Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Alin Coen kommt mit Orchester in den Alten Schlachthof, My Ugly Clementine bringen Frauen-Power in die Groove Station, und Tim Vantol spielt seinen Singer-Songwriter-Punk-Rock im Beatpol – Tipps für Konzerte in Dresden.
Die Connewitzer Verlagsbuchhandlung in Leipzig erhält den Deutschen Buchhandlungspreis 2023 in der höchsten Kategorie. Die Buchhandlung am Markt in Hildburghausen zählt zu den fünf Gewinnern der zweiten Kategorie.
Die Spielpläne der Theater in Halle und Leipzig bieten im Oktober viele Highlights: In Leipzig tanzt ein Filmstar, Fußballer verlieben sich, und in Halle kann man die eigene Beerdigung erleben oder Verbrechen lösen.
Kai & Funky spielen die Songs von Ton Steine Scherben, Lambert spielt mit Maske am Klavier, und Max Mutzke spielt sich "Wunschlos süchtig" – das sind unsere Tipps für Konzerte in Magdeburg im Oktober!
Auf Theaterfans in Ostsachsen warten im Oktober 2023 tolle Erlebnisse auf der Bühne: In Dresden gibt es ein Erzähl-Festival, in Bautzen wird in ein fremdes Land eingeladen und in Görlitz ein Kinderbuch mit Tanz erzählt.
Niels Frevert bringt melancholisch-schönen Pop nach Jena, Kat Frankie kommt mit ihrem A-cappella-Ensemble, und Elder bringen ihren Psychedelic-Rock in Erfurt auf die Bühne – die Konzertipps für Thüringen im Oktober.
Der Advent und Weihnachten sind die beste Zeit, um endlich mal wieder mit der Familie ins Theater zu gehen. Die Bühnen in Sachsen bieten Klassiker wie den "Nussknacker" und Märchen, überraschen aber auch mit Neuem.
In Dresden mit Gemälden in die Ferne reisen, bei Naumburg die Weinberge erwandern oder Pläne für die Herbstferien schmieden – im Naturkundemuseum Gera und an vielen anderen Orten. Das sind unsere Tipps fürs Wochenende!
Vor allem zu Weihnachten bringt das Theater die ganze Familie zusammen. Auf den Bühnen in Gera, Rudolstadt, Eisenach, Meiningen, Erfurt und Weimar gibt es klassische Geschichten und moderne Märchen. Ein Überblick!
In Magdeburg ins Mittelalter reisen, bei Blankenburg die Festung Regenstein erkunden, in der Altmark Rübenlaternen schnitzen: Kinder haben in den Herbstferien 2023 in Sachsen-Anhalt viele Optionen. Das sind unsere Tipps!
Weihnachten ist eine beliebte Zeit, um mit der Familie ins Theater zu gehen. Die Theater in Magdeburg, Dessau, Halle oder im Harz bieten ein vielfältiges Programm mit Klassikern und frischen Märchen. Eine Übersicht.
In den Herbstferien 2023 gibt es für Kinder in Leipzig und Halle viel zu erleben. Ob ein Besuch im Museum, Upcycling, Töpfern oder eine Sternenreise im Planetarium – unsere Tipps für ein spannendes Ferienprogramm.
Görlitz bietet mehr als nur Kulissen für Hollywoodfilme. Die Stadt hat auch drei alte Friedhöfe, die nicht nur Naturfreunde begeistern. Es sind Orte der Trauer und Stille, die auch geschichtlich bedeutend sind.
Staßfurt ist fest mit der 100-jährigen Geschichte des Rundfunks verbunden, die das Rundfunkmuseum beleuchtet. Auch an anderen Orten in der Stadt kann man sich auf Zeitreise begeben. Unsere Tipps für einen Ausflug.
Im Oktober sind endlich wieder Ferien. Für Kinder rund um Dresden, Erfurt oder Magdeburg gibt es viele tolle Angebote, sich kreativ auszutoben. Das sind unsere Tipps für die Herbstferien – mit Terminen und Service-Infos.
In den Herbstferien können Kinder in Dresden und der Lausitz einiges erleben: basteln im Museum Bautzen und auf Festung Königstein, malen wie Künstler, Ritter auf Schloss Moritzburg spielen oder auf Schnitzeljagd gehen.
Im Herbst Drachen bauen, Schokolade selber machen oder ein Insektenhotel bauen? In den Herbstferien 2023 gibt es für Kinder rund um Chemnitz und Zwickau viele Angebote – ob im Schloss oder Museum. Das sind unsere Tipps!
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.
Selbstverständlich finden Sie MDR-KULTUR auch bei Facebook. Holen Sie sich Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Welt der Kultur in Ihre Timeline und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Aktuelle Rezensionen von Büchern oder Theaterstücken sowie spannende Neuigkeiten und Debatten aus der Kultur-Szene. Nichts verpassen - mit den Newslettern von MDR KULTUR.
Kulturtipps aus der Region direkt aufs Handy – das bietet die neue MDR KULTUR-App. Neben interessanten Neuerscheinungen und Premieren gibt es auch Empfehlungen für Ausflüge sowie zum Ausprobieren und Entdecken.
Hier können Sie sehen, wer für Sie das Programm von MDR KULTUR in Radio, Fernsehen und Online gestaltet. Wir haben jeweils drei Fragen aus unserem MDR-KULTUR-Fragebogen beantwortet.
Ob Leuchttürme wie Semperoper und Wartburg oder kleine, aber feine Festivals – Mitteldeutschland hat eine reiche Kulturlandschaft. MDR KULTUR vernetzt dieses Angebot zugunsten der Hörer über seine Kulturpartnerschaften.