Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Di, 28.05. 00:50 Uhr 90:10 min

Crazy

Spielfilm Deutschland 2000

Komplette Sendung

Der 16-jährige Benjamin wird aufs Internat geschickt. Für den halbseitig gelähmten Jungen ist es nicht der erste Schulwechsel aufgrund seiner schlechten Zensuren. Er muss sich ein Zimmer mit Janosch teilen. Die Jungen werden Freunde, bis sich beide in Malen verlieben. Es kommt zum Streit und zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung.

Bildergalerie Crazy

Der 16-jährige Benjamin (Robert Stadlober) ist durch seine halbseitige Lähmung immer wieder der Außenseiter in der Klasse. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Wegen seiner schlechten Noten musste er schon mehrfach von der Schule. Auch jetzt steht ein Schulwechsel bevor. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Seine Eltern leben in Trennung. Deshalb schicken sie Benjamin auf das Internat Schloss Neuseelen. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet hier Benjamin erstmals Freunde, wird Teil eine Clique. Mit ihnen kann er Pferde stehlen, über Gott und die Welt reden. Die Jugendlichen hocken ständig in ihrer Freizeit zusammen. Spaß zu haben, ist ihnen wichtiger als gute Noten in der Schule. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Janosch (Tom Schilling, vorne rechts) ist sein Bettkumpane im Internat. Er wird sein bester Freund. Doch die Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt. Denn Benjamin und Janosch haben sich in das gleiche Mädchen verliebt. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion

Benjamin (Robert Stadlober) wird von seinen Eltern (Dagmar Manzel und Burghart Klaußner), die in Trennung leben, ins Internat Neuseelen geschickt. Für den 16-jährigen ist es nicht der erste Schulwechsel, insbesondere wegen seiner schlechten Zensuren in Mathematik und Deutsch. Durch seine halbseitige Lähmung war der Junge schon immer der Außenseiter, doch in Neuseelen wird er wider Erwarten von seinen Mitschülern akzeptiert. Er freundet sich mit seinem Zimmergenossen Janosch (Tom Schilling) an, auch wenn dieser seine Freunde gerne vor zynische Prüfungen stellt, die er als Einziger komisch findet. Statt zu lernen gehen die Teenager lieber an den See, feiern Partys und reden über Gott und die Welt. Die Freundschaft bekommt allerdings einen gehörigen Knacks, als sich die beiden in das gleiche Mädchen verlieben, die schöne Malen (Oona Devi Liebich). Es kommt zum Streit und einer handgreiflichen Auseinandersetzung.

Ein hervorragend besetzter, sehr lebendiger Film über das Heranwachsen und den Umgang mit Behinderung. Für die beiden Hauptdarsteller Robert Stadlober, und Tom Schilling, aber auch für Karoline Herfurth war „Crazy“ der Beginn erfolgreicher Schauspielkarrieren. Bemerkenswert ist auch der Soundtrack des Films, der nach dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Benjamin Lebert entstand und mit 1,5 Millionen Kinobesuchern einer der erfolgreichsten Streifen des Jahres 2000 war.



Mitwirkende

Musik: Christoph M. Kaiser
Kamera: Sonja Rom
Buch: Michael Guttmann
Vorlage: Nach dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Benjamin Lebert
Regie: Hans-Christian Schmid

Darsteller

Benjamin Lebert: Robert Stadlober
Janosch Schwarze: Tom Schilling
Malen: Oona Devi Liebich
Marie: Julia Hummer
Troy: Can Taylanlar
Kugli: Christoph Ortmann
Florian: Willy Rachow
Felix: Joseph Bolz
Juliane Lebert: Dagmar Manzel
Klaus Lebert: Burghart Klaußner
Paula: Mira Bartuschek
Herr Falkenstein: Jörg Gudzuhn
Anna: Karoline Herfurth
Melanie: Alexandra Maria Lara
und andere

Programmtipps