Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Stadt Leipzig hat eine Demo der linken Szene am Wochenende verboten. Grundlage für das Verbot seien die Gefahrenprognosen der Polizeidirektion Leipzig sowie die Lageeinschätzungen des Verfassungsschutzes.
Sachsen
Polizei- und Medienalarm am Mittwoch in Dresden zum Urteil gegen Lina E., die als linke Gewalttäterin fünf Jahre und drei Monate Haft bekommt. Dann die Nachricht: Der Haftbefehl wird gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.
Die Polizei überprüft am Wochenende in Leipzig umfangreich die Wege in die Stadt. Grund ist der Demo-Aufruf der linken Szene nach dem Urteil im Prozess gegen die Linksextremistin Lina E. Behörden befürchten Krawalle.
Nach dem Urteil gegen Lina E. hat es in mehreren Städten Protestkundgebungen gegeben, darunter in Leipzig und Dresden. Es kam zu Ausschreitungen und Zusammenstößen. Vier Polizisten wurden in Leipzig leicht verletzt.
Das zuletzt auf der Kippe stehende Sachsenpokalfinale zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und dem Chemnitzer FC kann wie geplant am Samstag stattfinden. Das bestätigten Polizei und Stadt am Donnerstagvormittag.
Als Reaktion auf die Ausweisung Hunderter deutscher Bediensteter aus Russland hat die Bundesregierung Moskau den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt. Russland schließt das Konsulat in Leipzig.
Am Freitag geht der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" für dieses Jahr zu Ende. Unter den Preisträgern befindet sich auch ein junger Mann aus dem Leipziger Land, der eigentlich Erzieher werden möchte.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 01.06.2023 19:00Uhr 02:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wenn über die Energiewende debattiert wird, gehen die Blicke oft auf die Bundespolitik. Tatsächlich dürfte aber viel mehr auf kommunaler Ebene entschieden werden. Eine neue Konferenz wagte daher nun einen neuen Ansatz.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 01.06.2023 19:00Uhr 02:00 min
Der sächsische Landtag hat am Donnerstag dem Aufstand in der DDR am 17. Juni 1953 gedacht. Die Sitzung wurde jedoch einmal mehr von der rechtspopulistischen AfD für Geschichtsklitterung missbraucht.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 01.06.2023 19:00Uhr 03:01 min
Passend zum Kindertag am 1. Juni hat der Sächsische Landtag das Kita-Gesetz geändert. Die Kommunen bekommen mehr Zuschüsse je Kind und Geld für 1.000 neue Vollzeitstellen für Erzieherinnen und Erzieher.
In Oberlichtenau im Landkreis Bautzen sind mehr als 15 Feuerwehren im Großeinsatz. Es brennt ein fünf bis sieben Hektar großes Waldstück.
Am Kindertag wurden Kinder in Sachsen mit fliegenden Teddybären gefeiert. In Plauen diskutierten sie aber auch auf einer Kinderkonferenz mit 60 Schülersprecherinnen und -sprechern über ihr Mitspracherecht in der Schule.
Autofahren war in Polen bis vor wenigen Jahren ein Horror: verstopfte Landstraßen, kaum Autobahnen, viele Unfälle. Doch inzwischen sind fast 5.000 Kilometer Autobahnen und Schnellstraßen entstanden – eine Revolution.
Lina E. auf freiem Fuß, Fördergeld für Tafeln, Kindertag - Drei Themen vom 01. Juni. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Vanessa Jahn.
MDR SACHSEN Do 01.06.2023 18:00Uhr 01:56 min
Seit Monaten streiten Kommunen, Länder und Bund ums Geld für Mehrkosten im Zusammenhang mit der Migration. Im Landtag sprach nun Ministerpräsident Kretschmer darüber, wie die Kommunalfinanzen stabilisiert werden sollten.
In der sächsisch-brandenburgischen Football-Landschaft gibt es ein neues ambitioniertes Team. Die Husaren Großenhain gehen am Sonntag in der Landesliga an den Start. Wir waren beim letzten lautstarken Training dabei.
MDR um 4 Do 01.06.2023 17:00Uhr 03:50 min
Romy Polster und Marc Arnold geraten beim Chemnitzer FC immer mehr unter Beschuss. Dem MDR liegen brisante Dokumente vor. Sie zeigen, wie Polsters Catering-Firma die Preise beim CFC anzog und große Einnahmen generierte.
