Da der Strom damals billiger ist als Benzin und Diesel, ist der Betrieb der Bleichertfahrzeuge ausgesprochen preiswert. Und schon damals fördert der Staat elektrisch betriebene Autos. 1930 zahlen Stromwagenfahrer weniger Steuern für ihre Fahrzeuge. Auch die Versicherungsbeiträge sind niedriger. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
(Über dieses Thema berichtete der MDR auch in "MDR um 4", am 14.09.2017 | 16:00 Uhr) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK