Brunnenkresse
Brunnenkresse ist sehr vitaminreich und schmeckt lecker. Bildrechte: imago images/bhofack2

Salat mal anders Dressing für einen Salat mit Brunnenkresse

31. August 2022, 10:12 Uhr

Brunnenkresse ist eine leider selten gewordene Delikatesse. Die anspruchsvolle Pflanze wird kaum noch angebaut, denn sie braucht sehr sauberes Wasser und die Ernte ist mühsam. In der Natur findet man sie an manchen Bachläufen. In Erfurt bewirtschaftet Ralf Fischer in fünfter Generation die letzte Brunnenkresse-Klinge. Sein persönliches Rezept für ein Salatdressing mit der scharfen Kresse hat er uns verraten.

Zutaten für das Dressing

  • Zitronensaft,
  • eine gewürfelte Zwiebel
  • etwas Salz
  • zwei Esslöffel Zucker
  • drei Esslöffel Sonnenblumenöl
  • ca. 300 ml Wasser

Die Zutaten werden gut miteinander vermengt und anschließend über die Brunnenkresse gegeben. Pro Person sollten etwa 100 bis 150 Gramm Kresse veranschlagt werden. Das im Dressing enthaltene Salz mindert die Schärfe der Brunnenkresse.

Woher bekommt man überhaupt Brunnenkresse?

Brunnenkresse zu kaufen ist tatsächlich nicht ganz einfach. Ralf Fischer bietet sie in seinem Hofladen an, außerdem beliefert er ausgesuchte Gärtnereien und Restaurants in und um Erfurt.

Wenn man nicht gerade in Erfurt vorbei kommt, wird es schwierig. Brunnenkresse wird nur sehr vereinzelt angebaut. Allerdings wächst sie mitunter wild an sauberen Bachläufen. Jedoch schmeckt die wildwachsende Kresse deutlich schärfer. Alternativ können Gärtner versuchen, Brunnenkresse selbst anzubauen.

Brunnenkresse 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

In allen Monaten mit "r" wächst Brunnenkresse - also von September bis April. Ralf Fischer ist der einzige, der in Erfurt heute noch die Brunnenkresse anbaut. Wir haben den Brunnenkresse-Experten besucht.

MDR FERNSEHEN So 27.09.2020 08:30Uhr 05:45 min

https://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/brunnenkresse-110.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 04. September 2022 | 08:30 Uhr