel) pikante Details zur Tatwaffe, die den ganzen Fall in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Ernüchterndes Telefonat Katharina Benda (Britta Hammelstein) erfährt, dass ihr Mann weitaus weniger vermögend war als angenommen. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Gefährliche Freundschaft Wusste Dezernatsleiter Peter Schnabel (Martin Brambach) von Verbindungen des Toten zur Mafia? Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Vergeblicher Versuch Valentin Benda (Juri Sam Winkler) möchte nach dem Tod seines Vaters bei seiner Mutter Katharina (Britta Hammelstein) schlafen, wird von ihr aber harsch wieder weggeschickt. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Geheime Botschaft Viktor Benda (Juri Sam Winkler) spricht zwar nicht mit Karin Gorniak (Karin Hanczewski), findet aber einen anderen Weg, um ihr einen entscheidenden Hinweis zu geben. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato
Brenzlige Situation Kriminalkommissarin Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und ihr Chef Peter Schnabel (Martin Brambach) koordinieren die Einsatzkräfte am Einsatzort. Schnabel ist mit den Nerven am Ende. Bildrechte: MDR/W&B Television/Daniela Incoronato

Der bekannte Dresdner Szenegastronom Joachim Benda wird erschossen in seinem Restaurant aufgefunden. Für die Ermittlerinnen Karin Gorniak und Leonie Winkler weist einiges darauf hin, dass Benda um Schutzgelder erpresst wurde. Bendas Ehefrau Katharina berichtet von einem beängstigenden Überfall. Maskierte Männer sind in ihr Haus eingedrungen und haben sie und ihre Söhne bedroht.

Die Polizei kann schnell eine der Kugeln vom Tatort mit einer Waffe in Verbindung bringen, die bereits bei einem Mord im Rotlichtmilieu benutzt wurde. Vor allem für Kommissariatsleiter Schnabel, der Benda kannte und schätzte und der den tragischen Mordfall schnell aufklären möchte, ist die Sache damit klar. Doch als die Aussage eines verdeckten Ermittlers an Bendas Mafiaverbindungen zweifeln lässt, rückt Katharina Benda wieder in den Fokus der Ermittlungen. Die Kommissarinnen finden heraus, dass Benda seine Frau in die Psychiatrie einweisen lassen wollte. Doch ihr Alibi für die Tatnacht ist lückenlos.

Mitwirkende

Musik: Ali N. Askin
Kamera: Hendrik A. Kley
Buch: Mark Monheim, Stephan Wagner
Regie: Stephan Wagner

Darsteller

Oberkommissarin Karin Gorniak: Karin Hanczewski
Oberkommissarin Leonie Winkler: Cornelia Gröschel
Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel: Martin Brambach
Katharina Benda: Britta Hammelstein
Viktor Benda: Juri Sam Winkler
Valentin Benda: Caspar Hoffmann
Levon Nazarian: Marko Dyrlich
Rechtsanwalt: Thomas Stecher
Spiro: Atheer Adel
Otto Winkler, Vater von Leonie: Uwe Preuss
Ingo Mommsen, Kriminaltechniker: Leon Ullrich
Falko Lammert, Gerichtsmediziner: Peter Trabner
und andere

Krimis - Demnächst im MDR