Di, 21.03. 14:25 Uhr 48:00 min
Elefant, Tiger & Co.
Auf neuen Wegen
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Folge 296
Komplette Sendung
* Dickbauch mit Dickkopf:
Seit Wochen warten im Elefantenstall alle darauf, dass Hoa endlich ihr Jungtier bekommt. Die Elefantenpfleger Holger Wust und Peter Kockisch nutzen die verbleibende Zeit, um Don Chung und Trinh, die anderen Kühe, zu trainieren: Sobald das Baby da ist, müssen die flexibler sein und auch mal in Ställe gehen, in denen sie vorher noch nicht waren. Die Damen geben sich überraschend entspannt - bis auf eine: Hoa verweigert den Gang durchs neue Tor. Die mit dem dicksten Bauch hat wohl auch den dicksten Kopf. Ob die Pfleger die Hochschwangere dazu überreden können, den neuen Weg zu beschreiten?
* Hausbesetzer mit Bodenhaftung:
Im Aquarium gibt´s Ärger mit Hausbesetzern. Eigentlich sollten schon vor Wochen die Seepferdchen vor die Kulissen ziehen. Doch in deren Becken hausen noch Seesterne und eine Felsengoldrose. Die wollen einfach nicht ausziehen - haben sich ans Gestein geklammert. Lothar Dudek und Kuratorin Sassenberg wollen den Hausbesetzern an den Kragen. Die Seesterne geben schließlich auf, doch an die Felsengoldrose ist kein Herankommen. Lothar Dudek greift zu drastischen Mitteln: Hausräumung mit Hammer und Meißel…
* Abenteuer mit Mama:
Für das kleine Lippenbär-Mädchen Heiderose ist die Zeit gekommen, das erste Mal die Welt außerhalb des Stalls kennen zu lernen. Auch Mutter Ludmilla war seit der Geburt nicht mehr draußen. Pflegerin Heike Hachicho bereitet nun einen Ausflug auf die Anlage vor. Die kleine Heiderose freut sich sichtlich auf das bevorstehende Abenteuer. Wenn die Mama bloß nicht so besorgt wäre...
* Hirsch mit Handikap:
Eine Leierhirschkuh hat die letzten Wochen in der Quarantäne verbracht. Der Grund: Ein Geschwür am Fuß. Eigentlich waren die Mediziner ganz zufrieden, der Fuß ist gut verheilt. Doch bei genauem Hinsehen entdeckt Dr. Bernhard ein neues Geschwür am anderen Bein. Es hilft nichts - trotz Handikap soll die Patientin zurück in die Gruppe - zu den anderen Leierhirschen. Ob ihre Artgenossen das kränkelnde Tier freundlich aufnehmen?
Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Links in MDR.de
Anschrift
- MDR-Fernsehen
04360 Leipzig