Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Halle gibt es immer wieder Gewalt und Angriffe unter Jugendlichen. Nun haben sich Stadt und Land auf neun Maßnahmen geeinigt, um das Problem stärker zu bekämpfen.
In Halle gibt es seit fast einem Jahr immer wieder brutale Raubüberfälle auf Jugendliche. Ein Opfer der Angriffe erzählt seine Geschichte.
In Halle überfallen immer wieder Jugendliche andere Jugendliche. Alle bisherigen Erkenntnisse wurden nun im Jugendhilfeausschuss gemeinsam besprochen – entschieden wurde nichts.
In Halle hat es in den vergangenen zwei Jahren immer wieder Übergriffe unter Jugendlichen gegeben. Zwei junge Männer mussten sich nun vor Gericht verantworten.
Der AfD-Bundesvorstand hat gegen den Stendaler Europawahl-Kandidaten Bausemer Sanktionen beschlossen. Wegen Falschangaben soll er sämtlicher Parteiämter enthoben werden.
Konsequenzen für AfD-Politiker aus Stendal, Halles Pläne gegen Jugendgewalt, Ausschreitungen bei Fußballspiel in Halle: drei Themen vom 2. Oktober. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler
MDR S-ANHALT Mo 02.10.2023 17:42Uhr 01:48 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vor dem Tag der Deutschen Einheit genießen in Sachsen-Anhalt viele Menschen den Brückentag. Wir haben Tipps für Veranstaltungen und Ausflüge.
15 Tierparks und Zoos in Sachsen-Anhalt sind offizielle Auffangstationen für Wildtiere. Sie nehmen Fundtiere auf und versorgen sie medizinisch. Die Kosten dafür tragen sie aber bisher allein – auch der Tierpark in Thale.
MDR um 2 Mo 02.10.2023 14:00Uhr 03:01 min
Infos zur Sendung
Wissen
Viel Wärme, viel Sonne, wenig Regen. Der zurückliegende September war in fast jeder Hinsicht extrem. Als wärmster September aller Zeiten geht er in die Bücher der DWD-Wetterdaten ein und bringt 2023 auf Rekordkurs.
Der Nobelpreis für Medizin im Jahr 2023 geht an Drew Weissmann und Katalin Kariko, Mitglied der Leopoldina in Halle. Die beiden haben an den Grundlagen für die Entwicklung vom mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 gearbeitet.
Ein Mann soll in einem Schwimmbad in Magdeburg mindestens vier Mädchen sexuell belästigt und in einem Fall missbraucht haben. Die Polizei schließt weitere Fälle nicht aus.
Ein junger Erwachsener hat in Magdeburg eine Jugendliche mit einer Schere verfolgt. Der Mann musste von Polizeibeamten gefesselt werden.
Der Hauptbahnhof Magdeburg wird kommenden Samstag wegen Bauarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Bahnreisende müssen sich im Regional- und Fernverkehr auf Änderungen einstellen.
Das Fußballspiel in Halle zwischen Kine em und dem Reideburger SV ist nach Ausschreitungen abgebrochen worden. Nun hat ein Verein erste Konsequenzen gezogen.
Nach dem Kinofilm kursiert ein wahrer Barbie-Hype. Die bekannteste Puppe der Welt hat viele Fans. Sarah aus Merseburg liebt sie ebenfalls und kann schon eine beachtliche Sammlung vorweisen.
MDR um 2 Do 28.09.2023 14:00Uhr 02:54 min
Auf das erste Oktoberwochenende freuen sich die Sportfreunde vom Motorsportclub in Köthen ganz besonders. Denn da starten traditionell wahre Schätzchen auf der Rennstrecke. Wir waren bei den Vorbereitungen dabei.
MDR um 2 Fr 29.09.2023 14:00Uhr 03:56 min
Auf der Suche nach einem tollen Konzert? Davon gibt's im Oktober in Halle und Leipzig einige: Gisbert zu Knyphausen kommt mit Husten, LaBrassBanda laden zum Tanzen ein und Black Sea Dahu berühren mit ihrem Indie-Folk.
