Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Staßfurt ist fest mit der 100-jährigen Geschichte des Rundfunks verbunden, die das Rundfunkmuseum beleuchtet. Auch an anderen Orten in der Stadt kann man sich auf Zeitreise begeben. Unsere Tipps für einen Ausflug.
Auf dem Dresdner Kulturareal Kraftwerk Mitte wurde am Freitag ein interkulturelles Zentrum eröffnet. Die "Villa der Kulturen" soll ein Begegnungsort für die Menschen unterschiedlichster Kulturen in Dresden werden.
Im Herbst Drachen bauen, Schokolade selber machen oder ein Insektenhotel bauen? In den Herbstferien 2023 gibt es für Kinder viele Angebote rund um Chemnitz und Zwickau – ob im Schloss oder Museum. Das sind unsere Tipps!
Die Klaus Renft Combo wurde am 22. September 1975 in der DDR verboten. Ein Buch von Doris Liebermann zeigt, wie sich zwei Musiker der Band weiter gegen die Diktatur stellten – und dafür verhaftet und ausgebürgert wurden.
Pirna schreibt und macht einen Lesespaziergang. Im Staatstheater Meiningen miesepetert Molières "Menschenfeind", und im Kloster Michaelstein bei Blankenburg wird eine Musikmaschine vorgeführt. Die Tipps fürs Wochenende!
Die Schauspieler stehen im Rampenlicht, aber im Theater gibt's viele Jobs hinter den Kulissen, die für den Erfolg eines Stückes genauso wichtig sind. Welche Berufe sind das? Infos zu Ausbildung, Gehalt und Berufschancen.
In den Herbstferien können Kinder in Dresden und der Lausitz viel erleben: basteln im Museum Bautzen und auf Festung Königstein, malen wie Künstler, Ritter auf Schloss Moritzburg spielen oder auf Schnitzeljagd gehen.
Wenn sich am Theater der Vorhang öffnet, erscheint oft eine ganz andere Welt. Dafür verantwortlich sind unter anderem Kulissen- und Bühnenmaler. Hier gibt es Infos zu Ausbildung, Gehalt und Berufschancen.
In den Herbstferien 2023 können Kinder in Thüringen viel erleben: Theater spielen in Erfurt, Halloween im Museum Sonneberg, Wandern um Schloss Burgk oder Drachen basteln in Bad Liebenstein. Das sind unsere Tipps.
Was ein Regisseur am Theater macht, ist den meisten Menschen klar. Aber was macht eine Regieassistentin? Wie läuft die Ausbildung ab? Für wen ist der Job geeignet? Hier gibt's Infos zu Gehalt, Bewerbung und Arbeitszeit.
Ob Weltkulturerbe in Naumburg, barocke Pracht in Zeitz, ein berühmter Komponist in Weißenfels oder Wandern in Freyburg: Ein Ausflug in den Süden von Sachsen-Anhalt lohnt sich! Hier unsere Tipps, was es zu entdecken gibt.
Wollten Sie immer schon wissen, wie es hinter den Kulissen bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK aussieht? Dann besuchen Sie uns am 9. Oktober zum Programmmachen-Tag 2023 in der Redaktion und im Orchestersaal in Leipzig.
Theater, Film, Fernsehen: Der Beruf im Maskenbild ist umfangreicher, als man denken würde. Wie läuft die Ausbildung für den Job ab? Für wen ist er geeignet? Hier gibt es Infos zu Gehalt, Bewerbung und Arbeitszeiten.
"Die beste Nähausbildung bekommst du im Theater" – so hat es Marlene gehört, die ihre Ausbildung zur Maßschneiderin an den Bühnen Halle macht. Was macht den Job aus? Hier alle Infos zu Gehalt, Ausbildung und Bewerbung.
Die Leipziger Buchmesse ist der Frühjahrstreff der Buch-, Literatur- und Medienbranche. Hier treffen sich traditionell Leser, Autoren und Verlage und diskutieren über Neuerscheinungen, aber auch politische Themen.
In Pillnitz, bei Dresden und Freital laden am 26./27. August Weingüter entlang Sachsens Weinstraße zum Besuch. Weinwandern lässt es sich auch wunderbar an Saale und Unstrut in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Unsere Tipps:
Zu entdecken: Fotografie aus der Ukraine, NS-Geschichte in Zittau und eine VR-Wunderkammer für Kinder in Leipzig, Porträtkunst von Rosalba Carriera in Dresden und kapitalismuskritische Installationen in Chemnitz.
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.
Selbstverständlich finden Sie MDR-KULTUR auch bei Facebook. Holen Sie sich Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Welt der Kultur in Ihre Timeline und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Aktuelle Rezensionen von Büchern oder Theaterstücken sowie spannende Neuigkeiten und Debatten aus der Kultur-Szene. Nichts verpassen - mit den Newslettern von MDR KULTUR.
Kulturtipps aus der Region direkt aufs Handy – das bietet die neue MDR KULTUR-App. Neben interessanten Neuerscheinungen und Premieren gibt es auch Empfehlungen für Ausflüge sowie zum Ausprobieren und Entdecken.
Hier können Sie sehen, wer für Sie das Programm von MDR KULTUR in Radio, Fernsehen und Online gestaltet. Wir haben jeweils drei Fragen aus unserem MDR-KULTUR-Fragebogen beantwortet.
Ob Leuchttürme wie Semperoper und Wartburg oder kleine, aber feine Festivals – Mitteldeutschland hat eine reiche Kulturlandschaft. MDR KULTUR vernetzt dieses Angebot zugunsten der Hörer über seine Kulturpartnerschaften.