Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Der ADAC rechnet mit vielen Staus um Ostern, vor allem am Donnerstag und Freitag. Auf welchen Strecken Autofahrer besonders viel Geduld brauchen.
Mit einem Ostermarsch in Erfurt hat die Friedensbewegung ihre bundesweiten Proteste gestartet. Im Fokus: Kritik an der Aufrüstung und ein Drängen auf Friedensinitiativen.
Ein Dachdecker in Sebnitz schaltet im Amtsblatt eine Anzeige und sucht Azubis. Doch nicht jeder ist willkommen, macht er mit menschenverachtenden Worten deutlich.
Wer in der gleichen Stadt wegen eines Arbeitszimmers in eine größere Wohnung umzieht, kann die Kosten in der Regel nicht von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden.
Die Waldbrandgefahr für die unterschiedlichen Gebiete wird von den Bundesländern täglich bewertet. Dabei gibt es fünf Gefahrenstufen. Einbezogen werden Daten des Deutschen Wetterdienstes.
Wichtiger Punkt für den FC Eilenburg im Kampf um den Klassenerhalt. Gegen den BFC Dynamo sicherte Jonas Marx den Nordsachsen in der Schlussphase ein Remis.
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 17.04.2025 21:45Uhr 01:03 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der SC DHfK Leipzig hat der SG Flensburg-Handewitt lange Paroli geboten. Am Ende verloren die Messestädter knapp und rutschten in der Tabelle auf Rang 14 ab.
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 17.04.2025 21:45Uhr 00:45 min
Der ThSV Eisenach hat sich nach einem packenden Schlagabtausch mit einem Unentschieden vom HC Erlangen getrennt. In der Schlussphase wäre allerdings auch ein Sieg möglich gewesen.
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 17.04.2025 21:45Uhr 00:43 min
Bei der Anzeige kann man längst nicht mehr von falscher Wortwahl sprechen, das ist menschenverachtend. Wie verbreitet ist solches Gedankengut in Sebnitz und Umgebung?
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 17.04.2025 21:45Uhr 04:55 min
Drittligist Erzgebirge Aue steht im Finale um den Sachsenpokal. Bei Sachsenliga-Spitzenreiter Empor Glauchau benötigte der klare Favorit aber ein wenig Anlaufzeit, setzte sich schließlich aber souverän durch.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 17.04.2025 19:30Uhr 01:25 min
Die ersten Gespräche mit dem DFB machen den Regionalliga-Initiatoren der Aufstiegsreform Hoffnung für die Zukunft. Der DFB zeigte Verständnis für das Anliegen, betonte aber, dass die 3. Liga nicht angetastet werden soll.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 17.04.2025 19:30Uhr 01:21 min
Italiens rechte Regierungschefin Meloni pflegt ein enges Verhältnis zu Trump. Nun besucht sie ihn. Kann sie auf seine Zollpolitik einwirken? Und in wessen Interesse? Dem der EU - oder nur dem Italiens?
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 17.04.2025 19:30Uhr 01:23 min
US-Präsident Trump hatte versprochen, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden zu beenden. Klar ist, das Versprechen konnte er nicht halten. Nun hat sich Frankreichs Präsident mit dem US-Außenminister getroffen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 17.04.2025 19:30Uhr 01:18 min
Kommt die Regionalliga einer gerechten Aufstiegsregel näher? Die Clubs der Nordost-Staffel haben ihre Vorschläge dem DFB vorgestellt - bei einem Treffen mit Präsident Bernd Neuendorf. Alexander Küpper war dabei.
MDR aktuell 17:45 Uhr Do 17.04.2025 17:45Uhr 01:29 min
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC stehen nach einem Halbfinal-Krimi gegen Stuttgart im Finale um die Deutsche Meisterschaft. Mit Schwerin wartet nun ein ausgeruhter Gegner.
MDR aktuell 17:45 Uhr Do 17.04.2025 17:45Uhr 01:28 min
Stark angefangen, stark nachgelassen: Die Niners Chemnitz haben einen Dämpfer im Kampf um die vorderen Playoff-Plätze hinnehmen müssen. In Heidelberg ging den Sachsen nach gutem Beginn komplett die Luft aus.
MDR aktuell 17:45 Uhr Do 17.04.2025 17:45Uhr 01:04 min
Am Karsamstag wird in Hirschberg in Südthüringen das MDR JUMP Osterfeuer lodern. Reporter Tobias Bader hat vorab mit Bürgermeisterin Patricia Duch und Projektleiter Torsten Schütz gesprochen.
MDR um 2 Do 17.04.2025 14:00Uhr 04:01 min
Mitten im Oster-Reiseverkehr haben Kabeldiebe den Zugverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke durch das Saaletal am Donnerstag stundenlang zum Erliegen gebracht. Seit dem frühen Abend rollen die Züge wieder.
Sachsen
Der Satiriker Jan Böhmermann ist sechs Tage lang auf einem E-Scooter durch Deutschland gerollt und in Chemnitz angekommen. Ein Ziel der Reise ist, zu erfahren, wie gespalten das Land ist.
Die Sperrung der Brücke des Magdeburger Rings dürfte nach Ostern zu einem großen Verkehrschaos führen. Schuld ist der verbaute Stahl. Werkstoffwissenschaftler Thorsten Halle erläutert die Problemlage.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 17.04.2025 19:00Uhr 04:50 min
Das Wetter steigert die Vorfreude auf die Osterfeiertage. Für viele sind das freie Tage in Familie. Mit Entspannung, Zeit für einen Osterspaziergang und die Suche nach Eiern. Aber worum geht es genau?
