Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Über Sachsen-Anhalt sind am Freitag zum Teil starke Gewitter hinweggezogen. Schwere Schäden wurden bisher aber nicht gemeldet. Laut DWD sind aber noch weitere Gewitter möglich.
Der Radentscheid für besseren Radverkehr hat mehr als 8.000 Unterschriften gesammelt. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Stadtrat viele Forderungen umsetzen wird.
Die drei wichtigsten Themen vom 20. Mai aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Fr 20.05.2022 18:00Uhr 01:00 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Geschichte
Aktuelle Regeln und Zahlen zu Corona in Sachsen-Anhalt finden Sie hier. Außerdem haben wir News, Hintergründe und Erklär-Stücke für Sie zusammengefasst.
Die Chemnitzer Band Kraftklub behauptet in ihrem neuen Lied "Wittenberg ist nicht Paris". Das mag zwar als Fakt stimmen, trotzdem müssen wir in einigen Punkten heftigst widersprechen. Sorry, Kraftklub!
Ein missglückter Zaubertrick hat im Salzlandkreis einen Magier in Bedrängnis gebracht: Handschellen schnürten seine Hände ab und ließen sich nicht lösen.
Zwei Gleitschirmflieger sind in Ballenstedt im Landkreis Harz tödlich verunglückt. Offenbar hatte eine Windböe den Paragleiter des Piloten und seiner Mit-Fliegerin erfasst.
Sind statt sieben Prozent Mehrwertsteuer in Restaurants bald wieder 19 Prozent fällig? Sachsen-Anhalts Gastronomen sind dagegen. Sie fürchten ein Gaststättensterben.
Super E10 ist deutschlandweit in Sachsen-Anhalt am teuersten. Der Tankstellenverband kritisiert scharf die Mineralölkonzerne für die Preisentwicklung.
Der Ackerboden, auf dem Chiphersteller Intel nahe Magdeburg bauen will, soll an Landwirte der Region verschenkt werden. Es geht um rund 24.000 Lkw-Ladungen.
Nach mehr als zwei Jahren werden in der Frauenklinik in Bitterfeld-Wolfen wieder Patientinnen betreut. Über die Finanzierung wird allerdings noch gestritten. Und über die Rolle des Gesundheitsministeriums.
Warum es ein Fehler ist, sich bei der Pflege älterer Menschen zunehmend auf die Angehörigen zu verlassen, thematisiert diese Folge. Außerdem geht's um den Rekordhaushalt von 13,5 Milliarden Euro.
Im Harz ist die Stabkirche in Stiege nach Umzug in das Zentrum des Ortes eingeweiht worden. Für das Wochenende sind weitere Programmpunkte geplant.
Nachrichten
Wegen niedriger Pegelstände planen mehrere Landkreise die Wasserentnahme einzuschränken. Die genauen Regeln sind allerdings noch unklar.
Elektroautos sind die Zukunft. Und obwohl die Neuzulassungen steigen, kann sich nur ein Viertel der Bevölkerung vorstellen, als nächstes in ein E-Auto zu investieren. Mehr dazu in diesem Update.
Sport
Vor zehn Jahren ist der HFC in die 3. Liga aufgestiegen. Tagelang wurde in Halle gefeiert. Der Erfolg von damals prägt den HFC bis heute – wie genau erklärt dieser Podcast.
Der Ostbeauftragte Carsten Schneider hat vorgeschlagen, ein Grunderbe in Höhe von 20.000 Euro einzuführen. Was denken Sie? Könnte das Grunderbe ein Mittel für mehr soziale Gleichheit sein? Machen Sie mit bei MDRfragt!
Sachsen-Anhalt
Die Kita "Weltentdecker" in Sangerhausen ist für ihre Sozialarbeit mit dem Deutschen Kita-Preis augezeichnet worden. Hier soll kein Kind auf der Strecke bleiben. Ein Besuch.
In Halle werden die Boote für das Laternenfest und die vielen Aktionen zu Wasser klargemacht. Neben dem Bootskorso und dem Entenrennen gibt es auch das traditionelle Fischerstechen – da bleibt keiner trocken.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 19.05.2022 19:00Uhr 01:29 min
Infos zur Sendung
Tanja Ries hat einen neuen Sommertrend für Sie getestet. Beim Surfsport gibt es nämlich ein neues Board – mit Motor! E-Surfen quasi. Wie das für sie auf dem Süßen See funktioniert hat, sehen Sie hier.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 19.05.2022 19:00Uhr 03:50 min
Landtagsabegeordnete des Europaausschusses wollen nach Chile reisen. Der Ältestenrat hatte dies bereits abgelehnt und soll nun neu beraten.
Die Folgen der Klimakrise sind aktuell das wichtigste Thema in Deutschland. Der MDR erweitert deshalb sein Angebot und bringt ein wöchentliches Klima-Update heraus.
Die drei wichtigsten Themen vom 19. Mai aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Do 19.05.2022 18:00Uhr 01:00 min
Damit etwa Videosprechstunden in ganz Sachsen-Anhalt möglich sind, fordert eine große Krankenkasse mehr Engagement beim Breitbandausbau. Die Digitalministerin will handeln.
Angehende Erzieherinnen und Erzieher sollen in Sachsen-Anhalt an Berufsschulen weiter kein Schulgeld zahlen müssen. Allerdings bleibt die Regelung befristet.
Badegäste am Mondsee in Hohenmölsen müssen Eintritt bezahlen. Bürgermeister Andy Haugk begründet das mit entstehenden Kosten. Doch die Regelung sorgt für Debatten.
Kultur
Das Anhaltische Theater Dessau behält seinen Generalmusikdirektor. Markus L. Frank hat seinen Vertrag verlängert und wird bis 2026 seine Tätigkeit in Dessau fortsetzen.
Do 19.05.2022 15:58Uhr 00:41 min
Mitten in der Nacht die beste Basketball-Liga der Welt verfolgen und damit Geld verdienen? Davon träumen viele NBA-Fans. Für Julius Schubert aus Dessau ist es Realität.
Die Stadt Burg will ab dem 1. Juli eine Bettensteuer für Hotels und Pensionen einführen. Damit soll die touristische Infrastruktur ausgebaut werden.
Vor zehn Jahren ist der HFC in die 3. Liga aufgestiegen. Ein wichtiger Faktor auf dem Weg dorthin war das neue Stadion. In Folge 2 geht es um den langen Vorlauf, den Neubau und den umjubelten Umzug.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 19.05.2022 14:19Uhr 25:57 min
Link des Audios
Download
Vor zehn Jahren ist der HFC in die 3. Liga aufgestiegen. Dieser Podcast zeichnet den Weg der Rot-Weißen Helden von damals nach. In Folge 1 geht es um die Ausgangsbedingungen und den Saisonstart.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 18.05.2022 20:36Uhr 26:07 min
Jens Rauschenbach bleibt HFC-Präsident – und will mit seinen Vorstandskollegen nun aufs Gas drücken. Denn in der vorherigen Amtszeit konnten sie längst nicht alle Ideen umsetzen, erzählt er im Podcast.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 18.05.2022 11:47Uhr 66:00 min
Die Diskussion über alle Entwicklungen, Gerüchte und Begebenheiten rund um den Halleschen FC gibt es jede Woche im Podcast von MDR SACHSEN-ANHALT. Dauergast: HFC-Experte Stephan Weidling.
182 Audios