Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der sächsische Linken-Politiker Nguyen wird bei Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa von einem Polizisten zu Boden gestreckt. Innenminister Schuster sichert Aufklärung zu.
Seit Monaten laufen die Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden. Die Arbeiten verzögern sich immer wieder. Jetzt wird ein massives Brückenteil in der Elbe gesucht.
Kultur
Am Samstag wird in Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas eröffnet. Alle aktuellen News und Informationen hier im Ticker.
Die Feinhütte in Halsbrücke hat in eine Misch- und Brikettieranlage in Betrieb genommen. Rund 8,5 Millionen Euro hat das Unternehmen in die Anlage investiert
Der Berzdorfer See südlich von Görlitz ist schon jetzt ein gefragtes Naherholungsgebiet. Der Tagebausee kann künftig aber noch intensiver genutzt werden. Dazu wurde ein Vertrag geschlossen.
Linken-Politiker Nam Duy Ngyuen ist auf einer Großdemonstration gegen den AfD-Parteitag in Riesa nach eigenen Angaben von der Polizei bewusstlos geschlagen worden. Dabei war als parlamentarischer Beobachter vor Ort.
Der Bundesparteitag der AfD am Wochenende konnte aufgrund von zahlreichen Sitzblockaden durch Gegendemonstranten erst zwei Stunden später als geplant starten. Fällt so ein Protest noch unter die Versammlungsfreiheit?
Die sächsische Stadt Chemnitz wird am Samstag feierlich ihr Programm als Kulturhauptstadt Europas 2025 eröffnen. Geplant sind eine Show am Marx-Monument, Konzerte in der Stadt und ein Festakt in der Oper.
Niederlage trotz Führung: RB Leipzig ist beim VfB Stuttgart leer ausgegangen und hat am Samstag gegen Bochum ein Sturmproblem. Nach einer bitteren 1:2-Pleite hatte es bis zur Pause jedenfalls nicht ausgesehen.
Beeindruckend deutlich haben die Volleyballerinnen des Dresdner SC in Potsdam gewonnen. Für Schwarz-Weiß Erfurt gab es dagegen auch im 15. Bundesliga-Spiel nichts zu holen.
Bremen darf der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das Bundesverfassungsgericht entschied gegen die DFL und wies eine Verfassungsbeschwerde ab.
Sachsen
Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor Glatteis aufgehoben. Zuvor wurde für weite Teile Sachsens vor überfrierender Glätte gewarnt.
In Dresden ist ein Fußgänger bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Der Mann konnte nicht wiederbelebt werden.
Allianz-Chef Oliver Bäte fordert, dass es am ersten Krankheitstag keinen Lohn mehr geben soll. Er will so den Krankenstand im Land senken. Doch wie sinnvoll wäre das? Interview mit Joachim Ragnitz vom ifo-Institut.
Mühlrose soll weggebaggert werden. Die letzten Einwohner nehmen Abschied von ihrem Dorf und ihren Häusern. Nur einer bleibt noch einige Wochen.
Der Winter hat in Sachsen mit Frost und Schnee Einzug gehalten. In den Höhenlagen klappt es schon gut mit Ski und Rodel. Das Erzgebirgsvorland ist aber noch nicht im Wintersport-Modus.
Autostellplatz, Treffpunkt, Kulturgut: Eines der Hauptprojekte der Kulturhauptstadt Chemnitz würdigt die Garage als Ort von Kultur, Geselligkeit und Erfindergeist. Was hat es mit dem Projekt "3.000 Garagen" auf sich?
Die in Sachsen aufgewachsene Saxophonistin und Komponistin Theresia Philipp leitet ab sofort das Bundesjazzorchester. Sie wird als Doppelspitze mit Niels Klein die musikalische Ausrichtung des Ensembles gestalten.
Im Erdgeschoss eines Wohnhauses in Dresden-Prohlis ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Beim Versuch, das Haus zu räumen, werden auch zwei Feuerwehrleute verletzt.
Bücher- und Klamottenberge, Kabelsalat, alte Technik, Kinderspielzeug überall – die Formen von Unordnung können verschieden sein und verschieden empfunden werden. Wann Grenzen erreicht sind, und Aufräumen beginnen kann.
Wareniki, gefüllte Teigtaschen, sind in der Ukraine ein Nationalgericht. Seit 2024 ist das eine von vielen Spezialitäten, die Svitlana Aglaster in ihrem Laden in Dresden anbietet.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 14.01.2025 19:00Uhr 02:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Bautzen haben sich Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums intensiv mit der NS-Zeit in ihrer Stadt beschäftigt. Die Ergebnisse präsentierten sie am Dienstagabend im Steinhaus.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 14.01.2025 19:00Uhr 02:35 min
In Deutschland werden immer weniger Briefe geschrieben. Das stellt auch die Firma Torgau-Kuvert vor neue Herausforderungen. Aktuell ist hier allerdings gut zu tun – u.a. mit Kuverts für die Bundestagswahl-Stimmzettel.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 14.01.2025 19:00Uhr 02:23 min
Gut ein Jahr ist es her, dass Tausende Landwirte und Landwirtinnen demonstrierten, unter anderem gegen Steuererhöhungen bei Agrardiesel. Was hat der Protest von damals gebracht?
MDR SACHSENSPIEGEL Di 14.01.2025 19:00Uhr 02:03 min
Im Leipziger Zoo bleibt das Streichelgehege geschlossen. Grund ist die Maul- und Klauenseuche in einem Wasserbüffel-Bestand östlich von Berlin. Andere sächsische Tiergärten beobachten die Lage genau.
Anschläge wie der auf dem Weihnachtsmarkt von Magdeburg zeigen: Ein Katastrophentraining ist für angehende Rettungskräfte wichtiger denn je. 360 Medizinstudenten übten im Leipziger Werk 2 für den Notfall.
Urteil Hochrisikospiele, Gedenkminute für verstorbenen Polizisten, Alte Schlitten bekommen neues Leben - Drei Themen vom 14. Januar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.
MDR SACHSEN Di 14.01.2025 16:41Uhr 01:54 min
Wohngeldbezieher in Sachsen bekommen mehr Geld. Die Erhöhung soll Geringverdiener spürbar entlasten – doch nicht alle profitieren gleichermaßen.
Der Einsatz zum AfD-Bundesparteitag in Riesa und das Agieren einiger Beteiligter zieht Kreise. Es gibt Berichte über Gewalt von und gegen Polizisten und gegen einen Mandatsträger. All das soll Thema im Landtag sein.
In einem Leipziger Hochhaus im Stadtteil Grünau kam es in den vergangenen Tagen immer wieder zu kleinen Bränden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Mumien, Kleingärten, Experimente: Leipzig hat außergewöhnliche Museen, die sich mit vielen spannenden Themen beschäftigen. Wir stellen Ihnen zehn Orte vor, die einen Besuch mit der Familie wert sind.