MDR THÜRINGENMDR THÜRINGEN - Nachrichten um 11:00 Uhr
Inhalt des Artikels:
- Flächenbrand vermutlich durch Feuerwerkskörper
- Tödlicher Mopedunfall im Kyffhäuserkreis
- Land kündigt "Thüringer Wärmekataster" für Wärmeplanung an
- Thüringens Ministerpräsident plant USA-Reise
- Evag streicht Sonderfahrten für Schulklassen und Vereine
- Sieg für die Frauen des VfB Suhl
- THC gewinnt Viertelfinal-Hinspiel
- ZFC Meuselwitz und FC An der Fahner Höhe im Landespokal-Finale
Flächenbrand vermutlich durch Feuerwerkskörper
Vermutlich haben Brandstifter am Samstagabend ein großflächiges Feuer im Stadtwald von Gera verursacht. Laut Polizei haben Zeugen Unbekannte mit Feuerwerkskörpern beobachtet. In der Folge brannte es im Stadtwald. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Das Löschen der zwei Brandherde gestaltete sich demnach schwierig, da die beiden Brandstellen an einem steilen Hang lagen. Nach rund drei Stunden konnte die Feuerwehr den rund 200 Quadratmeter großen Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt. In vergangen Sommer hatte es im Geraer Stadtwald vermehrt Brände gegeben - Brandstiftung konnte nicht ausgeschlossen werden.
Tödlicher Mopedunfall im Kyffhäuserkreis
Im Kyffhäuserkreis ist am Samstagnachmittag ein 21-jähriger Mopedfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Zwei 16-Jährige erlitten schwere Verletzungen, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die Mopeds der drei waren den Angaben zufolge bei einem Ausflug bei Artern zusammengestoßen. Durch die Kollision sei der 21-Jährige so schwer verletzt worden, dass er noch an der Unfallstelle starb. Sanitäter brachten die beiden schwer verletzten Jugendlichen in ein Krankenhaus. An dem Ausflug hatten sich laut Polizei rund 70 Mopedfahrer beteiligt.
Land kündigt "Thüringer Wärmekataster" für Wärmeplanung an
Das Land will den Thüringer Kommunen eine Datenbank als Hilfe für die Wärmeplanung bereitstellen. Das sogenannte Thüringer Wärmekataster läuft nach Angaben des Energieministeriums derzeit noch einer Testphase mit ausgewählten Kommunen. Starttermin ist der 23. April. Das Kataster soll Wärmebedarf und Wärmeverbrauch aller beheizten Gebäude in Thüringen aufführen. ((Geplant ist laut Ministerium auch eine Übersichtskarte im Energieatlas Thüringen.)) Mit der kommunalen Wärmeplanung sollen Städte und Gemeinden eine Strategie für eine weitgehend klimaneutrale Wärmeversorgung entwickeln.
Thüringens Ministerpräsident plant USA-Reise
Die erste Auslandsreise wird Thüringens neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt in die USA führen. Der CDU-Politiker plant nach Angaben der Staatskanzlei im Mai einen Aufenthalt mit einer Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation in drei Städten an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Geplant seien politische und Wirtschaftstermine in Washington, New York und Boston. Nach Daten des Statistischen Landesamtes sind die Vereinigten Staaten seit knapp einem Jahrzehnt der wichtigste Partner für die Thüringer Exportwirtschaft.
Evag streicht Sonderfahrten für Schulklassen und Vereine
Die Erfurter Verkehrsbetriebe haben ihren Sonderverkehr für Schulklassen und Vereine eingestellt. Grund sind laut Stadtwerkesprecher Hannes Sperling fehlende Busfahrer. Um Klassenfahrten dennoch stattfinden zu lassen, suchen sich die Lehrer und Eltern aktuell gerade Busse bei privaten Verkehrsunternehmen. Sie seien aber deutlich teurer, sagte die Erfurter Grundschullehrerin Anett Wagner von der Wilhelm-Busch-Schule in Erfurt. Teilweise seien die Angebote doppelt so hoch wie die bisherigen von der Evag. In Erfurt haben im Jahr etwa 50 Schulklassen für ihre Klassenfahrten Evag-Busse samt Fahrer genutzt. Nicht betroffen sind nach Stadtwerkeangaben lediglich Sonderfahrten zum Schwimmunterricht.
Sieg für die Frauen des VfB Suhl
In der Volleyball-Bundesliga sind die Frauen vom VfB Suhl mit einem Sieg in die Play-offs gestartet. Gegen Gastgeber SC Potsdam setzen sich die Suhlerinnen mit 3:2 durch.
THC gewinnt Viertelfinal-Hinspiel
Die Handball-Frauen vom Thüringer HC haben das Viertelfinal-Hinspiel in der European League gewonnen. Der THC setzte sich am Samstagnachmittag gegen Ramnicu Valcea mit 35:29 durch. Das Rückspiel findet nächsten Sonntag in Rumänien statt.
ZFC Meuselwitz und FC An der Fahner Höhe im Landespokal-Finale
Pokal-Verteidiger FC Carl Zeiss Jena ist im Halbfinale des Fußball-Landespokals ausgeschieden. Der Regionalligist verlor beim ZFC Meuselwitz mit 0:1. Das entscheidende Tor erzielte der gebürtige Jenaer und langjährige FCC-Spieler Rene Eckardt. Gegner im Finale ist Thüringenligist FC An der Fahner Höhe. Die Mannschaft gewann überraschend deutlich beim Liga-Konkurrenten SC Heiligenstadt mit 5:2.