Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Konvent in DresdenFDP Sachsen stellt Programm für die Landtagswahl vor

26. Mai 2024, 18:30 Uhr

Die sächsische FDP hat in Dresden ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl im September vorgestellt. Das Papier war vor zwei Wochen auf einem Arbeitsparteitag beschlossen worden. Rund 200 Parteifreunde, Unterstützer und Gäste waren dazu in die Messe gekommen.

Spitzenkandidat Robert Malorny bekräftigte das Ziel, nach zehn Jahren wieder in den Landtag zurückzukehren und mitzuregieren. "Wir haben in Sachsen ein großes träges schwarzes Vehikel. Wir werden dafür sorgen, dass an diesem trägen schwarzern Vehikel die Bremslichter nach hinten kommen und dass vorn dicke fette Scheinwerfer drankommen, die den Weg weisen und zeigen, wo es langgeht."

Die FDP will nach zehn Jahren in den Sächsischen Landtag zurück. Umfragen sehen sie aktuell unter fünf Prozent. Bildrechte: xcitePRESS/Benedict Bartsch

Inhaltlich setzen die Liberalen auf Themen wie Bildung und Wirtschaft. Auszubildende sollen einen finanziellen Zuschuss zum Führerschein bekommen, Beamte auf freiwilliger Basis in Schulen den Lehrermangel abfedern. Außerdem wollen die Liberalen die Grunderwerbsteuer abschaffen, in der Landesverwaltung Stellen abbauen, den A4-Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden - Görlitz - Cottbus vorantreiben. Aktuelle Umfragen sehen die FDP unter fünf Prozent.

MDR (dkö/bdi)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 25. Mai 2024 | 19:00 Uhr