Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Bei den DVB hat es massenhaft Betrugsfälle mit dem Deutschlandticket gegeben. Sprecher Christian Schmidt rät Betroffenen, Anzeige zu erstatten. Bildrechte: DVB

InterviewBetrug bei DVB mit Deutschlandticket: Betroffene sollen Anzeige erstatten

23. Mai 2024, 14:06 Uhr

Die Dresdner Verkehrsbetriebe sind in einem großen Ausmaß vom Betrug mit dem Deutschlandticket betroffen. Dabei haben sich Leute das Ticket mit falschen oder fremden Kontodaten ausstellen lassen. DVB-Sprecher Christian Schmidt erklärt im Interview mit MDR SACHSEN, was passiert ist.

Herr Schmidt, bei den DVB hat es massenhafte Betrugsfälle mit dem Deutschlandticket gegeben. Wie konnte das passieren?

Christian Schmidt: Die Betrüger haben deutschlandweit Kontodaten ausgespäht und haben diese benutzt, um Deutschlandtickets zu erwerben. Von dieser Betrugsmasche sind nicht nur die DVB, sondern Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland betroffen.

Welches Ausmaß hat das bei Ihnen angenommen?

Erste Fälle hatte es bereits im März mit gefälschten IBAN-Daten gegeben. Jetzt im Mai hatten wir 15.000 Rückbuchungen. Einige Kunden sind dabei tatsächlich auf betrügerische Webseiten hereingefallen, die vermeintlich vergünstigte Tickets anbieten. Und über diesen Trick haben die Betrüger dann die Kontodaten abgegriffen. Es gab aber auch weiterhin einfach falsche Kontodaten.

Was raten Sie jetzt den Leuten?

Gucken Sie sich Ihre Kontoauszüge und Abbuchungen an. Melden Sie sich als Betroffene bei uns und erstatten Sie auch auf jeden Fall Anzeige.

Sie müssen nun Geld zurückzahlen, dass Sie nicht wirklich eingenommen haben?

Ja. Im Moment beträgt der wirtschaftliche Schaden 1,4 Millionen Euro.

Wie geht es mit dem Ticketverkauf bei Ihnen weiter?

Wir haben zusammen mit unseren Dienstleistern Gegenmaßnahmen ergriffen und die Ermittlungsbehörden eingeschaltet. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass unsere ehrlichen Kunden ihr Deutschlandticket nutzen können.

Mein dringender Appell ist: Erwerben Sie das Deutschlandticket wirklich nur bei den Verkehrsunternehmen. Nutzen Sie keine vermeintlichen Drittanbieter. Solche gibt es nicht. Kaufen Sie keine Deutschlandtickets, die billiger sind als 49 Euro. Die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch, dass es sich um betrügerische Seiten handelt.

Das Gespräch führte Andrea Hille.

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Dresden | 23. Mai 2024 | 16:30 Uhr