Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Nachrichten in Leichter Sprache

Rück-BlickWörter-BuchWas ist Leichte Sprache?
Bildrechte: picture alliance/dpa

KulturIn der Stadt Erfurt hat am Donnerstag das Krimi-Festival angefangen

13. Oktober 2023, 15:02 Uhr

Vom 12. Oktober bis zum 9. November
gibt es an verschiedenen Orten Lesungen.
Zum Beispiel:
    • In der Buch-Handlung Peterknecht,
    • im Landes-Kriminal-Amt,
    • in der Zentral-Heize.
      Das ist ein altes Heizwerk.
      Dort wird schon lange Zeit nicht mehr ge-arbeitet.
      In der Zentral-Heize werden jetzt
      viele verschiedene Veranstaltungen gemacht.
    • in einer Anwalts-Kanzlei
    • und in einer Weinhandlung.

Viele Autoren machen bei dem Krimi-Festival mit.
Sie haben sehr bekannte Krimis geschrieben.
Und viele Menschen haben diese Krimis schon gelesen.
Diese Autoren lesen den Besuchern aus ihren Krimis vor.

Bei dem Krimi-Festival werden ganz verschiedene Krimis vorgelesen.
Zum Beispiel:
    • Spannende True-Crime-Fälle
Das wird so aus-gesprochen: tru kreim fälle.
Das sind Geschichten über Verbrechen,
die wirklich passiert sind.
    • Oder Thriller
Das wird so aus-gesprochen: sril ler.
Das sind Geschichten;
die den Lesern oft besonders viel Angst machen.

Die Besucher dürfen sich auf besonders spannende Geschichten freuen.
Die Veranstalter haben gesagt:
Viele Lesungen sind schon aus-verkauft.
Das bedeutet:
Dafür gibt es keine Eintritts-Karten mehr.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR KULTUR - Das Radio | MDR KULTUR am Nachmittag | 12. Oktober 2023 | 17:10 Uhr

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen: