Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das russische Militär hat nach eigenen Angaben die vollständige Kontrolle über die strategisch wichtige Kleinstadt Lyman im ostukrainischen Donbass erlangt. Zuvor hatte Kiew dort bereits einen Rückschlag eingeräumt.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat mehr Waffen an Schulen in den USA gefordert. Bei der Jahrestagung der Waffenlobby NRA sagte er, damit könnten Taten wie zuletzt in Uvalde verhindert werden.
US-Behörden haben nach dem Amoklauf an einer Grundschule in Uvalde Fehler beim Polizeieinsatz eingeräumt. Demnach hätte die Polizei früher in die Schule eindringen müssen. Offenbar setzten Schulkinder selbst Notrufe ab.
In den mitteldeutschen Braunkohlerevieren wird man ganz genau auf den Klimagipfel der G7 geschaut haben. Diese erteilten einem späteren Abschied von der Kohle zugunsten der Energiesicherheit aber eine klare Absage.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 27.05.2022 19:30Uhr 01:55 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Russlands Armee beschießt Städte in allen Landesteilen der Ukraine. Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Russland-Ukraine-Krieg hier.
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Im Grenzgebiet der abtrünnigen Republik Südossetien leiden die Menschen unter der russischen Besatzung. Lebensmittel und Spenden bekommen die Menschen von Russen. Und: Wohin mit dem ukrainischen Weizen?
MDR AKTUELL Sa 21.05.2022 11:17Uhr 12:00 min
Link des Audios
Download
Nachrichten
In der Kaukasus-Republik kommen immer mehr politische Flüchtlinge aus Russland an – nicht alle dort sind froh darüber. Und: Ein ukrainischer Blick auf das ESC-Finale.
MDR AKTUELL Sa 14.05.2022 07:17Uhr 09:44 min
Ein Leben zwischen Luftalarm und Besuch im Café – viele geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer kehren derzeit in die Hauptstadt Kiew zurück. Und: Wie man in Moskau der großen Militärparade zum 9. Mai entgegensieht.
MDR AKTUELL Sa 07.05.2022 11:17Uhr 10:09 min
Vom kleinen Kosovo bis zum riesigen Russland: In diesem Podcast gibt es Reportagen zur Lebenswirklichkeit im Osten Europas. Außerdem Interviews zu dem, was Ukrainer, Serben, Polen, Tschechen oder Ungarn bewegt.
11 Audios
Die USA würden Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch militärisch beistehen. Um diese Äußerung von Präsident Biden geht es im US-Podcast. Außerdem: Amerikas Problem mit Rassismus und Waffengewalt.
MDR AKTUELL Do 26.05.2022 08:00Uhr 66:20 min
Der Oberste Gerichtshof der USA steht offenbar kurz davor, das landesweite Recht auf Abtreibung zu kippen. Was bedeutet das für Frauenrechte, was für andere gesellschaftliche Gruppen? Eines der Themen im US-Podcast.
MDR AKTUELL Do 12.05.2022 08:00Uhr 58:23 min
Donald Trump taucht dieser Tagen wieder häufiger in den Postfächern seiner Anhänger auf. Der Ex-US-Präsident nutzt alte Schlagworte, um im Wahlkampf seiner Partei vor den Midterms im November den Königsmacher zu spielen.
MDR AKTUELL Do 28.04.2022 08:00Uhr 60:53 min
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Trumps Erbe, Corona, der Streit zwischen Demokraten und Republikaner: Über die tief gespaltenen USA sprechen Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz in diesem Podcast.
31 Audios
Am 24. Februar sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Nach ersten Erfolgen kommen die russischen Truppen kaum noch voran. Die Zivilbevölkerung leidet, Millionen Menschen sind vor dem Krieg geflohen.
Nach UN-Angaben sind seit Kriegsbeginn mehr als 4.000 ukrainische Zivilisten getötet worden. Der Ex-Nato-General Domröse rechnet im Krieg gegen die Ukraine mit einem weiteren Vormarsch der russischen Armee im Donbass.
Depeche Mode-Keyboarder und Gründungsmitglied Andrew "Fletch" Fletcher ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Das teilte die Band in einem emotionalen Statement mit.
Überwiegend CO2-freie Stromversorgung bis zum Jahr 2035, mehr Finanzhilfen für ärmere Länder: Darauf haben sich Minister der G7-Länder geeinigt. Konkretere Schritte scheiterten aber offenbar am Widerstand zweier Staaten.
Schock für die Queen: Wenige Tage vor den Feierlichkeiten zu ihrem 70. Thronjubiläum wurden einige ihrer Elite-Soldaten festgenommen. Der Vorwurf: Dogenhandel und Geldwäsche!
Polen will auf die Kritik der EU-Kommission reagieren und die Kammer abschaffen, die unliebsame Richter bestrafen oder entlassen kann. Doch der EU-Parlamentarier Sergey Lagodinsky von den Grünen ist trotzdem unzufrieden.
MDR AKTUELL Fr 27.05.2022 14:37Uhr 05:19 min
Der US-Schauspieler Ray Liotta ist tot. Er starb im Alter von 67 Jahren im Schlaf. Das geschah laut seiner Sprecherin in der Dominikanischen Republik, wo er sich für Dreharbeiten aufhielt.
Die globale Erwärmung ist eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen weltweit. Ein neuer Bericht zeigt auf, wie dringend wir handeln müssen – aber auch welche Möglichkeiten es gibt.