Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Zum energiegeladenen French-Pop von Les Yeux d'la Tête tanzen, am Valentinstag den Liebesliedern von Laura Liebeskind lauschen oder sich dem Wiener Soul von Voodoo Jürgens dahingeben – die Konzerttipps für Februar.
"Im Schatten des Vaters: August von Goethe" heißt die fesselnde Biografie über Goethes einzigen Sohn, der 1789 in Weimar geboren wurde. Sie beleuchtet seine Beziehung zum Vater und wirft kein gutes Licht auf den Dichter.
Im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden will das Gericht mit Fragen an die Angeklagten die Geständnisse überprüfen. Die mündlich gestellten Fragen müssen nun am selben Tag beantwortet werden.
In Dessau zeigen Ensemble-Mitglieder kurze Choreografien und Schauspieler spielen einen Actionfilm nach. In Magdeburg gibt es viel zu lachen. Die besten Theater-Aufführungen im Februar 2023.
Die Seilschaft von Gundermann ist wieder unterwegs, die Rapper Audio88 & Yassin gehen wegen Corona auf "Reunion Tour" und The Hirsch Effekt machen nicht nur Metal. Unsere Konzerttipps für Februar (inkl. Geheimtipps)!
Aufstehen, Kaffee, Job, Hausarbeit, Schlaf – die Leipziger Künstlerin Paula Wolber zeigt mit ihrer Installationskunst Momente der Alltagsroutine, in denen man aus dem geordneten Leben mit einem Knall ausbrechen will.
Im alten Ägypten wurden Katzen als Gottheiten verehrt, heute sind sie die beliebtesten Haustiere. Eine Ausstellung auf Schloss Rochsburg bei Chemnitz zeigt alle Facetten der gemeinsamen Geschichte von Katze und Mensch.
Auf Theaterfans in Thüringen warten im Februar großartige Stücke: In Rudolstadt kommt eine Kultserie auf die Bühne, in Weimar gibt es lustige Oper und in Erfurt werden Literaturklassiker gespielt.
Der Leipziger Autor Clemens Meyer hat erstmals ein Buch übersetzt: "Street Cop" von US-Schriftsteller Robert Coover ist eine gelungene Mischung aus Science Fiction, Comic und Krimi – nun mit sächsischen Anklängen.
Die Krabat-Festspiele in Schwarzkollm sind wenige Stunden nach dem Start des Vorverkaufs schon wieder ausverkauft. Der Ansturm auf die begehrten Tickets war wie in den Vorjahren sehr groß.
The Hirsch Effekt sind zu Gast in Jena und Dresden. In Leipzig wird es sanfter mit Folk und Soul: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es im Februar 2023 begeisternde Live-Musik.
Gut zwei Jahre Vorbereitung bleiben Chemnitz, um zur Kulturhauptstadt 2025 zu werden. In dieser Zeit sollen sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst mit einbringen können – 2023 sind sechs Aktionen geplant.
Indie-Rock von Betterov, Dream-Pop mit I Want Poetry oder verspielter, tanzbarer Punk mit Rong Kong Koma – der Februar hält Auftritte spannender Musiker*innen in Magdeburg bereit. Unsere Konzertempfehlungen.
Im Februar kehren Highlights auf die Bühnen in Halle und Leipzig zurück: Puppen verwandeln sich in Vampire, ein hochdramatischer Opernklassiker in einem Kunstwerk und ein Parcours durch das Theater.
Im Film "Zone" beleuchtet die Nordhäuser Regisseurin Christina Friedrich das Heranwachsen eines Mädchens in einer Nachkriegslandschaft. Nun wurde die Filmmusik dazu überraschenderweise in Gotha eingespielt.
Mai Duong Kieu, aufgewachsen in Chemnitz und mit Wurzeln in Vietnam, ist eine der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen – und Kung-Fu-Meisterin. Ihren beachtlichen Werdegang zeigt nun ein Porträt in der ARD Mediathek.
Kreative Workshops mit Lego oder Papier, eine Zeitreise zu den Reiternomaden oder Tierspuren lesen lernen? Mit diesen Tipps für Kinder und Jugendliche rund um Leipzig und Halle werden die Winterferien nicht langweilig.
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.
Selbstverständlich finden Sie MDR-KULTUR auch bei Facebook. Holen Sie sich Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Welt der Kultur in Ihre Timeline und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Videos aus dem Programm von MDR KULTUR finden Sie regelmäßig bei YouTube.
Aktuelle Rezensionen von Büchern oder Theaterstücken sowie spannende Neuigkeiten und Debatten aus der Kultur-Szene. Nichts verpassen - mit den Newslettern von MDR KULTUR.
Kulturtipps aus der Region direkt aufs Handy – das bietet die neue MDR KULTUR-App. Neben interessanten Neuerscheinungen und Premieren gibt es auch Empfehlungen für Ausflüge sowie zum Ausprobieren und Entdecken.
Hier können Sie sehen, wer für Sie das Programm von MDR KULTUR in Radio, Fernsehen und Online gestaltet. Wir haben jeweils drei Fragen aus unserem MDR-KULTUR-Fragebogen beantwortet.
Ob Leuchttürme wie Semperoper und Wartburg oder kleine, aber feine Festivals – Mitteldeutschland hat eine reiche Kulturlandschaft. MDR KULTUR vernetzt dieses Angebot zugunsten der Hörer über seine Kulturpartnerschaften.