Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Auf dem Alten Markt in Magdeburg hat die Feuerwehr Einblicke in ihre Arbeit gegeben. Bildrechte: MDR/Sören Thümler

AktionstagBerufsfeuerwehr Magdeburg sucht neue Kameraden

25. Mai 2024, 14:20 Uhr

Immer weniger Menschen zieht es zur Berufsfeuerwehr. In Magdeburg haben die Feuerwehrleute deshalb mit einem Aktionstag um neue Kameradinnen und Kameraden geworben. Außerdem wurde das 150-jährige Bestehen der Magdeburger Berufsfeuerwehr gefeiert.

In Magdeburg hat die Berufsfeuerwehr am Samstag mit einem "Blaulichttag" unter anderem für mehr Personal geworben. Das teilte Frank Mehr, der Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz MDR SACHSEN-ANHALT mit: "Im Bereich der Berufsfeuerwehren sehen wir gerade, dass die Bewerberzahlen auf unsere ausgeschriebenen Stellen tatsächlich sinkend sind und wir uns ein paar mehr Bewerber wünschen."

Derzeit überlege man, wie die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber wieder angehoben werden könnte. Eine Möglichkeit sei es zum Beispiel, potentiell Interessierte persönlich anzusprechen. "Das ist also eine Herausforderung der Zukunft, uns da also präsenter aufzustellen", so Mehr.

Freiwillige Feuerwehren mit weniger Nachwuchssorgen

Bei vielen freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt gibt es Mehr zufolge aber noch ausreichend Mitglieder. "Das sei ein Verdienst einer jeden einzelnen Freiwilligen Feuerwehr."

Beim "Blaulichttag" auf dem Alten Markt hat die Feuerwehr unter anderem Einblicke in ihre Arbeit gegeben. Außerdem feierten die Mitarbeitenden von Brandschutz, Rettungsdienst und des Katastrophenschutzes das 150-jährige Jubiläum der Berufsfeuerwehr sowie das 120. Jubiläum des Magdeburger Rettungsdienstes.

Mehr zur Feuerwehr in Sachsen-Anhalt

MDR (Sören Thümler, Marvin Kalies, Fabienne von der Eltz)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 25. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen