Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Demo vor dem ältesten Technoclub Ostdeutschlands, der Distillery in Leipzig. Unter dem Motto #clubsAREculture wird mehr Schutz für die Clubszene gefordert. Grund: Die Distillery muss nach 27 Jahren umziehen.
Frühlingszeit ist Nachwuchszeit im Zoo. Im Görlitzer Tierpark können Besucher zurzeit einige Tierbabys bestaunen. Bei einer Gattung kamen die Jungtiere erst dieses Wochenende zur Welt.
Am Deutschen Mühlentag haben bundesweit historische Mühlen Interessierten die Türen geöffnet. Nach aufwendiger Restaurierung der Mühlentechnik können Besucher jetzt auch die Schmidt-Rottluff Mühle in Betrieb sehen.
Sachsen
In Leipzig sind Feuerwehr und Rettungsdienst sind Pfingstmontag zu einem Großeinsatz in den Stadtteil "Zentrum-Ost" gerufen worden. Wie die Feuerwehr informierte, war der Dachstuhl eines Pflegeheims in Brand geraten.
Vor dem Leipziger Hauptbahnhof hat es am Nachmittag des Pfingstmontags einen Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Feuerwehrauto gegeben. Bei dem Zusammenstoss wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt.
Das WGT 2023 in Leipzig hat zu Pfingsten Tausende Goths aus aller Welt angezogen. Vom 26. bis 29. Mai wurde bei bestem Wetter die 30. Ausgabe gefeiert. Hier gibt es alle Fotos, Videos und Infos zum Festval.
Das "Königreich Leutzsch" sollte am letzten Regionalliga-Spieltag für einen stimmungsvollen Saisonabschluss sorgen. Doch es kam anders. Chemie Leipzig und die Polizei Leipzig geben sich gegenseitig die Schuld.
Im Chemnitzer Ortsteil Markersdorf ist offenbar in der Nacht zu Pfingstmontag ein Mann ausgeraubt und niedergeschlagen worden. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet.
Sachsens Innenminister Schuster trifft sich am Dienstag mit Kollegen und Bundesinnenministerin Faeser an der polnischen Grenze. Vor dem Termin hat er seine Meinung zu Grenzkontrollen nochmals bekräftigt.
Misswirtschaftsvorwürfe gegen die Führung und eine große Etatlücke gefährden die Zukunft des CFC. Der Aufsichtsrat kam zusammen – mit ersten Konsequenzen für Präsidentin Polster. Nun wartet eine wegweisende Sitzung.
Der Künstler Yadegar Asisi feiert mit seinen Werken Jubiläum. Seit 20 Jahren erschafft er monumentale Bilder im Rundumformat. Die 360-Grad-Formate locken viele Besucher an, etwa in die Gasometer von Leipzig und Dresden.
In Leipzig hat am Freitag das Wave-Gotik-Treffen begonnen, das 2023 zum 30. Mal stattfindet. Erster Höhepunkt des umfangreichen WGT-Programms aus Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen ist das Viktorianische Picknick.
Für viele Tiere heißt es bei dem herrlichen Wetter eher alle Viere grade sein lassen. Doch in Melpitz bei Torgau konnten Dackel beim Dorffest ihre Laufwut rauslassen. Bereits seit 18 Jahren findet das Dackelrennen statt.
MDR SACHSENSPIEGEL So 28.05.2023 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Dass Frauen und Mädchen kostenlose Menstruationsartikel in Toiletten genauso vorfinden wie Toilettenpapier, ist in Sachsen nicht üblich. Das soll sich jetzt ändern. Die Landeselternratschefin hat dazu eine klare Meinung.
Unbekannte Diebe hatten rings um Himmelfahrt eine Skulptur eines Quastenflossers aus dem Urzeitpark bei Sebnitz geklaut. Pfingsten wurde die Plastik im Wald nahe des Freizeitsparks wiedergefunden.
In Chemnitz haben sich am Pfingstsonntag rund 40 Influencer getroffen, um beim "Creator Allstars"- Turnier gegeneinander anzutreten. Dabei ging es nicht um Computerspiele, sondern um Basketball und die Zukunft der Stadt.
Sport
RB Leipzig und der FCM haben auch zum Saisonfinale in der 1. und 2. Bundesliga. Die Leipziger holten sich Schwung für das DFB-Pokalfinale und schickte Schalke 04 in die 2. Liga. Magdeburg nahm Bielefeld auseinander.
Am Sonntag hat der Südfriedhof seine Trauerhallen und das Krematorium nicht nur für Gäste des Wave-Gotik-Treffen geöffnet. Mitarbeiter zeigten, wie die Einäscherung Verstorbener im Drei-Schicht-System funktioniert.
Eigentlich sollte das letzte Regionalliga-Heimspiel von Chemie Leipzig gegen Meister Energie Cottbus ein Fußballfest werden. Daraus wurde aber nichts. Die Begegnung hatte am Ende mehr Ärger als Tore.
Was passiert eigentlich, wenn flächenübergreifend der Strom ausfällt oder wenn über uns eine Katastrophe hereinbricht? Die Verantwortlichen im Landkreis Meißen haben dafür einen "Krisenkommunikationskoffer" entworfen.
MDR SACHSENSPIEGEL So 28.05.2023 19:00Uhr 02:31 min
Der Blick in die Sterne fasziniert die Menschen seit jeher. Auch in Hoyerswerda kann man in die unendliche Welt des Universums eintauchen. 15 Spitzenforscher für Astrophysik machen hier Halt auf ihrer Tour.
MDR SACHSENSPIEGEL So 28.05.2023 19:00Uhr 01:47 min
+++ Polen will Streitkraft weiter ausbauen +++ Tschechien: Wildschweine in Wohngebieten gesichtet +++ Weiter Migration an polnischer Außengrenze +++ Tschechien warnt vor Zecken-Bissen +++
Wer dieses Jahr seinen 18. Geburtstag hat, bekommt 200 Euro vom Staat geschenkt. Für Reisen mit der Bahn gibt es neue Fahrgastrechte. Was bringt der Monat Juni noch für Neuerungen für Verbraucher?
Excalibur ist der Name des mystischen Schwertes von König Artus. Die spannende Geschichte ist nun ein Musical geworden, welches in Zwickau und Plauen aufgeführt wird. Wir waren schon einmal bei den Proben dabei.
MDR SACHSENSPIEGEL So 28.05.2023 19:00Uhr 02:50 min
Am Samstag kam die 3. Liga zu einem dramatischen Ende. Vor allem für die SG Dynamo Dresden war es ein bitteres Ende. Wir schauen und sprechen mit den Verantwortlichen über die abgelaufene Saison.
MDR SACHSENSPIEGEL So 28.05.2023 19:00Uhr 03:48 min
Zu Pfingsten 2003 läuteten erstmals alle Glocken der Frauenkirche wieder über Dresden. Für tausende Menschen war das damals ein großer Moment. An das Ereignis vor 20 Jahren erinnerte zu Pfingsten ein Gottesdienst.
Nachrichten
Kurz vor Pfingsten ist in Franken ein Kletterer aus Dresden in die Tiefe gestürzt. Das passierte auch einem Mann am Affenfelsen in der Sächsischen Schweiz. Bergretter haben an den Touristen-Ausflugstagen viel zu tun.
Kultur
Lord of the Lost haben zwei Wochen nach ihrer Niederlage beim Eurovision Songcontest (ESC) als Headliner beim WGT 2023 in Leipzig gespielt. Von ESC-Enttäuschung war keine Spur – weder beim Publikum noch auf der Bühne.
Die höheren Bußgelder schrecken Autofahrerinnen und Autofahrer anscheinend kaum davon ab, gegen die Regeln zu verstoßen. Für die Kommunen zahlt sich das quasi aus, denn ihre Einnahmen steigen dadurch.
Sportlich war wenig zu holen und so verlief die Partie zwischen dem CFC und Viktoria Berlin auch. Viel wichtiger als das Geschehen auf dem Platz waren aber eh die zahlreichen Verabschiedungen von Leistungsträgern.
Bei einem Auftritt in Görlitz erzählt die Aktivistin Maria Aljochina ihre Geschichte von den ersten Protestaktionen der Gruppe bis zu ihrer Freilassung aus dem russischen Straflager.