Im Bergzoo in Halle gibt es nach zwei Jahren wieder Nachwuchs bei den Totenkopfaffen. In den nächsten Tagen und Wochen wird noch mit weiterem Nachwuchs gerechnet.
Im Geiseltalsee ist am Sonntag ein Mann ums Leben gekommen. Er war zuvor mit einer Gruppe Taucher in die Tiefe aufgebrochen. Rettungskräfte konnten nichts mehr für ihn tun.
Zwölf Minuten darf es in Sachsen-Anhalt dauern, bis bei einem Notruf der Rettungswagen da ist. Das Problem ist, dass so viele Menschen die 112 wählen, dass diese Frist manchmal nicht mehr eingehalten werden kann.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 01.10.2023 19:00Uhr 02:36 min
In Bad Lauchstädt ist am Sonntag wieder das Festspiel der deutschen Sprache gestartet. Vier Wochen will man sich intensiv mit Sprache auseinandersetzen. Beim Auftakt ging es aber erst einmal um Musik.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 01.10.2023 19:00Uhr 01:29 min
Bei uns geht es um das Löschflugzeug, das seit 2023 im Harz im Einsatz ist. Es soll Brände an schwer zugänglichen Stellen löschen. Doch nun ist erstmal Feierabend. Denn mit dem Oktober ist die Waldbrandsaison vorbei.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 01.10.2023 19:00Uhr 02:24 min
Sport
Die beiden mitteldeutschen Vertreter RB Leipzig und 1. FC Magdeburg bekommen es in der 2. Runde des DFB-Pokals jeweils mit einem Ligakonkurrenten zu tun. Titelverteidiger RB gastiert in Wolfsburg, der FCM in Kiel.
Die Folgen der Klimakrise sind aktuell das wichtigste Thema in Deutschland. Der MDR erweitert deshalb sein Angebot und bringt ein wöchentliches Klima-Update heraus.
In der Börde sind gleich zwei Supermärkte ausgeraubt worden. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang gibt.
45 Minuten lang sah es für den 1. FC Magdeburg beim 1. FC Nürnberg gar nicht so schlecht aus. Dann folgte eine zweite Halbzeit zum Vergessen und die zweite Saisonniederlage.
Im Freilichtmuseum in Diesdorf gibt es seit Kurzem digitale Medienbegleiter. Mit Videos, Audios und Spielen können Besucher das Museum interaktiv erleben.
Beim Christopher Street Day in Stendal hat es offenbar erneut Übergriffe gegeben. Die Polizei nahm Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung auf.
Seit Donnerstag gibt es einen kleinen Flachlandtapir im Magdeburger Zoo. Ab kommender Woche soll das Tapir-Baby dann auch für Besucher zu sehen sein.
An Technischen Universitäten sind die Studierendenzahlen rückläufig. In Magdeburg wirbt die Universität um Studierende aus dem Ausland. Die Universität wandelt sich und fordert das auch von anderen Akteuren.
Zwei Umlagen auf den Gaspreis fallen weg. Die Deutsche Bahn hat neue Regeln beim Verkauf von Spartickets. Whatsapp verabschiedet sich auf weiteren Smartphones.
Hitze und Trockenheit schaden nicht nur Nadelbäumen. Auch den Laubbäumen in Sachsen-Anhalt und Thüringen setzt die Dürre zu. So sehr, dass sie zum Teil einfach umfallen.
Nach drei sieglosen Partien ist die Euphorie beim 1. FC Magdeburg der Enttäuschung gewichen. Warum die nächsten Wochen wegweisend werden.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 02.10.2023 11:00Uhr 19:04 min
Link des Audios
Download
Was macht den FCM so stark? Was kann besser werden? Und wie kann das zwischenzeitliche Chaos aufhören? Taktik-Experte Jeremy Buß liefert Antworten im Podcast.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 27.09.2023 16:00Uhr 27:48 min
Der 1. FC Magdeburg kassiert beim FC Schalke 04 die erste Niederlage der Saison. Was für die nächsten Partien trotzdem hoffen lässt.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 18.09.2023 13:00Uhr 23:54 min
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT jede Woche im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
215 Audios