MDR SACHSENSPIEGEL Do 17.04.2025 19:00Uhr 01:20 min
Im sächsischen Zeithain hat es am Donnerstag eine Razzia gegeben. Wie das Landeskriminalamt mitteilte, steht ein 16-Jähriger im Verdacht, das tödliche Giftgemisch Rizin hergestellt zu haben.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 13:48Uhr 00:36 min
Wissen
Eine aktuelle Studie aus Neuseeland kommt zu dem Ergebnis, dass selbst die Veganer, die ausreichend Protein zu sich nehmen, einen Mangel an den essentiellen Aminosäuren Lysin und Leucin haben können.
Viel wird derzeit über die Kriegstauglichkeit deutscher Waffensysteme debattiert. Berichten zufolge sind viele der Systeme nicht "uneingeschränkt kriegstauglich". Ex-Nato-General Erhard Bühler ordnet das ein.
MDR AKTUELL Mi 16.04.2025 16:45Uhr 73:34 min
Link des Audios
Download
US-General Christopher Cavoli hat vor dem Streitkräfte-Ausschuss des US-Senats gesprochen. Was sagt er zur Bedrohung durch Russland und möglichen Reaktionen der Nato? Und: Warum F35-Flugzeuge gebraucht werden.
MDR AKTUELL Mi 09.04.2025 16:45Uhr 72:00 min
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg kommen kaum voran. US-Präsident Trump wollte als Dealmaker glänzen. Scheitert er an der Komplexität des Konflikts? Und: Haben die USA Zieldaten an die Ukraine geliefert?
MDR AKTUELL Mi 02.04.2025 16:45Uhr 63:50 min
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der militärischen Lage und der Kriegsfolgen vom früheren NATO-General Erhard Bühler.
264 Audios
Das vom Zwickauer Stadtrat beschlossene Werbeverbot für die Bundeswehr ist nicht rechtens und verstößt gegen das Grundgesetz. Auf Druck der Rechtsaufsicht hat der Stadtrat das Verbot nun mehrheitlich kassiert.
Sie ist nicht unumstritten und doch wird sie umgesetzt: die Videoüberwachung auf dem Anger in Erfurt. Nach einer jahrelangen Hängepartie wird es nun offenbar konkret.
Bereits vor Ostern hat unser Dürremonitor für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verbreitet trockene Böden angezeigt. Der Grund: geringe Niederschläge im Winter. Die Folge: gestiegene Waldbrandgefahr.
Am Gründonnerstag sind an der Unstrut und Saale die Schleusen in Betrieb gegangen. Lediglich die Schleuse Zeddenbach ist noch wegen Reparaturen geschlossen. Reporterin Sabine Schön meldet sich aus Freyburg.
MDR um 2 Do 17.04.2025 14:00Uhr 04:05 min
Familienbesuch, Urlaub, Ausflug: Zwischen Gründonnerstag und Ostermontag ist auf den Straßen traditionell viel los. Nils Horschick vom ADAC erklärt, wo es in Mitteldeutschland besonders lange dauern dürfte.
MDR um 2 Do 17.04.2025 14:00Uhr 02:25 min
200 Kinder haben am Gründonnerstag nach "Haseneiern" im Weimarer Ilmpark gesucht. Der traditionelle Osterspaß geht auf Johann Wolfgang von Goethe zurück, der die "Haseneiersuche" 1772 zum ersten Mal veranstaltet hatte.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 12:17Uhr 00:39 min
In Magdeburg ist die Brücke über dem Damaschkeplatz wegen irreparabler Schäden gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wurde am Donnerstag eine Überquerung freigegeben.
In der CDU fragen sich viele, ob man der SPD zu viele Zugeständnisse gemacht hat. Und ob man so wirklich die Wende für die Wirtschaft und bei der Migration erreicht. Dazu als Gast: CDU-Politiker Claus Junghanns.
MDR AKTUELL Do 17.04.2025 08:00Uhr 47:38 min
Ein weiterer Evakuierungsflug mit afghanischen Geflüchteten ist in Leipzig gelandet. Trotz verstärkter Sicherheitsprüfungen sorgt die Aufnahme für politische Debatten innerhalb der Parteien.
Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bringt rund 2,5 Millionen Menschen 5,8 Prozent mehr Geld. Das bedeutet deutlich höhere Ausgaben für Städte und Gemeinden, die oft ohnehin schon kaum Geld in den Kassen haben.
ARD Mittagsmagazin Do 17.04.2025 12:10Uhr 02:35 min
In der Nacht zum 15. April 1912 sank der britische Dampfer "Titanic" – eine Tragödie, die die Menschen auch mehr als 100 Jahre später fasziniert. In Hamburg wurde nun eine Ausstellung über das legendäre Schiff eröffnet.
ARD Mittagsmagazin Do 17.04.2025 12:10Uhr 07:57 min
Ein Jugendlicher aus Sachsen wird verdächtigt, Rizin im elterlichen Wohnhaus hergestellt zu haben. Was ist Rizin, wie gefährlich ist es und was hilft bei einer Intoxikation?
Der Klimawandel könnte die weltweite Blutversorgung gefährden. Zu diesem Schluss kommen Forscher aus Australien, die Infektionskrankheiten und eine zunehmende Störung der Infrastruktur befürchten.
Wegen der Vogelgrippe sind in den USA die Eierpreise auf ein Rekordhoch gestiegen. Droht in Deutschland eine ähnliche Entwicklung? Nur zum Teil, meint der Chef des Bundesverbandes Ei, Hans-Peter Goldnick.
MDR AKTUELL Do 17.04.2025 06:47Uhr 05:42 min