Am Dresdner Uni-Klinikum ist ein neues MRT-Gerät in Betrieb genommen worden. Mit diesem werden ausschließlich Kinder und Jugendliche untersucht. Auch die Klinikräume wurden kindgerecht umgestaltet.
Nach einer Razzia im Erzgebirge, die sich Mittwoch gegen die Hooligan-Szene im Umfeld des FC Erzgebirge Aue gerichtet hat, sitzen drei Verdächtige in Untersuchungshaft.
In Seifhennersdorf im Landkreis Görlitz ist am Mittwoch der Bahnhof bei einem Feuer ausgebrannt. Ein Drama, sagt Bürgermeisterin Karin Berndt. Nächste Woche soll nämlich die Bahnlinie wieder in Betrieb genommen werden.
Abflug nach Süden: Die Kraniche Willi und Kalli ziehen von der Uckermark in das Wildtiergehege Oberrabenstein in Chemnitz – nachdem sie in menschlicher Pflege aufgewachsen waren. Wir waren bei dem tierischen Umzug dabei.
MDR um Zwei Do 01.06.2023 14:00Uhr 02:59 min
Am heutigen Kindertag gab es für den Chemnitzer Nachwuchs eine ganz besondere Überraschung. Auf der Schloßteichinsel ist ein neuer Spielplatz errichtet worden – wir waren bei der feierlichen Eröffnung dabei.
MDR um Zwei Do 01.06.2023 14:00Uhr 03:15 min
Am Freitag startet ein neuer "Insektensommer". Bürger sind aufgerufen, Insekten in ihrer Umgebung zu zählen und so der Biodiversitätsforschung zu helfen. Es ist die sechste Ausgabe der Citizen Science Aktion.
Das ehemalige Kaufhaus Schocken in Crimmitschau gilt als eines der wenigen Gebäude Sachsens im Bauhausstil. 1999 wurde es einst geschlossen, nun wird es bis zum Jahresende als Bibliothek und Wohnhaus saniert.
MDR um Zwei Do 01.06.2023 14:00Uhr 02:45 min
Seit 1. Juni gibt es ein neues Bau-Förderprogramm für Familien mit mittlerem und geringem Einkommen. Wirtschaftsredakteur Frank Frenzel erklärt, was gefördert wird und warum das vielen wohl doch nicht helfen wird.
Knapp drei Wochen nach einem Hackerangriff bleibt die Internetseite der Chemnitzer Verkehrsbetriebe offline. Man prüfte derzeit, wann die Webseite des CVAG online gehen kann, teilte CVAG-Sprecherin Juliane Kirste mit.
Deichkind lädt nach Leipzig auf die Festwiese, Clueso spielt open-air in Halle und Rapper Fatoni präsentiert seine "Wunderbare Welt" im Conne Island – die Konzerttipps für Leipzig und Halle im Juni.
Bund und Länder haben den besonderen Aufenthaltsstatus für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert. Die Zahlen stabilisieren sich. Doch die Verteilung funktioniert nicht immer – wie das Beispiel Sachsen-Anhalt zeigt.
Kultur
In Dresden findet das zweite Zirkustheater-Festival statt. Atemberaubende Akrobatik, Performances und Shows internationaler Compagnien werden in der ganzen Stadt präsentiert: am Goldenen Reiter, im Theater oder im Park.
In Chemnitz kommen authentische Geschichten ins Theater. In Plauen und Zwickau gibt es große Geschichten über Krieg und Liebe. Im Erzgebirge streift Robin Hood über die Bühne. Die Theater-Highlights im Juni.
Sport
RB Leipzig und der DFB-Pokal – das soll auch am Samstag passen. Drei Tage vor dem Finale in Berlin gaben Xaver Schlager und Kevin Kampl exklusive Einblicke in die Gefühlslage des Teams und berichteten, worauf es ankommt.
Viele Kommunen im Freistaat sind wegen klammer Kassen auf Fördermittel von Land, Bund oder EU angewiesen. Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung. Doch trotz Milliardenförderung gehen viele Kommunen leer aus.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 31.05.2023 19:00Uhr 02:39 min