Cornelia Funke spricht über ihre Leidenschaft für Pflanzen und ihr Kinderbuch "Das grüne Königreich". Saša Stanišić schickt uns in "Wolf" in den Wald und bei Eva Lindström sind Eichhörnchen Könige des Waldes, sozusagen.
Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.
Lesetipps für freie Tage gibt's in dieser Folge, darunter den neuen Roman der Schottin Ali Smith, ein wunderschönes Buch über Hasen von Wilhelm Bode und einen atemberaubenden Krimi des Australiers Hayley Scrivenor.
Maria Pourchet erzählt von einer verhängnisvollen Liebe in Paris. Ein Lob auf die Zärtlichkeit ist der neue Roman von Emanuel Maeß. Und Sasha Filipenko beschreibt in "Kremulator" die Hochzeit des stalinistischen Terrors.
Katrin Schumacher präsentiert im Gespräch mit Alexander Suckel Neuerscheinungen der Saison: Von Olga Tokarczuk, Peter Stamm, Salman Rushdie, Bernhard Robben, Judith Hermann, Frank Willmann, Thomas Böhm und Asta Nielsen.
Eine Stunde als Plädoyer fürs Sprechen, Hoffen, Verstehen und Übersetzen. Wir lernen die Übersetzerin Uljana Wolf kennen. Neue Bücher gibt's von Maddie Mortimer, Esther Kinsky, Alison Bechdel und Marlen Hobrack.
Stockente Erik findet im See Monster, die nett sind. Mit dem lustig-gruseligen Handbuch lernt man viel über Untote. Das Kindersachbuch sagt: die Mücke ist eins der tödlichsten Tiere überhaupt. Britta Selle stellt vor.