Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Überprüfung läuftWasser stundenlang über 3 Etagen geflossen: Uni Jena relativiert Schadenshöhe

04. Dezember 2023, 13:29 Uhr

von MDR THÜRINGEN

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Mehrere Tage nach einem großen Wasserschaden an der Universität Jena hat die Hochschule die Schadenshöhe relativiert. Die Polizei hatte zunächst mitgeteilt, dass ein Millionenschaden entstanden sei.

Uni-Sprecherin Katja Bär erklärte, aktuell könne dazu noch gar nichts gesagt werden. Die Räume im Institut für Festkörperphysik müssten erst trocken sein, bevor die Geräte auf Schäden überprüft werden könnten. Derzeit liefen dort Trocknungsgeräte. Wie die Sprecherin weiter mitteilte, wäre ein Teil der betroffenen Räume ohnehin bald saniert worden. Dort soll eine neue Professur einziehen.

Wie lange das Wasser im Hörsaal des Instituts für Festkörperphysik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena lief, ist unklar. Bildrechte: imago/photothek

Wasser verteilt sich über drei Etagen in Uni Jena

Der Vorfall hatte sich am Donnerstagabend ereignet. In einem Hörsaal im Instituts für Festkörperphysik der Universität Jena wurde nach Polizeiangaben ein Ventil offenbar absichtlich aufgelassen. Daraus floss mehrere Stunden über drei Etagen Wasser. Dieser beschädigte technische Geräte und die Gebäudesubstanz. Die Polizei hatte den Schaden zunächst auf mehr als eine Million Euro beziffert.

Mehr zu Wasserschaden und den Folgen

MDR (kw/caf/jml)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 11. Dezember 2023 | 12:30 Uhr