Ein kaputtes Stellwerk-Gebäude
In einem Stellwerk der Deutschen Bahn am Grenzweg in Pößneck wurde ein Feuer gelegt. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Kritische Infrastruktur Erneut Brandstiftung in Pößneck - diesmal Stellwerk betroffen

22. Mai 2024, 16:11 Uhr

In Pößneck im Saale-Orla-Kreis hat es erneut eine Brandstiftung an kritischer Infrastruktur gegeben. Diesmal wurde Feuer am Stellwerk der Bahn gelegt. Eine Mitarbeiterin wurde verletzt, der Bahnverkehr ist eingeschränkt.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Am Stellwerksgebäude des Oberen Bahnhofs in Pößneck im Saale-Orla-Kreis ist Feuer gelegt worden. Nach Angaben der Polizei von Mittwoch entzündeten unbekannte Täter am Dienstagmorgen gegen 5 Uhr die Außenfassade des Gebäudes. Eine Mitarbeiterin habe das Feuer bemerkt, gemeldet und zu löschen versucht. Dabei habe sie vermutlich Brandrauch eingeatmet. Sie sei mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die Feuerwehr habe den Brand gelöscht. Das Stellwerk sei beschädigt worden, der Schaden werde auf 30.000 Euro geschätzt.

Oberer Bahnhof in Pößneck.
Der Obere Bahnhof in Pößneck. Das Stellwerk befindet sich in einem Gebäude in der Nähe. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Polizei sucht Zeugen

Wegen des Stellwerkbrandes lief der Zugverkehr auf der Bahn-Regionalstrecke von Saalfeld nach Gera längere Zeit nur eingeschränkt. Nach Angaben der Erfurter Bahn, die die Strecke befährt, muss bis Mittwoch Mitternacht mit Verspätungen gerechnet werden. Die Polizei bat mögliche Zeugen der Brandstiftung am Stellwerksgebäude am Grenzweg, sich zu melden. In Frage komme der Zeitraum zwischen Mitternacht und 5 Uhr.

Brände in Umspannwerk und an Funkmast

Die Brandstiftung in Pößneck ist der dritte Angriff auf eine Anlage der kritischen Infrastruktur binnen weniger Wochen. Vor wenigen Tagen hatten Unbekannte ein Feuer in einem Umspannwerk gelegt - in 3.000 Haushalten fiel der Strom aus. Im April brannte ein Funkmast in Pößneck - mutmaßlich wurde auch dieses Feuer gelegt. Nach Polizeiangaben prüft die Kripo einen Zusammenhang zwischen den drei Bränden.


Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung dieses Beitrags haben wir geschrieben, das Stellwerk befinde sich im Gebäude des Oberen Bahnhofs in Pößneck. Das ist nicht korrekt. Wir haben den Beitrag daher überarbeitet.

MDR (mm/seg)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. Mai 2024 | 18:30 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Gruppe beim Geocachen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:44 Uhr

18 Mannschaften waren dabei. Im Fahrzeugmuseum und acht weiteren Stationen lösten sie Aufgaben unter Zeitdruck. Suhl war Austragungsort, weil das Suhler Team bei der 17. Meisterschaft in Berlin gewonnen hatte.

Sa 15.06.2024 19:48Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-geo-caching-wettkampf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fahrzeug im Wasser 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
DRK-Rettungsübung 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.06.2024 | 20:38 Uhr

Sieben Mannschaften absolvierten einen sieben Kilometer langen Parcours mit zehn Stationen. Die Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb im September in Oldenburg.

Sa 15.06.2024 19:52Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-drk-test-sieger100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Frauen in Trachten 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Mann spendet Blut 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk